Ich bin ein raffgieriges Schwein.

16. Jan. 2006, 09:45 Unknown User

Ich bin ein raffgieriges Schwein.

Ich muss an dieser Stelle mein Gewissen erleichtern. Die Erkenntnis ist bitter, aber wahr, ich habe entdeckt, dass ich ein raffgieriges Schwein bin. Mir fällt dieses Outing schwer, aber es muss sein. Wie ich zu der bitteren Erkenntnis kam, hat folgenden Hintergrund: Wenn ich eine landwirtschaftliche Fläche verpachten würde, würde ich den besten Pächter nehmen, also meist den der am meisten zahlt. Wenn ich auf den Flächen Zahlungsansprüche hätte, würde ich dem Pächter sagen, dass er die Prämien für meine Flächen kassieren kann, er dafür aber mehr Pacht zahlen muss. Bislang hatte ich in diesen Punkten mit mir selbst noch keine Probleme, es ist mir normal erschienen, wenn der Pächter mehr erntet, dass ich auch mehr Pacht kassieren kann. Doch nun ist mein Weltbild ins wanken gekommen und ich habe erkannt, dass ich ein raffgieriges Schwein bin, also ein schlechter Mensch, der nichts besseres im Sinn hat, als arme Pächter auszubeuten und um den Lohn ihrer Arbeit zu bringen. Gibt es doch die Initiative von Frau Strasser, wie die Zahlungsansprüche an den Grundeigentümer binden will, damit nicht Altpächter schamlos abkassieren, sondern statt dessen die Prämien auf Basis der Zahlungsansprüche der Neupächter kassieren darf, als gerechten Lohn für seine Arbeit, ohne dass dies in irgendeiner Weise bei der Pacht berücksichtig wird. Es ist für mich eine bittere Erkenntnis, dort Selbstlosigkeit zu erkennen, wo ich selber nicht selbstlos gewesen wäre, sondern herzlos die Gelegenheit nützen würde. Ich bitte daher die Forumsteilnehmer, vor allem die Psychologen darunter, mir beizustehen, in dieser schweren Stunde der Selbsterkenntnis.

Antworten: 3

16. Jan. 2006, 09:53 biolix

Ich bin ein raffgieriges Schwein.

das glaube ich dir schon stb ;-)))) du hast die initiative verkannt lieber stb, hier gehts nicht das ganze an den Pächter zu binden, sondern ihn nur nicht voll im Regen stehen zu lassen.. aber bei neu pachtungen wirds das dann eh nicht mehr geben, denn die Pächter werden sich "siehe bei uns der größte staatliche Verpächter" sowieso absichern die ZA zu bekommen... Weiters sehe ich aber null ein das dieser staatliche Verpächter nun von una auf Wiesen 250 euro "zuück" bekäme falls er den pachtvertrag kündigen würde obwohl auf diesen wiesen höchsten 70 Euro über die Tierprämien jemals fahin geflossen sind... ALso bitte zuerst die Verfassungsklage verstehen, dann in die Gier der anderen und schon mal der Eigenen versinken.... lg biolix p.s. würde das entkoppelte wirtschaftersystem mit kombimodell a. la BRD ( ab 2010 annähernd gleiche Prämien auf allen flächen ) würde auch der Handel mit Steuergeldern wegfallen... WIe lange lassen sich das die 95% nicht bäuerlichen Steuerzahler eigentlich gefallen, was glaubt ihr ?

16. Jan. 2006, 10:31 sturmi

Ich bin ein raffgieriges Schwein.

Hallo Leute, es geht auch anders, dazu bedarf es aber eines gewissen EQ (emotionaler Intelligenzquotient, das bedeutet Einfühlungsvermögen, Diplomatie, Mitgefühl, Kommunikationsfähigkeit, Menschlichkeit, Taktgefühl, Höflichkeit). Ich war auch zwischen 2000 und 2002 nicht Pächter meines jetzigen Pachtbetriebes. Mein Verpächter überschrieb mir die Zahlungsansprüche, falls der Pachtvertrag gekündigt wird erhält der Verpächter wieder seine ZA´s zurück. Ist alles vertraglich geregelt, für beide Seiten eine faire Lösung. MfG. Sturmi

17. Jan. 2006, 16:37 asterix

Ich bin ein raffgieriges Schwein.

Hallo stb. Habe die gleichen,seelischen Probleme wie du. Bist du in ärztlicher Behandlung? Hat dich schon schon wer benachrichtigt, wegen der 80% Traktorförderung? Wenn ja.---------------------BITTE weitererzählen, möchte dieses Sonderangebot auch nutzen. DANKE

ähnliche Themen

  • 1

    IG Milch

    Es gibt ein natürliches Gesetz: Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Nach dem sich jetzt die Milchviehhalter Europas schön langsam einig werden dürfte es wohl kaum mehr ein Problem sein die Milchme…

    naturbauernhof gefragt am 17. Jan. 2006, 09:04

  • 1

    Mit dem Internet billig telefonieren

    Wer hat Erfahrungen mit der Internettelefonie (Skype)? Ein interessante Möglichkeit auch für die Landwirtschaft. Skype ist ein kleines Softwareprogramm, mit dem Sie kostenlos über das Internet telefon…

    gfb gefragt am 16. Jan. 2006, 23:03

  • 1

    Versicherung

    Das neue Jahr hat begonnen und "Gesundheit" stand auch bei mir auf der Wunschliste ganz oben. Was ist wenn sie mal nachlässt? Wie kann ich mich absichern? Ich mache jetzt regelmäßig Sport, habe meine …

    motif gefragt am 16. Jan. 2006, 18:04

  • 0

    Startprobleme Deutz-Fahr Dx 4.??

    Hallo alle miteinander, habe erst gehört, das es bei den Deutz Dx der Serie 4 im Winter zu Kaltstartproblemen kommen soll? Könnt ihr das bestätigen? Mfg

    Deutz-Xav gefragt am 16. Jan. 2006, 16:39

  • 1

    Tauchkühler eventuelle reperaturen

    Ich soll mir einen gebrauchten Tauchkühler zum kühlen der Milch kaufen. Da viele noch mit R12 gefüllt sind und dieses ja nicht mehr eingesetzt wird wollte ich wissen wie es bei Reperaturen solcher Tei…

    Stef gefragt am 16. Jan. 2006, 13:48

ähnliche Links