IHC 833 Zapfwellenkupplung

04. Nov. 2013, 18:19 harrykaernten

IHC 833 Zapfwellenkupplung

Hallo! Habe bei einem IHC 833A folgendes Problem. Wollte die Zapfwellen mit dem linken Heben einkuppln. Leider ist mir damals der Hebel aus der Hand gerutscht und nach vorne geschnalzt. Seitdem lässt sich nichts mehr einkuppeln. Man kann alle Zapfwellenhebel betätigen ohne das sich was rührt. Wenn man die normale Fahrkupplung einkuppel macht es dem Anschein es wurde ganz leicht sich etwas mitschleifen. Kann aber auch normal sein, das sich beim Einkuppeln der Fahrkupplung (ohne Gang) so etwas mitgeht. Was könnte da los sein, vielleicht hat ja jemand sowas schon gehabt. Ist ein IHC 833, BJ 1985 Schönen Abend Harald

Antworten: 4

04. Nov. 2013, 20:06 dirma

IHC 833 Zapfwellenkupplung

hallo, welches Zapfwellengerät war denn gerade angebaut, als Dir das passierte ? mfg.

04. Nov. 2013, 21:14 harrykaernten

IHC 833 Zapfwellenkupplung

hackschnitzelhacker

04. Nov. 2013, 21:15 antach

IHC 833 Zapfwellenkupplung

Hallo Wieso ist Dir der Hebel nach vorne gerutscht ist das seitliche Halteblech kaputt,denn das Halteblech hat die Aufgabe das der Hebel in Position bleibt eingeschaltet oder ausgeschaltet. Wenn Dir das passiert ist hat sich innen die Schaltmuffe ausgehängt,da must Du folgendes machen den Traktor schräg stellen oder Öl ablassen Hebel ausbauen Schaltmuffe mit einen Schraubenzieher richten und Hebel wieder einbauen.

04. Nov. 2013, 21:31 harrykaernten

IHC 833 Zapfwellenkupplung

Ich hab blöderweise von außen stehend den Hebel betätigt. Auf welche Seite. Der Kupplungshebel ist ja auf der linken Seite. Der Hebel ist aber schon unter Spannung sozusagen. Er scheint nicht irgendwie ausgehängt zu sein. Er geht normal bis in das Getriebe hinein. Wie sieht diese Schaltmuffe aus. Meinst nur den Arm abmontieren oder das weiter Gestänge auch noch?

ähnliche Themen

  • 0

    Verpachtung von Feldern

    hallo vielleicht kann mir jemand weiter helfen?? wie liegt ungefähr der preis/ha für Pacht Felder super Lage und Boden in Tirol bez. Reutte ?? vielleicht kann mir ja wer weiter helfen?? DANKE!!!!

    Tirolerbub gefragt am 05. Nov. 2013, 16:47

  • 4

    Anti - EU - Beitrag?

    Gehts nur mir so, oder hat der Redaktions-Zerspaner die Beiträge überall gefressen? - Hab ichs überlesen oder wo waren die ausschließungswürdigen Wortspenden? Egal wie man zur EU usw. steht, anscheine…

    golfrabbit gefragt am 05. Nov. 2013, 14:35

  • 1

    Suche Selbstwerberwald

    Ich hoffe ich bin hier auch mit diesem Thema richtig. Meine Frau und ich, am Weg zur Selbstversorgung suchen: Jungwalddurchforstung, Schwachholzaufarbeitung, Klaubholzerlaubnis Bezahlung selbstverstän…

    ChrH gefragt am 05. Nov. 2013, 11:33

  • 1

    Lämmerpreise und Schafbock wahl

    Hallo was bekommt ihr zur Zeit für Lämmer mit 50kg bezahlt? Vl. weis jemand von euch einen kg Preis pro Lebendgewicht. Weiters stehe ich vor der Entscheidung welchen Bock ich für meine Jura und Merino…

    DA gefragt am 05. Nov. 2013, 11:06

  • 8

    Hungern und Milchertrag

    Wer Weidewirtschaft betreibt, überlegt, was der optimale Kuhbesatz ist. um möglichst viel Milch aus der Fläche herauszuholen. Tendendziell geht das in die Richtigung, dass mehr Kühe mit weniger Leistu…

    krähwinkler gefragt am 05. Nov. 2013, 10:26

ähnliche Links