Jauche, die nicht zum Himmel stinkt

12. Aug. 2008, 15:26 Icebreaker

Jauche, die nicht zum Himmel stinkt

Grüß euch! Nachdem mittels Einsatz von EM es also nicht mehr stinkt (...) http://kaernten.orf.at/stories/299662/ gebe ich eine häuffig gestellte Frage an Euch weiter (weil ich weiß selbst auch nichts genaueres ...) Wenn dem also so ist, woran scheitert es, dass dann nicht viel mehr Landwirte mit EM arbeiten? Egal für die eigene Nase? (sprich: den LW störts ja nicht - mich übrigens auch nicht ;-)) Ist es kostspielig? Zu Zeitaufwändig? .......? Oder ist der Bericht "a Gschichtl"? mfG Ice

Antworten: 2

12. Aug. 2008, 15:53 kraftwerk81

Jauche, die nicht zum Himmel stinkt

Es ist halt a bisserl a Aufwand das in Massen herzustellen und kostet natürlich auch Geld. Wir haben's probiert und der Erfolg hielt sich in Grenzen. Is vielleicht a bisserl so wie bei der Homeopathie, für die, die damit Geld verdienen ist es ein Traum, manche glauben dran und es wirkt und andere ......

13. Aug. 2008, 09:06 sturmi

Jauche, die nicht zum Himmel stinkt

Guten Morgen! Als Schweinbauer fällt bei mir Schweinegülle an. Ich mische seit Jahren Bio Aktiv Tier ins Schweinefutter ein. Die Vorteile sind eine homogene Gülle (löst Schwimm- und Sinkschichten auf), pilzhemmend (Bildung natürlicher Antibiotika), deutliche Verbesserung des Stallklimas (Ammoniakreduktion) usw..mehr Infos: www.bioaktiv.at Das bei der Ausbringung die Geruchsbelastung deutlich sinkt kann ich nicht bestätigen. Abhilfe kann nur eine bodennahe Ausbringung (Schleppschlauch) bewirken. Jedoch sind Schleppschlauchgeräte sehr teuer bzw. die Selbstfahrer (z.b. Horsch) sehr schwere Geräte und bringen oftmals die Gefahr den Boden zu verdichten. Ich setzte auf die Toleranz der Bevölkerung und arbeite so rasch als möglich meine Gülle ein. Toleranz kann man sich aber nur erwarten wenn man auch sensibel mit diesem Thema umgeht, d.h. nicht an Sonn- und Feiertagen fahren und möglichst frühmorgens beginnen damit sich die Hausfrauen auf die "Landluft" einstellen können. Ärger gibts dann wenn z.b. die Berufstätigen Hausfrauen von der Arbeit nachhause kommen und die aufgehängte Wäsche stinkt oder die Fenster gekippt waren und sich im ganzen Haus ein Grücherl breit gemacht hat. ;-) MfG Sturmi

ähnliche Themen

  • 4

    Kann man mit 52PS wirklich keine Kreiselegge antreiben !!!!

    Wollte mal nachfragen kann man mit einem Lindner 1500A mit 52PS wirklich keine Voogel & Noot Terramat Kreiselegge mit 2,5m Breite antreiben und ein Ford 4000 ohne Allrad mit 60PS schafft das. Kann mir…

    wene85 gefragt am 13. Aug. 2008, 14:04

  • 1

    Unterschied Grünschnittroggen zu normalem Roggen??

    Kennt wer den Unterschied. Kann man für Begrünung auch normalen Roggen nehmen? Das mit dem Saatgutgesetz ist mir bekannt. Überlege bloss ob ich nicht nach Mais noch ZF säen soll. Nächstes Jahr kommt w…

    bergbauer310 gefragt am 13. Aug. 2008, 12:58

  • 2

    Stimmvieheinkauf

    Momentan packt unsere Regierung die Arbeitswut. Eine Seite schlägt ein Zuckerl vor, die anderen sind sofort dafür, packen evtl. noch eine Verbesserung drauf und schon erfolgt der Beschluss. Beispiele:…

    Christoph38 gefragt am 13. Aug. 2008, 09:17

  • 0

    Kreiselegge Vogel & Noot Terrmat

    Wollte mal nachfragen kann man mit einem Lindner 1500A mit 52PS wirklich keine Voogel & Noot Terramat Kreiselegge mit 2,5m Breite antreiben und ein Ford 4000 ohne Allrad mit 60PS schafft das. Kann mir…

    wene85 gefragt am 13. Aug. 2008, 08:28

  • 0

    Kreiselegge Vogel & Noot Terrmat

    Wollte mal nachfragen kann man mit einem Lindner 1500A mit 52PS wirklich keine Voogel & Noot Terramat Kreiselegge mit 2,5m Breite antreiben und ein Ford 4000 ohne Allrad mit 60PS schafft das. Kann mir…

    wene85 gefragt am 12. Aug. 2008, 23:21

ähnliche Links