John Deere Getriebe

19. Nov. 2011, 21:11 Unknown User

John Deere Getriebe

Hallo, was sagt ihr welches Getriebe von John Deere ist besser das Auto Quad oder Auto Power Getriebe. Schreibt euer meinung.

Antworten: 4

19. Nov. 2011, 21:37 farmer14

John Deere Getriebe

Ich habe einen 5080R mit Autoquad(=automatische Schaltung der Lastschaltung). Ich verwende diese Automatik mittlerweile überhaupt nicht mehr. Zwei Freunde von mir haben mir das gleiche berichtet und sagten auch das Geld für diese Zusatzausstattung hätten sie sich sparen können. Das Auto Power ist ja das Stufenlose Getriebe, mit dem habe ich zwar keine Erfahrung aber wenn es funktioniert kann ich mir vorstellen das es besser ist.

19. Nov. 2011, 22:35 Leo1993

John Deere Getriebe

naja im Lohnunternehmen haben wir eig. nur stufenlose bis auf den 5820er sicher braucht das Getriebe selber auch ein paar PS und ist auch teurer, aber wennst fast nur Transportarbeiten erledigst bist mit dem stufenlosen trotzdem besser dran auch wenn dir ein paar ps fehlen weilst du ja immer auf der Straße zbs. wenn du bergauf fähst hast immer die max. möglichen km/h nur am Feld ist mir dann wieder das andere lieber weil zbs. beim güllefahren weißt du immer genau welchen Gang du brauchst und lastschaltstufe und brauchst nicht immer den "schieber" also den geschwindigkeitshebel beim stufenlosen rantasten bis es passt mit den km/h aber jeder wie er will!

20. Nov. 2011, 07:32 FrischEi

John Deere Getriebe

Hallo. wir haben zweimal stufenlos. Ich würd sagen im acker gibts nix beseres. Vorallem bei pflege arbeiten.(6230) im transport is ein kleiner nachteil. Vorallem bei hügeligen gelände. Aber sonst sehr zufrieden. Mfg

20. Nov. 2011, 23:13 bocksrocker

John Deere Getriebe

Das AutoPowr Getriebe ist das angenemste zu fahren,keine Frage im Lohntransport,Schneepflug usw. Aber das sparsamste u. wirtschaftlichste Getriebe ist das AutoQuardPLUS egal wie Du rechnest. Minimale Reperaturen gegen über stufenlos die letzten 9700 Betriebst. Beim AutoPowr gings mit gute 5000 stunden schon los. immer nur kleinigjeiten aber jedes mal neues Öl ins Getriebe(Reperaturgarantie) und das kostet jedes mal. Für mich kommt nur mehr noch AutoQuad PLUS in Frage da die auto.-Lastschaltung mehr als die halbe Arbeit eines Stufenlos erfühlt. Das Lastschaltgetriebe vom 5000 Jonny sollte man nicht vergleichen mit der Premium-Klasse mfg.

ähnliche Themen

  • 0

    Pachtvertrag

    Auf welchen zeitraum macht man üblicherweise pachtverträge.

    matschy gefragt am 20. Nov. 2011, 20:42

  • 4

    steyr 1100

    Hallo, bei meinem 1100er ist die Zylinderkopfdichtung undicht. Desweiteren steht ein komplettes Motorservice an. (Block und Zylinderkopf planen, alles neu lagern, etc.) Meine Frage: Sind Traktormotor …

    STEYR1100 gefragt am 20. Nov. 2011, 20:08

  • 2

    Scheitergröße

    Wie verhält sich das Brennverhalten mit unterschiedlichen Scheiterstärken? ist es z.Bsp. bei einem 50cm Scheiterofen besser viele kleingescheiterte zu füttern oder ist es besser mit großen. Ist überha…

    reiteralm gefragt am 20. Nov. 2011, 18:36

  • 1

    Schneeketten Marke "König"

    Hallo Forumskollegen! Habe wieder mal eine Frage an erfahrene Berufskollegen/innen. Was haltet ihr von der Marke König. Wie sind diese verarbeitet, wie ist das Preis/Leistungsverhältnis ?` Mein Einsat…

    K110 gefragt am 20. Nov. 2011, 18:11

  • 0

    Laubholzpreise

    Hallo, möchte gerne wissen, wo ich die Stammholzpreise für Laubholz finden kann, finde einfach keine Preise? lg Robert

    foschei gefragt am 20. Nov. 2011, 18:10

ähnliche Links