- Startseite
- /
- Forum
- /
- Käferholz
Käferholz
29. Juli 2007, 21:43 leilei
Käferholz
Habe letzte Woche mit entsetzen festgestellt, das der Borkenkäfer in meinem Starkholz arbeitet. Habe schon ca.30fm geschlägert wahrscheinlich wird es noch mehr. Meine Frage : Kann ich solches Käferholz als Bauholz für eine Maschinenhalle verwenden? Danke im voraus.
Antworten: 3
29. Juli 2007, 22:24 petermoser
Käferholz
Na freulich kanst du das was glaubst was die sagler machen kaufen es billig und machen a ware daraus
30. Juli 2007, 19:14 179781
Käferholz
Wenn die Halle länger halten soll dann ist es gescheiter, das Holz zu verkaufen und das nötige Bauholz zu einem richtigen Zeitpunkt zu schlägern. Käferholz ist anfällig für Schädlinge und ist auch nicht so stark wie gesundes. Brauchst nur mal nägel einzuschlagen und du merkst den Unterschied. Gottfried
30. Juli 2007, 20:55 Fetzerl
Käferholz
Hallo leilei, ist kein Problem. Der Abschlag beim Holzhändler kommt meist durch die Verfärbung zustande, wenn die Käfer schon ausgeschlüpft sind und die Rinde abfällt, verfärben sich das Splintholz bläulich, was aber keinen Einfluß auf das Holz selbst hat, sofern es wie üblich aufgeschnitten und getrocknet wird; hat dieselbe Festigkeit und Stabilität. Die Bäume, die bereits befallen sind, aber wo die Käfer noch nicht geschlüpft sind, kannst du ganz normal verkaufen, wenn du sie gleich entrindest; hab ich selbst öfter getan. Jedenfalls solltest Du gleich alle befallenen Bäume umschneiden, auch wenn die Krone noch halbwegs grün ist; bis zum Winter sind sie jedenfalls tot und du kannst das Holz nur mit Abschlägen verkaufen. Servus, Franz
ähnliche Themen
- 0
autokauf
hallo hat jemand von euch erfahrungen mit skoda octavia kombi , bzw peugeot partner. bin am überlegen ob ich mir einen kauf. danke
bergbauer310 gefragt am 30. Juli 2007, 20:21
- 1
schwenkpflug
Hat jemand mit so einem Ding schon gearbeitet oder gesehen wie das funktioniert? Ich suche einen Pflug, der auf überwiegend Lehmböden geeignet ist, sehr flach (unter 15 cm) zu pflügen. Vielleicht wäre…
179781 gefragt am 30. Juli 2007, 19:21
- 3
+7 Cent netto für Bergader-Milch
Untenstehend einige Eindrücke vom aktuellen Geschehen am Milchmarkt. In Kürze wird auch die Reaktion österreichischer Molkereien auf die Rohstoffknappheiten absehbar sein. Milchprodukte werden diese W…
walterst gefragt am 30. Juli 2007, 13:04
- 1
Pöttinger MEX Profi-K
Hallo zusammen habe am wochenende bei meinem mex ein neues bodenblech eingeschweißt. als ich das messerrad vor dem wiedereinbau unter die lupe nahm ist mir aufgefallen das bei jeder wurfschaufel ein r…
fergie gefragt am 30. Juli 2007, 12:10
- 2
Laufstalltiere
Bei uns sind am Samstag in der Weizklamm 3 Ochsen abgestürt. Der Grund: Beim Verladen sind 4 Ochsen ausgebrochen. Mit 20 Leute war es nicht möglich die Tiere zu verladen. Daraufhin flüchteten sie Rich…
Weizbauer gefragt am 30. Juli 2007, 11:03
ähnliche Links