- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kälberfütterung
Kälberfütterung
29. Sept. 2020, 19:36 thomanlehen
Kälberfütterung
Hallo Berufskollegen, Hier eine fachliche Frage zur Kälberaufzucht. Seit dem wir die Milchkuhhaltung aufgegeben haben, betreiben wir Färsenaufzucht. Hierzu kaufe ich jährlich mehrere Kälber, je nach dem was der Markt hergibt, so mit 6-8 Wochen. Ich habe keine Rohmilch mehr um die Kälber zu füttern, Angesäuerte Milch oder Joghurttränke scheidet auch aus. Daher weiche ich auf Milchaustauscher aus. Mein Lagerhaus hat hier von Milkivit den 10er und 30er lagernd, was nur den Milchpulver Anteil bedeutet, sonst sind sie identisch. Jetzt zu meiner Frage, wie würdet ihr an meiner Stelle die Kälber füttern. Studien sagen, 2x 2 Liter Tränke pro Tag, was mir zu wenig erscheint, andere schreiben 2x 4 Liter, was gern zu Durchfall führt, Fütterungsempfehlungen sind auch unterschiedlich. Ich habe schon verschiedene Sachen probiert, war nie richtig zufrieden. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Antworten: 4
29. Sept. 2020, 19:51 tomsawyer
Kälberfütterung
Weiß zwar nicht wie sättigend der Milchaustauscher ist, aber mit 6-8 Wochen müssten 2x2 Liter genügen, du gibst ihnen ja eh auch Heu, Wasser Kraftfutter.
30. Sept. 2020, 08:12 JD
Kälberfütterung
Na 2•2 Liter sind definitiv zu wenig. Beim umstellen solltest du zwar kurzfristig etwas weniger geben U dann langsam wieder steigern auf 2•4 Liter. Dazu würde ich den Kälbern trocken Tmr füttern, damit hab ich beste Erfahrung gemacht. Tränkedauer 12 Wochen.
30. Sept. 2020, 08:37 David1991
Kälberfütterung
Hallo! Ich habe Milchkühe und Rindermast! Alle 2 Monate stelle ich 5 männliche Kälber mit ca. 100kg ein. Diese bekommen von ersten Tag weg eine Trocken TMR (Kälber KF, Stroh, Lein, Apfeltrester, Ganze Maiskörner, Rübenschnitzel, Mineralstoff) welche ich selbst mische. Trockenmilch bekommen sie bei mir am Anfang ca. 2x 4-5l nach 3 Wochen gebe ich 3 Gras Silage (TMR der Trockensteher) dazu und senke die Milchmenge und nach noch mal 2-3 Wochen bekommen die Tiere dann auch Mais Silage und werden nur mehr 1 mal am Tag getränkt. Heu bekommen die Kälber auch vom ersten Tag über eine Raufe. Die Trocken TMR bekommen die Tiere so lange wie sie Milch bekommen. Ersetze diese Schritt weiße mit Kälber KF. Der Milchaustauscher hat eine Säurekomplex drinnen sprich kann am mit angesäuerter Milchvergleichen. Habe mit dieser Trockenmilch fast noch nie einen von Milch ausgelösten durchfallen bekommen. Die Weiblichen Kälber bekommen Frisch Milch da kann es schon mal vorkommen das ein Kalb Durchfall hat. Bin mit meinen System für die Kälberaufzucht der Stiere sehr zufrieden und man es es auch an den Kälbern sehen. David
06. Okt. 2020, 05:48 hako
Kälberfütterung
Hallo, ich kaufe die Kälber mit 5 Wochen und tränke 2 mal täglich 3 Liter MAT. Der MAT hat 50 % Magermilchpulver (also sehr hochwertig) Nach 5 Wochen werden die Kälber abgetränkt. Sie fressen dann 1,5 kg Kälberflocken und Heu.
ähnliche Themen
- 9
AMA - Weidezeiten - NÖ
Ich hatte gerade eine angekündigte AMA Kontrolle … Aufzeichnungen durchgehen ….. Jeden Schlag anschauen …. alle Betriebsräume besichtigen … jedes Schaf und jede Ziege auf Ohrmarken überprüfen und Kont…
mittermuehl gefragt am 30. Sept. 2020, 15:46
- 0
Schneidspalter Lohnunternehmer
Servus!. Lässt jemand von euch sein Brennholz von einem Schneidspalter einer externen Firma aufbereiten? Wie sind eure Erfahrungen? Kas kostet das bei euch pro rm? Kann jemand einen Unternehmer aus de…
flo gefragt am 30. Sept. 2020, 14:08
- 3
Silofolie durch Pferde beschädigt
Meine Silofolie wurde vor ca. 6 bis 7 Wochen durch Pferdetritte beschädigt. Nun ist das Futter schon schimmelig, da ich die Löcher erst jetzt bemerkt habe. Soll ich nun eine neue Folie darüberlegen od…
dlawe gefragt am 30. Sept. 2020, 12:04
- 1
Erfahrungen Faresin Fräsmischwagen
Guten Tag Kollegen und Kolleginnen Da unser Silokamm langsam den Geist aufgiebt, bin ich gerade dabei das Internet nach einem Ersatz zu durchsuchen. Bin dabei auf die Modelle Faresin TMR pro 850 - 120…
josef.e gefragt am 30. Sept. 2020, 07:35
- 0
Aufreiten
Hallo! habe eine Jungstierbox mit ca 10 Monat alten Bullen wobei einer auf einen bestimmten immer wie wild aufreitet .Gibt es vieleicht ein Hausmittel zum einsprühen damit dieser in Ruhe gelassen wird…
bauer77 gefragt am 29. Sept. 2020, 22:51
ähnliche Links