Güttler walze

07. Feb. 2009, 08:51 Mingo

Güttler walze

Hallo, kat jemand schon Erfahrung mit der Güttlerwalze im Berggebiet zur Nachsaat der Wiesen zum Aufbau auf einen Zweiachsmäher. Vorne Kleinsamenstreuer und hinten die Walze. Welche Arbeitsbreite ist machbar? 2-2.5m Grüsse MIngo

Antworten: 1

07. Feb. 2009, 16:40 johndeere

Güttler walze

Hallo! Betreffend Wiesennachsaat kann ich Dir Grundlegendes aus eigener mehrjähriger Erfahrung sagen. Ohne den Boden vorher aufzurauhen ist eine Nachsaat nicht zielführend. Zumal Verfilzungen zumindest aufgerissen gehören. Wenn Deine beschriebene Kombiaussaat im Frühjahr unmittelbar nach dem Wiesenabschleppen geschehen soll, dann ist´s eh praktikabel, wenn die Schleppe nicht nur Ringglatt ist, sondern "Reißer" auch mitarbeiten. Als Walze ist eine Güttler Prismenwalze mit Sicherheit das Beste. Ich persönlich fahre seit 5 Jahren mit einem Einböck Nachsaatgerät. Habe verschiedene Anwalztechniken direkt am Feld wiederholt getestet, natürlich vielmehr den Auflauferfolg bei den und den Witterungsverhältnissen geziehlt beobachtet. Das wissen wir alle, wenn es genug Niederschlag gibt, ist alles kein Problem. Wobei eine glatte Wiesenwalze bezügl. Einsaat nie was gscheits ist. Zumal die Bodenverdichtung zu glatt ist, und dadurch einerseits die Kapillarverdunstung zu hoch, andererseits dadurch ein neurliches Niederschlagswasser durch die zu ausgetrocknete Glattschicht nicht so leicht durchkommt. Die original Gummiflexwalzen meines Gerätes sind mir als zuwenig Wirksam vorgekommen. Mir steht eine Cambridgewalze auch mit 3 m breite bei 52cm Ringdurchmesser vom Ackerbau zur Verfügung. Mit dieser war über Jahre hinweg der schnellste und beste Auflauferfolg gegeben. Wobei die Prismenwalze von Güttler sicherlich noch bessere Eigenschaften diesbezüglich hat. schöne Grüße Sepp

ähnliche Themen

  • 0

    Wia schauz mit da Büdung vo de Baun aus??

    Wia is des ba eich? Pflichtschui und nix mehr oda do oiwei nu dazualerna?

    bergbauer310 gefragt am 08. Feb. 2009, 08:48

  • 6

    Landwirte im Winter

    Hallo Vollerwerbslandwirte haben im Winter die schönste Zeit gegenüber einem Nebenerwerbslandwirt der in Winter genauso in die Arbeit muß wie im Sommer kann sich ein Vollerwerbler im Winter so richtig…

    antach gefragt am 08. Feb. 2009, 07:36

  • 0

    Homosexualität eine Krankheit?

    Der neue Linzer Weihbischof Wagner spricht davon das Homosexualität heilbar sei und das es genügend Beispiele hierfür gibt. Da kann er ja am Life Ball Aufklärungsarbeit leisten.

    Halodri gefragt am 07. Feb. 2009, 23:12

  • 0

    Google und Wikipedia die mächtigen Monopolisten.

    in zeiten der krise gibt es auch gewinner und der heisst google inkl google earth haben eine monopolstellung sondergleichen erreicht. selbst die finanzkrise kann die gewinne googles nicht stoppen mehr…

    Haa-Pee gefragt am 07. Feb. 2009, 23:03

  • 0

    Google und Wikipedia die mächtigen Monopolisten.

    in zeiten der krise gibt es auch gewinner und der heisst google inkl google earth haben eine monopolstellung sondergleichen erreicht. selbst die finanzkrise kann die gewinne googles nicht stoppen mehr…

    Haa-Pee gefragt am 07. Feb. 2009, 23:02

ähnliche Links