- Startseite
- /
- Forum
- /
- Jagd auf die Rehe !!!
Jagd auf die Rehe !!!
20. Juni 2010, 19:30 wene85
Jagd auf die Rehe !!!
Man muss schon den Nachbarn erzwingen der für das Jagdgebiet zuständig ist das man ein Mittel gegen Rehe bekommt und sie drohen. Aber es gibt kein Mittel mehr das gegen Rehe hilft. So langsam habe ich die Schnauze voll weil es enstehen Schäden bei den Kürbise die man nicht so einfach wegschauen darf. Die Rehe haben keine Scheue mehr deutscher Kracher hilft gar nichts mehr Auto hupen stört sie nicht mehr und es werden keine Rehe mehr geschossen. Wenn die Jäger nicht bald mal was unternehmen hilft nur mehr Schaden Schätzen lassen. lg angerweber
Antworten: 6
20. Juni 2010, 19:48 tree_01
Jagd auf die Rehe !!!
es ist dies die auswirkung der "göringschen jagd" anno 1945. das scheinbare (status) wird höhergehalten als die realität (ist-zustand) jeder prolet will einen auf graf machen. wenn sich die jagd nicht bald reformiert, und von so manchen kleingeistern trennt, wird eine höhere instanz (eu) das jagdgesetz reformieren. es gilt wald vor wild. der wald ist kein stall. die trophäe kein statussymbol, ds wichtig für die gesellschaft wäre. die gesellschaft ist wichtiger als das individuum. lg, wp
20. Juni 2010, 20:21 haasi
Jagd auf die Rehe !!!
mir fressen die Rehe beim Mais die obersten cm ab, die abhängenden Blätter liegen dan abgebissen in den Reihen herum, als hätts der Hagel abgehauen. bin auch ganz beim Waldpädag.
20. Juni 2010, 20:49 tristan
Jagd auf die Rehe !!!
@wene, wp, grafeder, etc. Auch Ihr seid eingeladen, die Jagdprüfung abzulegen.
21. Juni 2010, 14:27 scheitz
Jagd auf die Rehe !!!
Ein bisschen Selbstverantwortung ist schon gefragt. Bei größeren Schäden in der freien Kulturlandschaft einfach Meldung bei der zuständigen Schlichtungsstelle für Wildschadensangelegenheiten beim Gemeindeamt machen. Bei Schäden in Privatgärten ist man schon selbst gefordert und verantwortlich. Schafwolle wirkt hierbei Wunder, ansonsten den Garten wildsicher machen (2m hoher engmaschischer Zaun). Nicht immer die Schuld auf die Jäger abwälzen, denn diese unterliegen sehr strengen Gesetzen und Bestimmungen. Eine führende Rehgeiß wird man jetzt wohl nicht schießen, wenn es in der Aufzucht der Kitzes steht. Auch sind die Jäger an Abschusspläne gebunden - einen starken Jahrlingbock zu Schießen ist eine Sünde, auch wenn er ein paar Riebissel mampft. Wollte selbst einmal einen Gartenbesitzer helfen, und habe den "gemeingefährlichen" Rehbock erlegt - leider Anzeige wegen Waffengebrauch im verbauten Gebiet. Habe überhaupt kein Verständnis für solche Forumseinträge. Mit ganz einfachen Hilfsmitteln kann man sich gegen Verbissschäden selbst schützen.
21. Juni 2010, 20:30 Restaurator
Jagd auf die Rehe !!!
was manche da zu dem thema von sich geben is schon schräg :-/ ich soll an 2m hohen zaun um meine ribisel bauen meister scheitz?????? schon einmal was von baurecht g'hört? alles was kein "landesüblicher zaun" ist und höher als 150cm is genehmigungspflichtig. und abgesehen davon, dass i aus mein grund ka kz machen will: im landschaftsschutzgebiet krieg ich die genehmigung einfach net. wenn dann a reh die arbeit von jahren in kurzer zeit hinmacht, dann überleg ich mitr auch a paar tag wie i des blöde vieh in mei backrohr krieg :-| - nur leider halt mei zorn net lang genug an. der immer kurz vor der jeweiligen erdbeer-, bohnen, oder sonstigen ernte plattgemachte garten (150cm hoch eingezäunt) stimmt mi a net versöhnlich - stundenlang umstechen, mei frau unzählige stunden jäten und dann frisst's des reh, wir ham den schaden und der jaga frisst's von mir g'mästete reh????? dasselbe, das vorher in MEIN wald MEINE kastanien und sonstigen bäume verbeisst, des mir fallweise diverse krankheiten und parasiten zu meine schafe und ziegen einschleppt! und wenn da manche von "kriecherei" schreiben: obwohl - oder vielleicht grad weil - bei uns in der familie einige jäger und förster sind kenn ich a die sorte der alle anderen jaga beherrschenden jäger. die sorte, die immer glei grob verbal drüberfahrt. und wer net mitziagt wird ausgrenzt, is a weichei. diese proletenhafte, primitive sorte die alle andern in verruf bringt. und das hat jetzt nix mit hauptschulabschluss oder akademiker z'tuan - de gibt's überall. wennst zu so an gehst wegen wildschaden fallt wahrscheinlich bald amal dei katz, dei hund auf deiner wiesen während du am andern end heu machst. wir ham zur zeit an super jagdpächter der von sich aus schaut, dass probleme erst gar net entstehen. ana von seine vorgänger hat sie sogar amal direkt unter mein haus in da unterhosen zum sonnen hinglegt und mir erklärt, i soll da jetzt net arbeiten und mein hund derschiesst er wenn der da weiter um ihn herumrennt. da nächste hat g'sagt, dass er mit sein kollegen (nach an schlaganfall) nur "schauen" will, zum schiessen san's schon zu alt und die viecherl tuan ihnen leid und ob er in mein hof parken und neben mein haus a bankerl bauen darf. am 3. tag war's reh angschossen und hat si im wald in an alten stacheldraht verfangen. der kranke und der alte san die strecke gar net mehr dergangen. i hab des reh mit mein hund dann aufgspürt und bis die 2 da waren isses eh schon von selber verreckt. und genau weil unser jetziger pächter keine solche dumpfpflaume is nimm i die schäden letztlich in kauf, a wenn i das net für gerecht halt.
22. Juni 2010, 07:34 Nitram
Jagd auf die Rehe !!!
Guten Morgen! Habe schon im Tread "Wildschaden" einen Beitrag geschrieben. Ich stelle ihn hier nochmals rein, da er auch zu dieser Diskussion paßt! Es wäre schön, wenn von wene85 und schnellniesel diesmal die offene Frage bezüglich flächenmäßiger Waldausstattung beantwortet werden würde!!! @ schellniesel @ wene85 Eure Beiträge bezüglich Wald, Wild und Jäger sind immer wieder interessant und vor allem auch sehr amüsant! Wenn die Wildschäden wirklich so gravierend sind wie ihr schreibt, dann müßt ihr schon zu den zuständigen Stellen gehen und nicht hier im Forum jammern. Vor allem die Bezirksforstbehörde und die Bezirksbauernkammer können in solchen Fällen sehr rasch helfen. Aber auf letztere seit ihr ja nicht gut zu sprechen. Ich habe den Eindruck, daß hier sture Grundbesitzer auf sture Jäger stossen. Daß sowas nicht gut gehen kann, brauche ich ja nicht weiter zu erläutern. Aus eigener Erfahrung, sowohl als Grundbesitzer und auch als Jagdpächter, kann ich sagen, daß eine gute Gesprächsbasis und gegenseitiges Verständnis und Vertrauen Goldes wert sind. Es wäre auch ganz interessant zu wissen, wieviel Hektar Wald ihr eigentlich bewirtschaftet! Liebe Grüße Martin
ähnliche Themen
- 2
kurzumtriebsplantagen
Wie steht ihr dem Thema Kurzumtrieb gegenüber? Der grösste Negativpunkt ist in meine Augen das mit Selbstfahrhäckslern Technikbedingt nicht stärker als 15cm gehäckselt werden kann und nur Nasses (<50%…
kerndl gefragt am 21. Juni 2010, 19:07
- 0
Prebersee
Hi Weiß von euch jemand wie warm der Prebersee ist? Wollte nächstes wochenede hinfahren. Lg
Heimdall gefragt am 21. Juni 2010, 17:55
- 0
Kärntner FPÖ-Chef Jannach zurückgetreten
Da werden die Herren Strache und Scheuch aber Augen machen - bei der nächsten Wahl! Da gibt es den Haider-Leichen-Bonus nicht mehr, den das BZÖ von den Wählern bekommen hat.
browser gefragt am 21. Juni 2010, 17:37
- 0
Landini 6550 - Kupplung defekt
Hallo! Bei meinem Landini 6550 (Baugleich mit MF 284s) ist die Kupplung stecken stecken gebleiben. Was kann hier das Problem sein, wie kann ich dies reparieren. Danke für eure Hilfe. lg
77hand gefragt am 21. Juni 2010, 16:27
- 0
Gänsetränke
Wo bekommt man einen automatischen Tränker für meine Weindegänse, ich tränke derzeit meine Gänse mit einem kleinen Trog wo ich mit einen Eimer nachfülle. Wasseranschluß ist vorhanden. Danke!!!!
Wolfgang1 gefragt am 21. Juni 2010, 15:40
ähnliche Links