Die wunde Stelle des Bauernbundes

02. Feb. 2013, 20:51 edde

Die wunde Stelle des Bauernbundes

wer diese bekannte rede der stronachabgeordneten im parlament aufmerksam verfolgte kommt un weigerlich zum schluss, dass die so starke loyalität des bauernbundes mit der bauernkammer nun politisch augeschlachtet wird. einheitswerterhöhung,um zugleich die zwangsgebühren der kammer mitzuerhöhen--eine darstellung ,die ihre wirkung mit sicherheit nicht verfehlt. kein einziges wort des bauernbundes all die jahre seit dem eu-beitritt über die unvereinbakeit, dass die kammer nicht für wenig agrarbürokratie und gleichzeitig profiteur einer solchen bürokratie eintreten kann. jemehr bürokratie, desto mehr existenzberechtigung für antragsabwicklung, berufungen,beratungen und schulungen,digitalisierungen,düngeraufzeichnungen etz die seilschaft ama-landwirtschaftsministerium,kammern ist längst durchschaut und wird nun gnadenlos politisch ausgeschlachtet weil es der bauernbund verabsäumte, sich konsequent und rücksichtslos hinter die bauern zu stellen,genau so wie es neugebauer mit seinen öffentlich bediensteten vorzelebriert. ich sehe genau aus dem grund auch diese so häufige konstellation von bbk-obmann und bauernbundbezirksobmann in einer person als parteipolitisch unklug an,obwohl es in der praxis anders schwer zu realisieren ist. wenn ich mich so in gesprächen umhöre, wie viele bauern schon die bb- mitgliedschaft wegen irgend eines förderungsärgers aufkündigten ,dann muss dies doch auch dem bbauernbund bekannt sein und sie müssten sich etwas dabei denken---falls sie denken. mfg

Antworten: 6

02. Feb. 2013, 21:09 Gulla

Die wunde Stelle des Bauernbundes

@edde sie denken nicht. lg Gulla

03. Feb. 2013, 02:07 __joe007

Die wunde Stelle des Bauernbundes

es gibt nur mehr (gefangene Abkömlinge) sehr kurz denkende Nachfolger, ..... BEIM REST: ich bitte um ein Gespräch, damit ich alles verstehe,..

03. Feb. 2013, 07:56 helmar

Die wunde Stelle des Bauernbundes

Denken schon, und manche sagen es auch..........nur mit dem Ergebnis dass schon die Bezirksobmannen auf durchzug schalten und diejenigen welche noch was sagen versuchen in die Ecke "alte depperte Revoluzzer" zu stellen. Junge funktionäre findet man in den Bezirken nur dann wenn sie sich eine mehr oder weniger große karriere erwarten. Und die beten dann alles nach was ein Landtagsabgeordneter, Bundesrat oder nationalrat so absondert. Es herrscht Überalterung......seltsamerweise in den Ortdgruppen nicht. Mfg, Helga

03. Feb. 2013, 08:07 BB

Die wunde Stelle des Bauernbundes

Das sind doch alles Sesselkleber, die sich die Kontrollen selber schaffen, damit sie und ihre Parteifreunde Arbeit auf Kosten des Agrageldes haben. Warum werden woll die Förderungen jedes Jahr immer irgendwo gekürzt, damit die ihre Lohnsteigerungen machen können. Aber solange alle so blöd sind und den Bauernbund wählen und einzahlen, wird sich da nichts ändern.

03. Feb. 2013, 09:14 pek

Die wunde Stelle des Bauernbundes

Guten Morgen, ich bin auch eurer Meinung das es besser wäre wenn wir den MFA am Finazamt (sind ja auch unsere Freunde) und nicht kostengünstig in der BBK abgeben müssen -- haha. Je weniger den BB wählen und desto besser ist es für uns - seid ihr sicher was ihr da von euch gebt ?? Ich bin in meiner Gemeinde nur mit nicht Bauern unterwegs - die behaupten wir haben eine viel zu starke Vertretung.

03. Feb. 2013, 10:47 freidenker

Die wunde Stelle des Bauernbundes

@edde servus, also wennst mich fragst ich würd sagen der bb hat eine veraltete verkrustete verstaubte chef-untergebenen-duckmausern struktur von der spitze bis zur basis.Ausnahmen bestätigen die Regel. Der patient hat eine lebensbedrohliche mehrfache rückgrat fraktur, ausfallserscheinungen und verweigert derzeit die therapie. mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Hoegen-Dijkhof Spritze

    Suche eine Betriebs- und Montageanleitung für die Hoegen-Dijkhof Aufbauspritze auf den MB-Trac.

    Preetz gefragt am 03. Feb. 2013, 20:13

  • 0

    Wiederaufforstung

    Hallo! Hätte eine Frage zur Wiederaufforstung: Wie lange sollte man bei einem Kahlschlag (900m Seehöhe, Kein Wald angrenzend) warten bis man neu aufforsten kann? Altbestand war Fichte Tanne.

    Bergbauer30 gefragt am 03. Feb. 2013, 19:26

  • 0

    Aufteilung Anschaffungskosten Forstanhängergemeinschaft?

    Wie teilt Ihr die Anschaffungskosten bei Forstanhängergemeinschaften auf? bioanz

    bioanz gefragt am 03. Feb. 2013, 17:10

  • 3

    Erntewagen zum Silomaistransport????

    Hallo an alle!!! Wer von euch hat erfahrung damit! Mein Erntewagen wäre ein 4500 Europrofi Bj 08. Hält das der Rahmen,Achsen(15t Fahrwerk mit 22,5er Reifen) und der Kratzboden das auf dauer aus? Danke…

    mucki2008 gefragt am 03. Feb. 2013, 16:59

  • 3

    Die Elite

    Die Eu Landwirtschaftselite trifft sich ca. mitte April am Obersalzberg bei Berchtesgaden.Irgendwie haben sie den Ort gut gewälhlt,mir kommt die Eu oft nicht geheuer vor, mischen sich überall ein,komm…

    Baum5 gefragt am 03. Feb. 2013, 14:54

ähnliche Links