- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ist das noch Landwirtschaft???
Ist das noch Landwirtschaft???
05. Juli 2017, 10:37 Kaischler 123
Ist das noch Landwirtschaft???
Wir besitzen eine "Landwirtschaft" mit 2,5 ha Grünland und 5 ha Wald in sehr steiler Lage. Keiner der großen Betriebe wollte das mehr mitbewirtschaften, sodas wir gezwungen waren uns Maschinen zu kaufen und selbst die Landschaftspflege zu übernehmen. Da kam der Stein ins rollen. Wir beschlossen ein wenig Landwirtschaft zu betreiben und schafften uns Legehühner an. Danach folgten Masthühner, ein großer Gemüseacker, zwei Schweine und ein Obstgarten. Mittlerweile erzeugen wir bis auf Milch (Milch ist in Planung) und Rindfleisch fast alles selbst, nur für den Eigengebrauch. Es ist ein schönes Hobby den diese Lebensmittel schmecken köstlich und sind mit nichts vergleichbar. Wir hätten Abnehmer für unsere Produkte die gut dafür bezahlen würden, sodas wir zehnmal soviel erzeugen könnten. Von unserem ersten Schwein das wir verarbeiteten, wurde jedes Produkt das daraus entstand, mit dem Preisen aus diversen Bio-Selbstvermarkter berechnet und es stellte sich heraus das es sich auch locker rechnet. Wir sind froh diesen Schritt getan zu haben, den wie man heute Landwirtschaft betreibt hat nichts mehr mit dem Einklang der Natur zu tun. Das es so viele Vegetarier und Veganer gibt wundert uns nicht. Die Betriebe werden immer größer dadurch sinkt die Qualität und der Bezug sowie die Zeit für das Produkt. Es gibt keine Vielfalt mehr auf den Bauernhöfen, nur noch Monobetriebe die (um nur ein Beispiel zu nennen) ihre Kühe hochtunen und dabei den Konsumenten einreden das die Kuh von heute lieber ungebunden ihr Leben lang ohne Hörner im eigenen Dreck steht und froh ist das sie ihr Gras nicht selber auf der Wiese fressen muß (weil sie mit ihren riesen Euter sowieso nicht mehr laufen kann), sondern jemand hat der für sie bis zu sechs mal die Wiesen neben ihr Mäht und sie dabei super zuschauen kann. und das sie sich riesig freut auf den stinkigen Silo. Auch Bio-Milch darf man Hornlos und ohne Auslauf erzeugen wo ein jeder weiß, das das wichtigste in den Hörnern steckt. Gütesiegel und Zertifikate auf den Verpackungen machen alles wieder gut. Schuld daran sind die Gesetze, den das kleinstrukturierte Österreich muß ja mit den riesen Eu-Länder mitziehen - logisch. Nur noch wenige Bauern gibt es die in Vielfalt erzeugen, sogenannte Idealisten die behaupten, das sie genauso gewinnbringend arbeiten und davon gut leben können. Darum möchten wir allen empfehlen, die diese Möglichkeit haben bzw. noch über eine schlafende stillgelegte Infrastruktur verfügen, soweit als möglich selbst Lebensmittel zu erzeugen. Es lohnt sich ganz bestimmt für das Wohl von Tier und Mensch. Man braucht dazu nur ein einfaches logisches denken, ein wenig Fleiß, das Bewußtsein das Schwitzen auf dem Fahrrad oder am Tennisplatz auch gleich anstrengend ist wie auf dem Acker und das ein Motorrad mindestens soviel kostet wie ein Traktor.
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 6
Mähwerk
Möchte mir gerne für meinen Lindner 450 SA ein Heckmähwerk anschaffen und euch um Mitteilung von Vorschlägen und Erfahrungen bitten. Der Boden ist relativ Steil (nur mit Zwillingsbereifung) aber dafür…
schneider1 gefragt am 06. Juli 2017, 08:55
- 5
Problem mit Zapfwellenkupplung steyr 768
Hallo liebe Forumsgemeinde bei meinem Steyr 768 den ich nur zur Hofarbeit nehme hab ich seit langem mal wieder die Zapfwelle gebraucht und festgestellt das der Handhebel keinerlei Wirkung hat ! Auch m…
siegfried.e gefragt am 06. Juli 2017, 07:15
- 0
Gerste
Wieviel wird jetzt für Futtergerste bezahlt? Soll man verkaufen oder einlagern?
janatürlich gefragt am 05. Juli 2017, 22:39
- 0
Hallenbau
Grüss Gott ! Kann mir jemand zu Hallenbau Amon was erzählen ? bzw schreiben. ( Preislich Qualität) Oder hat wer eine Amon Stahlhalle. Danke im voraus
tonschi gefragt am 05. Juli 2017, 21:11
- 2
Traktor mit C1 fahren
Hallo ihr, ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich meinen Fahrlehrer richtig verstanden habe. Ich mache gerade den C1 Führerschein, damit darf ich ja bis 7,5t (fast) alles fahren. Er sagte, damit dürfte…
marcel.g gefragt am 05. Juli 2017, 20:31
ähnliche Links