John deere 6420 S Autopower

15. Okt. 2014, 13:30 woazstroh

John deere 6420 S Autopower

Hallo, ich vor einen John Deere 6420 S Autopower Bj. 2003, mit 3800Bh zu kaufen. Ein Bekannter hat mir gesagt, das es mit Autopowergetriebe, bzw. bei einer Serie viele Probleme gibt. Mich würden Erfahrungen von euch zu diesem Traktor interessieren. Danke für hilfreiche Antworten,LG.

Antworten: 4

15. Okt. 2014, 19:09 milk11

John deere 6420 S Autopower

Hallo Habe selber einen 6420S mit Autopower, Bj 2003 4000Bh und bis jetzt absolut kein Problem mit dem Getriebe. Ich nehme an \"dein\" 6420S hat auch die Premium Plus Ausstattung ? Wenn ja, dann ist das ein Traktor der verglichen mit den neuen Traktoren die momentan am Mart sind , mit Technik und Bedienfreundlichkeit auf jeden Fall mithalten kann. Eines must du allerdings beachten bei diesem Traktor, das du beim bergabfahren keine gute Motorbremswirkung hast ohne das du in einen anderen Getriebemodus wechselst ( bei Transportarbeiten stehst du andauernd aus der Bremse). Wenn der Traktor in einem Technisch guten Zustand ist und der Preis passt würde ich ihn auf jeden Fall kaufen, den für einen Neuen mit dieser Ausstattung must du einiges über 100 Tausend Euro hinblättern. m.f.g. milk11

15. Okt. 2014, 19:55 Obersteyrer

John deere 6420 S Autopower

@Woazstroh Hallo Wenn der Preis günstig ist sodaß eventuell ein Getriebewechsel auch noch passt kannst nichts verhauen. Ein Bekannter hat einen gebraucht gekauft aus Oberösterreich und hatte leider 200 Stunden später den genannten Schaden .Kostete 15000 Euro und drei Tage dann gehts schon wieder .Der Traktor hatte 3000 Stunden am Zähler also generell sagen kannst es nicht hab gehört das durch den gemeinsamen Öelhaushalt und Öelverunreinigung es gerne zu solchen Schäden kommt kündigte sich bei ihm durch heiss werden an danach ging nichts mehr. Gruss Obersteirer

15. Okt. 2014, 20:01 allen

John deere 6420 S Autopower

Hallo, besitze ebenfalls einen 6420S aus dem Jahre 2004. Meiner hat vor zwei Jahren bei 3600h ein Tauschgetriebe bekommen. Ich würde mir trotzdem sofort wieder einen Kaufen und mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Das einzige was mich wirklich stört ist für die Leistung zu geringe Hubkraft.

16. Okt. 2014, 13:36 ducjosi

John deere 6420 S Autopower

Hallo Woazstroh, lass das Getriebe von einer Fachwerkstätte durchmessen (Fehlercodes, Drücke,...) sollte einen Anhaltswert über den Zustand liefern. Quasi Ankaufstest

ähnliche Themen

  • 3

    Plötzlich hohe ZellZahl!

    Hallo Forumsmitglieder! Folgender Fall: Melken seit letztem Monat mit einer Westfalia Rohrmelkanlage Stimopuls C. Letzte Woche hat sich der Milchmesser angekündigt, um die Probemelkungen durchzuführen…

    siw5 gefragt am 16. Okt. 2014, 13:16

  • 6

    Gratulation

    dem Herrn Verteidigungsminister Klug zur Geburt seiner ersten Tochter! Hoffentlich wird es nicht gleich wieder gelöscht, denn recht Kinderfreundlich ist ja das Forum nicht. Überhaupt wenn es um Kinder…

    sisu gefragt am 16. Okt. 2014, 13:03

  • 3

    bei den deutschen nachbarn wird weiterhin am agrardiesel festgehalten!

    das neue agrarbuget für die deutschen LW beinhaltet wiederum die möst rückerstattung für diesel in der lw. dadurch soll der wettbewerb mit einigen andern grossen agrarländern gesichert sein.die auch n…

    Haa-Pee gefragt am 16. Okt. 2014, 11:49

  • 0

    Rücktritt Kaufvertrag ?

    Hab mal eine Rechtsfrage, hab ich irgendeine Möglichkeit vom Kaufvertrag zurückzutreten? Folgender Sachverhalt: Hab ende Mai dieses Jahr einen Gebrauchttraktor bei einem bekannten Landmaschinenhändler…

    Gator001 gefragt am 16. Okt. 2014, 10:19

  • 0

    Wie viel Amerika braucht Europa?

    Die Amerikanisierung Europas: Ist Europa dabei seine eigenen Standards aufzugeben?

    hans_meister gefragt am 16. Okt. 2014, 09:38

ähnliche Links