Mähwerk

06. Juli 2017, 08:55 schneider1

Mähwerk

Möchte mir gerne für meinen Lindner 450 SA ein Heckmähwerk anschaffen und euch um Mitteilung von Vorschlägen und Erfahrungen bitten. Der Boden ist relativ Steil (nur mit Zwillingsbereifung) aber dafür ohne Buckel und Mulden. Die Fläche würde so um die 4 ha pro Jahr zum mähen sein. Bezüglich Breite und ob Trommel- oder Scheibenmähwerk habe ich leider keine Ahnung und bitte um eure Beiträge. LG Raimund

Antworten: 6

06. Juli 2017, 09:35 waen

Mähwerk

würde ein 165er trommelmähwerk empfehlen. mäht auch bei rückwärtsfahrt.

06. Juli 2017, 10:31 mittermuehl

Mähwerk

Hätte eine Pöttinger TM2 zu verkaufen. 165 cm Trommel ... mechanisch (händisch) zum ausklappen - ausheben über Hubwerk. Sollte mit 48PS auch gehen. (Ich habe 58Ps) Ist mein Zweitmähwerk ...... Vorteil ist das es nur 6 günstige Messer hat die schnell zu wechseln sind..... zu not mäht es auch im Retourgang (dann halt ohne schönen Schwaden) ... und es hat keine Problem wenn ma etwas Astwerk dazwischen kommt. ... ideal für Streiobswiesen ..... steht im Bezirk Neunkirchen NÖ

06. Juli 2017, 11:33 eklips

Mähwerk

2m Scheibenmähwerk. Eventuell innenschuhlos.

06. Juli 2017, 15:01 Martin456

Mähwerk

Unbedingt Innenschuhlos! Pöttinger kann ich empfehlen Mörtl zwar günstig, aber nicht ohne Grund günstig. Hatte keine so guten Erfahrungen damit

06. Juli 2017, 17:00 eklips

Mähwerk

@riiitsch mähen mit 165cm und immer zwillingsreifen ist halt auch unlustig. Ich hab mit 47 Ps und 2m Kuhn im Jahr etwa 70ha gemäht. Mit und ohne Zwlling. Deshalb traue ich mich meine Empfehlung abzugeben. BCS z.B. wäre wesentliich leichter aber halt auch schneller fertiggefahren.

06. Juli 2017, 18:13 mittermuehl

Mähwerk

@eklips stimmt schon. Aber so breit ist der Traktor nicht. 170 cm ohne Zwilling. Man kann das Mähwerk ja etwas nach rechts versetzen. Muß ja nicht genau in der Mitte sein. Kenne auch Leute die beim mähen nur ein Zwillingsrad benutzen. Ideal ist natürlich ein Mähwerk das die Traktorbreite hat.

ähnliche Themen

  • 6

    Lindner 1065 Getriebeschaden

    Liebes Forum, ich brauche Rat, bei unseren Lindner 1065 ist das Getriebe defekt. Kostenpunkt ca 6000€. Der Traktor ist optisch nicht der schönste hat auch kein pickerl. Motor, kupplung, hydraulik sind…

    Moelnjor gefragt am 06. Juli 2017, 18:12

  • 0

    Brennholz trocken in Kisten in Raum Wien und Sankt Pölten

    Ich verkaufe trockenes Brennholz in Raum Wien und Sankt Pölten in Kisten 1 RM, 52 Stück, Zustellung gratis, es muss nur ein Stapler zum abladen vorhanden. Mindestabnahme alle 52 Kisten. 70 EUR / Kiste

    alexander.v gefragt am 06. Juli 2017, 14:16

  • 0

    App für Betriebsaufzeichnungen

    Grüß euch, welche App bzw. Programm am PC verwendet ihr für Aufzeichnung eurer Arbeit und Tätigkeiten? lg Benno

    benno.b gefragt am 06. Juli 2017, 12:00

  • 5

    Problem mit Zapfwellenkupplung steyr 768

    Hallo liebe Forumsgemeinde bei meinem Steyr 768 den ich nur zur Hofarbeit nehme hab ich seit langem mal wieder die Zapfwelle gebraucht und festgestellt das der Handhebel keinerlei Wirkung hat ! Auch m…

    siegfried.e gefragt am 06. Juli 2017, 07:15

  • 0

    Gerste

    Wieviel wird jetzt für Futtergerste bezahlt? Soll man verkaufen oder einlagern?

    janatürlich gefragt am 05. Juli 2017, 22:39

ähnliche Links