- Startseite
- /
- Forum
- /
- inflation und wirtschaftswachstum
inflation und wirtschaftswachstum
06. Feb. 2009, 12:53 Gstettnbauer
inflation und wirtschaftswachstum
kann mir bitte irgendjemand einigermaßen verständlich erklären für was es diese zwei sachen eigentlich gibt!!!!!!! und warum überhaupt???????? mfg
Antworten: 3
06. Feb. 2009, 13:07 Else
inflation und wirtschaftswachstum
Die AMA kann das erklären. Die bringts.
06. Feb. 2009, 13:21 Haa-Pee
inflation und wirtschaftswachstum
ist die frage ernst gemeint!? um die inflation kennenzulernen empfiehlt sich eine exkursion nach simbabwe dort musst du aber dein bier schnell trinken sonst ist es von der bestellung bis zur bezahlung wieder doppelt teuer geworden...=das ist inflation! dh heisst die "geldmenge" die du für den erwerb eines produktes brauchst steigt beständig! das gegenteil davon ist die deflation bei der die waren im vergleich zum geld immer mehr werden dh du bekommst für die gleiche summe geld immer mehr waren aber im gegenzug verbilligen sich ständig güter immobilien usw. wachstum ist notwendig um den wirtschaftskreislauf aufrecht zu erhalten und den "lebenstandard" laufend zu erhöhen. aber es gibt kein exponentionelles wachstum dh heisst sonst würden die bäume schon die wolkendecke durchbrochen haben.... die krise derzeit ist eine natürliche reaktion auf scheinbar exponentionelles wachstum.... wachstum gibt es nur linear und irgendwann fängt wieder alles von Null an... bevorzugte "nullpunkte" im laufe der geschichte waren eindeutig kriege sie waren notwendig um wieder "neues wachstum" zu produzieren.... und da wir schon lange in friedenszeiten leben brauchen wir auch ordentliche wirtschaftskrisen damit wir vom "nullpunkt" neues wachstum lukrieren können.... die angaben sind ohne gewähr auf richtigkeit dürften sich aber in einfachen worten ungefähr mit der realtität decken!
06. Feb. 2009, 13:21 Chrissi
inflation und wirtschaftswachstum
Gib einfach in Google Inflation bzw. Wirtschaftswachstum und schau dir wie Wikipediaseiten an. Da ist das eigentlich recht verständlich erklärt. MfG
ähnliche Themen
- 2
Naturverjüngung mit Lärchen
Hab einen Waldbestand wo zwar eine sehr schöne Fichtenverjungung ist, aber trotz hohen Lärchenanteil des Altbestandes kommen keine bzw nur sehr wenige Lärchen auf! Kann mir wer sagen weshalb das so is…
hiasi1 gefragt am 07. Feb. 2009, 11:46
- 1
Weihbischof stellt Heilung in Aussicht
Auch wenn ich bisher selbst noch nichts davon gehört habe und mir die Heilungsmethoden unbekannt sind, möchte ich die hoffnungsfrohe Botschaft (letzter Absatz) nicht verheimlichen: WAlter RELIGION 07.…
walterst gefragt am 07. Feb. 2009, 11:44
- 2
kranke kuh
habe eine kuh die letzten sonntag gekälbert hat und seitdem nicht mehr aufsteht und das futter verweigert.ganz zu anfang mit dem tierarzt schon calcium und glucose infusionen gegeben. außerdem bekommt…
syria gefragt am 07. Feb. 2009, 11:40
- 2
Ulltraschallgerät für trächtigkeit und Rückenfettdicke ?
Mann könnte ja so ein Gerät in einer Gemeinschaft ankaufen oder ein Landwirt kauft es sich selber und verleiht oder macht diese Untersuchungen bei anderen Landwirten im Stall. Was hält ihr davon ist d…
hans1 gefragt am 07. Feb. 2009, 09:43
- 1
Güttler walze
Hallo, kat jemand schon Erfahrung mit der Güttlerwalze im Berggebiet zur Nachsaat der Wiesen zum Aufbau auf einen Zweiachsmäher. Vorne Kleinsamenstreuer und hinten die Walze. Welche Arbeitsbreite ist …
Mingo gefragt am 07. Feb. 2009, 08:51
ähnliche Links