Infrarotkabine

01. Feb. 2013, 22:44 179781

Infrarotkabine

Meine Frau will eine, meine Tochter will eine und der Physiotherpeuth, den ich wegen meiner kaputten Schulter besuche, hat mir auch so etwas empfohlen. Also, welche nehmen, wieviel bezahlen usw. usw.? Gottfried

Antworten: 5

02. Feb. 2013, 10:42 1144

Infrarotkabine

hallo ich hab eine der fa BTM in 4880 bin sehr zufrieden, gibt aber auch noch die fa linsberger in muthmannsdorf nö und viele andere.groß genug und bequem für 3 personen nehme ich an oder geht ihr einzeln, dann kostet es mehr strom.

02. Feb. 2013, 11:02 Gratzi

Infrarotkabine

Infarot Sauna 1750W 2Person 120X100X190 2 Person Fir Infrarot-Sauna Zimmerservice Abmessungen: 1200 * 1000 * 1900mm Kapazität: 2 Person Ceramic Heizer: 5 Stück Betriebstemperatur: 15 ~ 75 Grad Leistung: 1750W Innen und außen Holz: Hemlock Verpackung: 1 PC / 2 ctns Karton-Größe: 186 * 126 * 33/128 * 121 * 22cm GW: 135kg HW: 125kg 970,00 EURO excl. Mwst und Fracht

02. Feb. 2013, 11:05 Gratzi

Infrarotkabine

Saunafoto von vorher.

02. Feb. 2013, 12:55 realist

Infrarotkabine

hallo, wenn es Dir nicht zu weit ist, würde ich mich mal bei HGT Kabinen in Silz/Tirol informieren. Von der Beratung her einfach Spitze - die nehmen sich Zeit und informieren Dich umfassend. Habe auch eine Beratung bei Physio-Therm mitgemacht - aber da gings mehr um möglichst schnell verkaufen. HAb dann eine Physio-Therm in einem Schwimmbad ausprobiert - war nicht begeistert - nur unsere Rücken waren "ordentlich" rot. (Physiotherm sagt das sei normal) Bin dann auf HGT gestoßen - die verbauern Niedrigtemeratur - Strahler, nicht wie Physiotherm die "normeln" Keramikstrahler mit ca. 370°. Ist zwar "recht" teuer, aber immerhin soll es eine Anschaffung fürs Leben sein. HGT verwendet auch Zedernholz - hygienisch und Antibakteriell. (ist in diesem Temeraturbereich ja nicht so einfach - bei einer Sauna nicht tragisch - dort sind ja höhere Temperaturen) Obwohl ich ein Fan bin von Fichtenholz - in diesem Fall hab ich mich davon überzeugen lassen. Physiotherm hat bei uns in den Schwimmbädern einige aufgestellt - was mich zerst gewundert hat - feucht und Fichte- aber nach nachfragen tauscht die Firma die Kabinen regelmäßig aus. Nur mal zum durchschauen: http://www.hgt.co.at

03. Feb. 2013, 07:49 Cultimat

Infrarotkabine

Hallo Gottfried ! Habe zu Hause jetzt das zweite Jahr eine Bodytherm Kabine (120mal100) mit sechs Strahler. Kostenpunkt um die 4.000€, gut ist der horizontale Lendenwirbelstrahler . Es ist eine angenehme Art zu schwitzen . Um einen ordentlichen Effekt zu erzielen müßt Ihr es regelmäßig machen . Man muß sich richtig Zeit nehmen, halbe Stunde Sitzung, halbe Stunde ruhen und dann erst duschen .

ähnliche Themen

  • 0

    400/60-15.5 AW- gegen Forstwagenreifen tauschen

    Hab einen neuen Farma-Kranwagen - leider mit 4 Starco 400/60-15.5 AW-Reifen (Anhängerreifen), 14Ply gekauft. Ich möchte lieber Forstwagenreifen wie Mitas TR08, Starco flotation, Altura TR800, Malhotra…

    biozukunft gefragt am 02. Feb. 2013, 22:14

  • 1

    hoegen dijkhof Aufbauspritze

    Ich habe eine Hoegen Dijkhof Aufbauspritze für den MB-Trac 800. Ich brauche für die Spritze eine Betriebs-und Montage anleitung. Wo kriege ich so was ? Die Spritze hat eine elektische Teilbreitenschal…

    Preetz gefragt am 02. Feb. 2013, 21:29

  • 6

    Die wunde Stelle des Bauernbundes

    wer diese bekannte rede der stronachabgeordneten im parlament aufmerksam verfolgte kommt un weigerlich zum schluss, dass die so starke loyalität des bauernbundes mit der bauernkammer nun politisch aug…

    edde gefragt am 02. Feb. 2013, 20:51

  • 9

    Ungarischer Nationalismus

    Ich habe auf Facebook einige ungarische "Freunde", alte Arbeitskollegen aus dem Schlachthof! Seit nun mehreren Wochen mehren sich solche Bilder! Man beachte die neuen Staatsgrenzen des geforderten neu…

    NiN gefragt am 02. Feb. 2013, 20:45

  • 1

    Steyr 948a Motorschaden

    Hallo Forum! Hätte eine Frage, hat das irgend jemand schon einmal gehört, gesehen oder erlebt dass bei einen Steyr 948a Bj.92(gerade Motorhaube) die Kurbelwelle abreißt? Oder dass ein Hauptlagerbock b…

    Mar gefragt am 02. Feb. 2013, 20:31

ähnliche Links