- Startseite
- /
- Forum
- /
- IG-Milch-Mitgliedsbeitrag
IG-Milch-Mitgliedsbeitrag
04. Jan. 2007, 20:57 edde
IG-Milch-Mitgliedsbeitrag
ist es richtig, daß der Mitgliedsbeitrag zur IG-Milch von 25 auf 50 Euro erhöht wird und womit wird diese 100 %-Erhöhung begründet? Man stelle sich vor, zum beispiel die Molkereien erhöhen zum Jahreswechsel die Sammelkostenanteile von derzeit etwa drei cent auf sechs cent und geben dies einfach an die Erzeugerauszahlungspreise weiter!!!!!! Haben wir etwa in den eigenen Reihen die schlechtesten Vorbilder ?
Antworten: 3
04. Jan. 2007, 22:57 biolix
IG-Milch-Mitgliedsbeitrag
Hallo ! würde mich auch interessieren... warum auch nicht gestaffelt nach milchquote ? denn die ig milch hat schon was gebracht, siehe anderen threat, der Milchpreisverfall ist vermindert bzw. gestoppt worden und das trifft jeden einzelnen gelieferten liter und wenn man die Kostendegression in großbetrieben nimmt ( siehe oft beiträge hier das wer um 15 cent auch produzieren kann ) sollte sich das in den Mitgleidsbeiträgen niederschlagen... lg biolix
04. Jan. 2007, 22:58 Steyrcvtfan
IG-Milch-Mitgliedsbeitrag
An edde Binn total verwundert über so einen Beitrag über die Erhöhung des Mitgliesbeitrages!!! Sehr interessant wäre für mich ob du Mitglied bei der Ig -Milch bist. Wenn nicht was ich mir denke, dann verstehe ich deine Aufregung nicht und finde es sogar eine Frechheit bei anderen Vereinen wo man selber nicht Mitglied ist darüber viel zu debatieren. Könnte mir nicht vorstellen irgendwo anders wo ich nicht Mitglied bin Kritik ausübe und über deren Mitgliedsbeiträge zu reden. Ich glaube das ist die schon gewohnte Art der Diskusion von Leuten die glauben sie müssen so wie unsere Vertretung ständig die Arbeit der Ig -Milch schlecht zu machen. Man braucht doch nur einmal nachdenken was die Gruppe schon alles ereicht hat. Einige Beispiele für ständige Nörgler und Menschen die glauben sie müssen einige oberen Bauernbundfunktionären alles nachquatschen (viele glauben das selber nicht mehr und sagen es trotzdem noch) andere haben bloß nur Neid was ich selber schon erlebt habe. Wieso gibt es bei uns die billigste Milch auch beim Diskonter um 75 cent und in Bayern kostet die billigste Milch zb. bei Aldi 49 cent Geben doch einige Molkereivertreter zu das der Milchpreis durch die verschiedenen Aktivitäten der Ig - Milch ungefähr schon mindestens 2 -3 cent nach oben gekommen ist. Hier könnte sich jeder Milchbauer sch schon einiges denken. Wenn die Ig - Milch im Sommer die Faire Milch auf den Markt gebracht hat und den Preis 1.09 euro ist und sie wird gekauft obwohl fast alles dagegen Sturm läuft - leider und das ist für mich die größte Unverständnis , die eigenen Vertreter. Weil ein Produckt billig am Markt zu verkaufen ist glaube ich keine große Kunst , aber es neu einführen und den höchsten Preis zu verlangen dafür glaube sollte man anstatt nur dumm herumreden - GRATULIEREN !!!!!! Wenn letztes Jahr nur mehr von Milchproduktionspreisen von 22-23 cent gesprochen und uns von aller Seite (auch wieder keine Milchbauern weil wir sollen brav arbeiten damit wir dann auch so billig produzieren können.)erklärt wurde das kommt mit Sicherheit dann hat wenigstens die Ig - Milch anders gehofft und auch RECHT GEHABT! So jetzt edde die Frage: Hast du Milchkühe. Kannst du um 23 cent Milch produzieren Wenn du Milch zu besseren Preisen verkaufen kannst hoffe ich das du wie viele andere Milchbauern auch 50 Euro Mitliedsbeitrag zahlen könntest!!!!
04. Jan. 2007, 23:14 muk
IG-Milch-Mitgliedsbeitrag
hallo edde über 25 oder 50 euro zu diskutieren ist kleinkram. das projekt befindet sich in der aufbauphase und das mit beachtlichem erfolg und nutzen für a l l e milchbauern. wenn man nicht bauer sondern unternehmer im landw. bereich ist dann wäre es angabracht 1000 euro pro vertragsteilnehmer zu investieren , und dies für werbemaßnahmen zu verwenden. rechnen darf sich so ein projekt nicht nach acht monaten - das wäre nur kurzfristiges abzocken. so ein projekt hat nur langfristig zukunft. spürbare erträge sind in einigen jahren realistisch. und der größte gewinn ist, das der preisverfall gestoppt wurde - und zwar für alle (auch nichtmitglieder) unabhängigkeit von politik und getragen von bauerninteressen, das ist ig milch - nur weiter so.
ähnliche Themen
- 0
Hackschnitzel
Hallo Kann mir einer sagen wieviel Kubikmeter Hackschnitzel ich von einen Raummeter Scheiter bekomme. Weil die einen sagen 1,5³ die anderen sagen 2³.
antach gefragt am 05. Jan. 2007, 19:48
- 2
Betriebsanleitung für MF148
Kann mir wer einen Tipp geben, wo ich eine Betriebsanleitung für einen MF 148 Super, Baujahr 1973, auftreiben könnte? Vielleicht hat einer der Forumsteilnehmer sogar eine solche? Mit der Bitte um Hinw…
Annamaria gefragt am 05. Jan. 2007, 16:13
- 1
Berglandmilch-Hoferprojekt
Bei der Obersteirischen Molkerei werden für die Heumilch an Hofer die vereinbarten 5Cent Zuschlag je kg ganz normal und zur Zufriedenheit der Lieferanten monatlich ausbezahlt. Für die Milch der Bergla…
walterst gefragt am 05. Jan. 2007, 13:33
- 2
"Normale" Bauern haltet Euch an.....
nabend ! grad im standard gefunden, mich schauderts... Jetzt ist wohl allen klar wohin die Agrarpolitk geht, und was es heissen soll wenn "effiziente Betriebe" besser gefördert werden sollen.... siehe…
biolix gefragt am 05. Jan. 2007, 00:17
- 0
Pachtvertrag aus, beansprucht es jedoch noch für sich
Hallo liebe Berufskollegen, habe seit dem 01.01.2007 ein großes Problem, haben einem aus unserem Dorf, 4ha Grund (3ha Feld und 1ha Wald) seit 14 Jahren verpachtet, er musste dies bis zum oben genannte…
bull1 gefragt am 04. Jan. 2007, 22:22
ähnliche Links