In der Tiroler Milch ist Antibiotikum

04. Jan. 2006, 20:43 Unknown User

In der Tiroler Milch ist Antibiotikum

In der Tiroler Milch ist Antibiotikum !! SO SO die armen Tiroler Bergbauern. Müssen die Antibiotika einsetzen? Oder sind es hier wieder die „Großen“ die es nicht lassen können und die anderen für die Werbung brauchen. Ich bin selbst ein Biobauer mit 15 Kühen und muß mich ärgern wen ich die AMA-Werbung sehe. Über Weihnachten habe ich wieder mit Konsumenten gesprochen, die die Agrarförderungen nicht verstehen. Beim Neuen ÖPUL sollte man Rücksicht nehmen!! Warum fällt die 2GVE Grenze? Warum kein Gen – Verbot? Ich weis schon „Die Ausrede mit der Haftungsfrage“. Warum darf ein Konzern genveränderte Pflanzen in Umlauf bringen und ich muß die Haftung dafür übernehmen. Meiner Meinung nach müßte der Vertreiber solcher Pflanzen dafür sorgen. Beispiel: Treten Verunreinigungen auf ist jeder Erzeuger von genveränderden Pflanzen dafür Haftbar. Hätten sie diese nicht in Umlauf gebracht – gebe es keine Verunreinigung. Umgekehrt wird das nämlich von mir verlangt - wen bei mir Verunreinigungen auftreten bin ich verantwortlich. Aber nun Wieder zum eigentlichen Thema. Das zeigt uns wie wichtig es ist das es Bauern gibt die nicht nur „Leistung und Größe „ sehen sondern auch die Nachhaltigkeit und Ehrlichkeit vor dem Konsumenten.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    was ist los beim OÖ Bauernbund?

    Im ORF steht: "Bauernaufstand im Bezirk Steyr-Land" 90% bei einer Veranstaltung aus dem Bauernbund ausgetreten. Was ist da genau passiert?

    walterst gefragt am 05. Jan. 2006, 20:00

  • 1

    Per "Gesetz" max. 8000 kg pro Kuh!

    Laut Tiroler Agrar Landrat u. BB-Obmann D. T. Steixner darf eine `Heillige`Kuh nur noch max. 8000kg Milch im Jahr geben! Von einer Beschränkung auf 30 Kühe pro Betrieb sieht er ab! (nachzulesen unter …

    abs gefragt am 05. Jan. 2006, 18:48

  • 0

    Masseur(in)

    sie suchen geeignete Räumlichkeiten für ihre Tätigkeit in der Stadt Salzburg? Wir haben solche in einer Haupteinfahrtsstraße mit Parkmöglichkeit! info unter 0664/41 50 959

    shagya_1 gefragt am 05. Jan. 2006, 17:04

  • 0

    Mutterkuhhaltung-Tageszunahmen die ersten Tage

    Hallo Kollegen, mit welchen Tageszunahmen kann man bei den Kälbern in den ersten 14 Tagen durchschnittlich rechnen? Konkret hab ich ein 15-tägiges LI/FL Kalb welches bereits 83 Kilo wiegt, hab es leid…

    kokosbussi gefragt am 05. Jan. 2006, 15:50

  • 1

    Frage zu Seilwindentest

    Hallo Kollegen, ich habe bereits einiges über einen "Seilwinden-Test" gehört, konnte aber keine Einzelheiten finden. Frage: Kann mir jemand diesen Test zukommen lassen? Wäre sehr verbunden, Danke! fra…

    FrankFrei gefragt am 05. Jan. 2006, 13:19

ähnliche Links