- Startseite
- /
- Forum
- /
- Inkarnatkleesamen
Inkarnatkleesamen
22. Juli 2014, 20:59 179781
Inkarnatkleesamen
Wer hat Erfahrung mit Inkarnatklee als Begrünung. Wie sieht es mit der Ausbildung von Pflanzen- und Wurzelmasse aus, wenn er jetzt rechtzeitig auf Getreidefelder gesät wird? Ich habe einige Säcke selbsterzeugtes, ordentlich gereinigtes Biosaatgut liegen. Das möchte ich so weit es geht auf den eigenen Flächen einsetzen. Gottfried
Antworten: 3
22. Juli 2014, 21:52 biolix
Inkarnatkleesamen
hmmm, wennst dus eh selbst erzeugt hast Gottfried, wirst du ja wissen wie es mit der Pflanze und Wurzelmasse aussieht.. ;-) Also mit taugt er in der Mischung mit Weiß-und Gelbklee in der Untersaat..... ;-) lg biolix
24. Juli 2014, 05:55 Noro
Inkarnatkleesamen
Wie lang möchtest du ihn stehen lassen? Hab Landsberger Gemenge daheim um es nach Weizen zu baun, falls die Weissklee Untersaat größtenteils ausbleibt und da is ja auch Inkarnatklee drin. Ich erhoffe mir vom Landsberger Gemenge schon noch einen ordentlichen Aufwuchs, den ich dann im Herbst Mulchen und dann vor m Hafer noch Umbrechen kann
24. Juli 2014, 05:55 Noro
Inkarnatkleesamen
Wie lang möchtest du ihn stehen lassen? Hab Landsberger Gemenge daheim um es nach Weizen zu baun, falls die Weissklee Untersaat größtenteils ausbleibt und da is ja auch Inkarnatklee drin. Ich erhoffe mir vom Landsberger Gemenge schon noch einen ordentlichen Aufwuchs, den ich dann im Herbst Mulchen und dann vor m Hafer noch Umbrechen kann
ähnliche Themen
- 0
Rundballenpresse JD990 Ballengrösse
Hallo habt ihr auch Probleme mit der Ballengrösse ? Trotz neuer Software und kalibrieren stimmt sie nicht mit der Anzeige überein.. Und oft sind die ballen nicht gleich groß.Die Presse fängt öfter mal…
Alexs gefragt am 23. Juli 2014, 19:51
- 0
Verlegen von Rinderspalten
Hallo! Kann mir jemand einen einfachen und vor allem Materialschonenden Tipp geben, wie man Rinderspalten verlegt? Maße: L-2.8m, B-0.8m, H-0.2m! Ein Lkw mit Kran kommt dort leider nicht hin! Vielen Da…
ts91 gefragt am 23. Juli 2014, 19:04
- 3
Verlegen von Rinderspalten
Hallo! Kann mir jemand einen einfachen und vor allem Materialschonenden Tipp geben, wie man Rinderspalten verlegt? Maße: L-2.8m, B-0.8m, H-0.2m! Ein Lkw mit Kran kommt dort leider nicht hin! Vielen Da…
ts91 gefragt am 23. Juli 2014, 19:03
- 3
Mulcher oder Schlegelhäcksler?
Hallo Kollegen, Haben vor eine kleine Nachbarschaftsgemeinschaft aus 4 Bauern zu machen und uns einen Mulcher oder Schlegelhäcksler zuzulegen. Gibt es einen unterschied zwischen Mulcher und Schlegelhä…
ecki7112 gefragt am 23. Juli 2014, 18:56
- 1
Silomais welches Silierverfahren
Hallo an alle Haben dieses Jahr zum ersten mal Silomais angebaut haben bis jetzt immer Silomaisballen zugekauft . Was meint ihr ? Soll ich wieder Ballen pressen lassen oder in Hochsilo (hab ich schon …
Bauer8 gefragt am 23. Juli 2014, 17:15
ähnliche Links