John Deere R5

29. Sept. 2020, 07:13 HAFIBAUER

John Deere R5

Habe mir vor 1.5 Jahren diesen Hirschen gekauft,in dieser Zeit außer Problemen nix. Jetzt Vorort Meister der Werkstätte ,Gebietsvertreter und ein Mann aus Deutschland der angeblich Entscheidungen trifft. Ja hat er auch gemacht eine Wandlung geht zurück und du bekommst einen neuen. Abwicklung Lagerhaus bzw LTC nun bin ich in dieser Zeit 750 h gefahren. Nun soll ich 15 euro +Mwst pro gefahrener h Bezahlen. Frage an euch was würdet ihr Unternehmen.

Antworten: 6

29. Sept. 2020, 07:18 beglae

John Deere R5

Angebot annehmen !!

29. Sept. 2020, 07:19 Deutz6120

John Deere R5

Guten Morgen da steht ein Hersteller Wechsel ins Haus mfg

29. Sept. 2020, 10:58 Stonle

John Deere R5

Ach du Schreck ! Wollte gerade in Verhandlungen einsteigen für so einen Johnny. Gibt es das öfters ? Lg ein ratloser stonle

30. Sept. 2020, 11:05 DJ111

John Deere R5

Was für Probleme gabs überhaupt??? An und für sich sind die 15 €/h ein normaler Preis. Gruß, DJ

30. Sept. 2020, 13:39 xaver75

John Deere R5

Die Zeit, Bst., Diesel, …. was man mit den Werkstattbesuchen vergeudet hat, würde ich nicht voll zahlen, zum Std: Satz selber, frag den LTC Verkäufer, warum die Vorführer oder jungen Gebrauchten noch so teuer sind.,-) mfg

30. Sept. 2020, 22:08 Hons

John Deere R5

Servus, 15 € netto ist eindeutig zu viel. Habe mir 2001 einen MF gekauft und hatten auch viele Probleme. Nach 5 Jahren reichte es mir und nahm mir vor diesen Traktor zu Tauschen - Marke egal er muss nur zum Betrieb passen. Wollte eigentlich keinen MF mehr jedoch hatten wir uns mit dem Importeur und dem Händler Zusammengesetzt und eine sehr vernünftige Lösung gefunden. Habe auf einen etwas größeren Getauscht mit folgenden Zahlen. Kaufpreis Alter 2001 610.000 Schilling = 44.330€ und der Rückkaufwert war 2006 mit 1800 Stunden 36.100 € und die letzte Reparatur wurde gesamt Übernommen ( außer der Garantiezeit ). Kaufpreis des Neuen mit einer viel besseren Ausstattung und Moderner um 58.200€. Also ergab für mich einen Aufpreis von 22.100€ inkl. Mwst. Rechnet man den Neukaufwert minus Rückkaufwert ergeben sich 4,6€ per Stunde Brutto. Sicherlich hatte ich einige Reparaturen die ich bereits Bezahlt hatte aber da Reden wir von knappe 2€ per Stunde. lg Hans

ähnliche Themen

  • 0

    Aufreiten

    Hallo! habe eine Jungstierbox mit ca 10 Monat alten Bullen wobei einer auf einen bestimmten immer wie wild aufreitet .Gibt es vieleicht ein Hausmittel zum einsprühen damit dieser in Ruhe gelassen wird…

    bauer77 gefragt am 29. Sept. 2020, 22:51

  • 4

    Kupplung von Köppl Gekko nach 240 Stunden defekt

    Grüße Euch, ich habe in der letzten Woche beim Köppl Gekko eine neue Kupplung eingebaut weil die alte Kupplung nach 240 Einsatzstunden wegen Lagerschaden kaputt war. Kupplung läuft eigentlich im Ölbad…

    jakob.r1 gefragt am 29. Sept. 2020, 22:26

  • 0

    Schneeketten für Traktor

    Hallo. Ich bin auf der Suche nach Schneeketten für meinen Traktor 90 Ps. ( Schneeräumung mit Kippmulde) Welche Marke und Form könnt Ihr mir entpfehlen. Danke im Voraus.

    andreas.b gefragt am 29. Sept. 2020, 20:55

  • 24

    Traktor mieten, leasen oder doch kaufen?

    Hallo zusammen. Folgendes Problem. Mein alter IHC hat gestern endgültig das zeitliche gesegnet. ( Motorschaden und ausgebrannt) Reparaturkosten circa 10-14k. Also unrentabel. Da meine drei Valtras das…

    Darki gefragt am 29. Sept. 2020, 19:47

  • 5

    Kälberfütterung

    Hallo Berufskollegen, Hier eine fachliche Frage zur Kälberaufzucht. Seit dem wir die Milchkuhhaltung aufgegeben haben, betreiben wir Färsenaufzucht. Hierzu kaufe ich jährlich mehrere Kälber, je nach d…

    thomanlehen gefragt am 29. Sept. 2020, 19:36

ähnliche Links