John Deere 5085 M oder 5100 M

12. Juni 2014, 11:11 Mark99

John Deere 5085 M oder 5100 M

Grüß Euch Hat von euch jemand schon einen der genannten Typen probiert? Ist das wieder eine Serie mit einfacherer Technik ohne viel Elektronik zu einem bezahlbaren Preis? Für mich wäre ein Traktor interessant der langlebig ist und keine Probleme macht. (Elektronik, usw ) MfG Mark

Antworten: 7

12. Juni 2014, 12:05 wickinger83

John Deere 5085 M oder 5100 M

Denke mal schon sofern diese kein Italienischer lizenzbau sind. Bei uns weiss ich 2 solche, hab aber wenig kontakt zu denen aber fahren sieht man sie immer und hören tut man auch nichts. Also wirds schon funktionieren denke ich. mfg wickinger

12. Juni 2014, 13:20 Gigasgagasmann

John Deere 5085 M oder 5100 M

Von der Machart her könnt er schon von Carraro Agritalia ( http://www.agritalia.it/en/ ) kommen

12. Juni 2014, 14:16 Josefjosef

John Deere 5085 M oder 5100 M

@wickinger, wenns fahren und man hört nichts, dann sind sie mit Elektroantrieb ausgestattet, oder es wird geschoben. :-) im Ernst: Wird die 5 er Reihe nicht in I. gebaut? zumindest früher schon mal. oder täusch ich mich da? grüße Josef

12. Juni 2014, 14:52 Gigasgagasmann

John Deere 5085 M oder 5100 M

In der Regel steht das Produktionsland eh auf dem Typenschild.

12. Juni 2014, 19:43 hermannn2

John Deere 5085 M oder 5100 M

Hallo habe seit einen jahr das vorgängermodell 5070 m 72 ps 32 gang mit 4 sylinder motor, bin bin jeztzt 400h gefahren mein eintruck preis pasr zur leistung hab meinen jedoch bischen mehr leistung gegeben jetzt 85 ps jetzt geht weist nicht was für getriebe du hast hab 32vorwerts 16 retur gänge , das getriebe ist gemönungsbetrüftig aber wen man mal weis wies geht dann in ordunung, bei mir ist der 5070m der pflegetraktor u bin damit recht zufrieden, wenst fragen hast melde dich mfg hermann

12. Juni 2014, 20:36 Gigasgagasmann

John Deere 5085 M oder 5100 M

@hermann2: Welches Herstellerland steht am Typenschild deines 5070M ?

13. Juni 2014, 12:40 krauti

John Deere 5085 M oder 5100 M

Hallo Mein 5070M wurde in Mannheim Zusammengebaut BJ 01/2013!! Echt supper robuster Traktor nehmen ihn für alles (Mähen front 3m, Kreiseln, Bandrechen, Ladewagen, Seilwinde, usw)

ähnliche Themen

  • 4

    Zirbenzapfen

    Wollte mal die Waldbesitzer fragen, wann denn heuer die Zirben in der Steiermark reif werden. Keine Angst, ich bin keiner, der den Wald plündert, ich will welche kaufen, allerdings bin ich in den erst…

    zirberl gefragt am 13. Juni 2014, 10:08

  • 0

    Grünlandförderung Oö

    Hallo Weiß wer ob heuer in oö noch eine Grünlandförderung ausbezahlt wird? Letztes Jahr im Mai heuer ??? MfG

    milchmacher gefragt am 13. Juni 2014, 05:57

  • 1

    Traktortausch New Holland TS 115 gegen T6.160AC oder T7.170AC

    Hallo Möchte meinen 13 Jahre alten zuverlässigen Traktor gegen ein neues Model eintauschen. Hauptsächlich wird er im Ackerbau eingesetzt (4 Scharrer, á 55cm, 3m Kreisselegge mit hydr Huckepack +mech. …

    Alois_ gefragt am 12. Juni 2014, 21:46

  • 2

    Hoftrac-Reifen

    Hallo!!! Kaufe mir einen gebrauchten Hoftrac und könnte mir die Räder aussuchen ob ich 26X12-12AS oder Zwillingsreifen 7.00-12 AS haben will, welche würdet ihr nehmen .Vieleicht hat der eine oder ande…

    hgm9 gefragt am 12. Juni 2014, 21:37

  • 3

    ZIschen bei Druckluftbremse Massey Ferguson 3670

    Hallo! Wenn ich auf die Bremse steige ist ein deutliches Zischen an der rechten Seite zu bemerken und der Druck sinkt auch etwas stärker als sonst. Von außen war da auf die schnelle kein Leck zu finde…

    harrykaernten gefragt am 12. Juni 2014, 19:36

ähnliche Links