JD 6310

19. Aug. 2007, 12:11 Unknown User

JD 6310

Hallo Habe einen John Deere 6310 und bei jedem Bremsen schaltet der Allrad ja automatisch zu und denke das deswegen die voderachse viel verschleiß hat da auch ein Frondlader drauf ist. Hat jemand erfahrung damit? Gruß Björn

Antworten: 3

19. Aug. 2007, 13:45 petermoser

JD 6310

Las dir ein schalter ein bauen was die alrad bremse aus schalten kan Dan schaltsd nur ein wen du auf der gachen farsd oder mit schwere anhänga auf der strase.

19. Aug. 2007, 21:54 maxho85

JD 6310

Ja, die Allradschaltung gehört gesetztlichzur Bremse des Traktors. Natürlich ist der Verschleis dadurch höher, aber ich würde sie nicht abschalten, da bei einem Unfall sicher kontroliert wird. LG

20. Aug. 2007, 20:42 Steira

JD 6310

Hallo, Ich denke es wird schon seine Gründe haben das sich der Allrad immer dazuschaltet, in Punkto Sicherheit würde ich sagen!!!! Ich würd da nicht ändern1 MFG A STEIRA

ähnliche Themen

  • 1

    Scheunen- Oldtimer

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem typischen Scheunen- Oldtimer! Und zwar einer Puch SG 250 bzw. SGS 250.( Motorradoldtimer aus den 50er und 60er Jahren ) Ich habe vor allem Interesse an Modellen…

    mpeer gefragt am 20. Aug. 2007, 11:56

  • 1

    Güllefass

    hallo, hab vor mir ein gebrauchtes Güllefass mit ca. 5 m³ Fassungsvermögen zu kaufen, kann mir jemand sagen, was ich beim kauf alles beachten soll? welche marke ich nehmen soll? hatte bis jetzt einen …

    figo gefragt am 20. Aug. 2007, 11:20

  • 1

    Quellschutzgebiet - Entschädigung

    Kann mir jemand sagen, wie gross ein Quellschutzgebiet angelegt wird und was für Entschädigungssätze es dafür gibt (keine Düngung möglich ? oder nur zeitlich eingeschränkt ? Bewirtschaftungserschwerni…

    albrecht gefragt am 20. Aug. 2007, 10:30

  • 0

    Modular Folientunnel

    Schönen verregneten Morgen an alle! Hat euch jemand Erfahrung über Folientunnel der Firma Modular? (www.modular.at) Mich interessiert der ganz einfache einbogentunnel, um einen günstigen ev. mobilen S…

    donald gefragt am 20. Aug. 2007, 07:17

  • 1

    Steyr 8080a Hydraulikproblem

    Hallo, bin neu hier im Forum, hoffe auf diesem Weg Hilfe zu bekommen! Bei meinem kürzlich gebraucht erworbenen Steyr 8080a wurden vom Vorbesitzer an der Heckhydraulik doppelwirkende Zusatzhubzylinder …

    Ericm gefragt am 19. Aug. 2007, 21:54

ähnliche Links