- Startseite
- /
- Forum
- /
- John Deere 6310 Problem bei Lastschaltstufe!!
John Deere 6310 Problem bei Lastschaltstufe!!
01. Dez. 2008, 21:04 daza17
John Deere 6310 Problem bei Lastschaltstufe!!
Hallo Habe bei meinem 6310 Johnny ein ganz Komisches Problem! wenn ich ihn starte und er auf standgas läuft und ich dann von der dritten Lastschaltstufe in die vierte Lastschaltstufe ohne zu fahren schalte,dann fängt der Motor voll das klopfen an, als würde der Motor nur noch auf ein oder zwei Zylinder arbeiten. Haben schon eine andere Einspritzpumpe probiert !! das gleiche! Einspritzzeitpunkt Kontroliert. Düsen abgedrückt u. Spritzbild angeschaut. Getriebe Abgedrückt zwecks Leckage. Alle Filter getauscht + Getriebe Öl mit John Deere Spezifikation getauscht. Getriebe Ansaugsieb Gereinigt. HAT alles nichts Gebracht ist immer noch das selbe!! Dies hat er aber nur wenn es Kälter ist, so ca ab +5 grad. Traktor wurde neu Gekauft und hat erst 1650 Betr. St. runter Bin mit meinem Latein am ende ,Vielleicht kann mir jemand helfen. DANKE
Antworten: 2
01. Dez. 2008, 21:33 Chrissi
John Deere 6310 Problem bei Lastschaltstufe!!
Hallo, bei unserem 6410 kommt es wenn man die Lastschaltstufen im Stand durchschaltet zu einer gewissen Motordrückung. Bei uns ist es zwischen 2-3 etwas stärker, ich denke das hat mit der Kalibierung der Lastschaltung zu tun. Ich könnte mir vorstellen das auch bei dir die Lastschaltung kalibiert gehört damit die Übergänge von einer auf die andre Stufe passen. Lass uns wissen worans gelegen hat. MfG Chrissi
03. Dez. 2008, 20:33 dirma
John Deere 6310 Problem bei Lastschaltstufe!!
hallo, macht er das für einige Sekunden während des Schaltvorgangs oder auch später, wenn die vierte Stufe eingelegt ist. Wurde der Schaltdruck der Kupplungen überprüft ? Lastschaltstufen sind hydraulisch betätigte Lamellenkupplungen, wenn der Druck zu gering ist, rutschen sie bei Belastung durch und werden heiß und verworfen ( wie ein 8-er beim Fahrrad ).dann schleifen sie auch geöffnet und das Getriebe läuft schwergängig. mfg.
ähnliche Themen
- 5
Saphir und Samasz Trommelmähwerke!
Hallo, Mein altes Trommelmähwerk ist mir eingegangen und die komplette Reparatur käme mir auf über 1000€! Deshalb hab ich ein Auge auf Samasz und Saphir Trommelmähwerke geworfen, so in der Arbeitsbrei…
Hofknecht gefragt am 02. Dez. 2008, 20:10
- 1
Weidemann 915 D/P
Hallo ! Kann mir Bitte irgendwer sagen..... ( schreiben hier im Forum )bezüglich eines Hoftrac`s Weidemann 915 D/P 1.) Wieviel Hublast an der Ladeschwinge dass Gerät hat ? 2.) Die Hubhöhe des Hoftrac …
Woidviertler gefragt am 02. Dez. 2008, 19:34
- 3
Mehrere Batterien laden, wie am besten?
Hallo, Dadurch das der Traktor jetzt wohl eine weile stehen wird und nicht in einer Garage steht sondern in eine Hütte die halt vorne offen ist und wos schon reinpfeift wenn der Wind geht. Ich mach mi…
zog88 gefragt am 02. Dez. 2008, 19:33
- 3
Ö1 Radiokolleg: Milch
Seit gestern bis Donnerstag - Hört Ihr mit? Vm: ab 9.30 Uhr, abends ab 22.10 WH ... <a href="http://oe1.orf.at/programm/2008120117201.html"> Ö1</a> Buch-Tipps: Max Otto Bruker und Mathias Jung: Der Mu…
Else gefragt am 02. Dez. 2008, 18:00
- 1
Rauchfang sanierung
Möchte eure meinung hören. Was ist besser zum sanieren des Rauchfanges Edelstahl oder was anderes? habe gehört das bei Edelstahlsanierung, wenn man einen anschluss später einbaut das mann das nicht me…
Kochbauer gefragt am 02. Dez. 2008, 17:11
ähnliche Links