IG Milch

17. Jan. 2006, 09:04 naturbauernhof

IG Milch

Es gibt ein natürliches Gesetz: Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Nach dem sich jetzt die Milchviehhalter Europas schön langsam einig werden dürfte es wohl kaum mehr ein Problem sein die Milchmenge zB um 10 Prozent zu reduzieren( freiwilliger Lieferverzicht hat Österreichweit vor dem EU Beitritt gut funktioniert) Wenn etwas zu wenig ist dann spielt der Preis keine Rolle mehr, dann wären auch 50 cent pro Liter drinnen. Doch Milch liefern auf Teufel kom raus, den Markt überschwemmen mit Milch und dann einen guten Preis dafür fordern funktioniert nicht, da müssen schon erst die Hausaufgaben erledigt werden und das ist runter vom Gas und einfach weniger erzeugen und die Kühe schonen, die zu Höchstleistungen gezwungen werden. Wenn das Angebot knapp ist, dann können die Supermärkte auch nicht schleudern damit, da wären sie ja dumm. Die Supermärkte nutzen halt nur die Gelegenheit des Überangebotes um damit zu schleudern. Das man wirtschaftlich (finanziell) dazu gezwungen wird Höchstleistungen zu erbringen ist eine andere Sache, doch wenn man wieder eine natürliche Ordnung herstellen will dan reicht es nicht zu fordern das der Andere damit beginnt sondern diese natürliche Ordnung wird am ehesten real, wenn man selber damit beginnt.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 1

    Milchablieferung - befristet verweigern!

    Was ist los mit einer befristeten Verweigerung der Milchablieferung. Bin zwar nicht Mitglied bei der IG - Milch , jedoch jederzeit bereit mich an einem befristeten Anlieferungsstopp zu beteiligen! (75…

    hoss gefragt am 17. Jan. 2006, 23:20

  • 1

    unterschied fendt 700 und 800

    wo liegt der genaue unterschied von 714/716 zu den 800er varios? der triebsatz dürfte wohl der gleiche sein (ml160). oder habe ich da falsche infos? motor kühlung usw sind meines wissens ebenfalls gle…

    mschauni gefragt am 17. Jan. 2006, 12:13

  • 1

    An die Redaktion - Skype verlinken

    Eine Anregung an Herrn Ing. Mühlbacher - wäre es nicht möglich einen Link von www.skype.com auf Ihrer Seite Landwirt.com zu setzen? Es könnte sich eine interessante Gemeinschaft von Teilnehmern aus de…

    gfb gefragt am 17. Jan. 2006, 10:53

  • 0

    Leute finden, von denen man etwas lernen kann

    Die Bauern sind übervorteilt wurden .... - weiterlesen im interessanten Artikel über den Alternativen Nobelpreis im Magazin www.brandeins.de (die Suchfunktion benützen und zB alternativer Nobelpreis e…

    gfb gefragt am 17. Jan. 2006, 10:47

  • 1

    Mit dem Internet billig telefonieren

    Wer hat Erfahrungen mit der Internettelefonie (Skype)? Ein interessante Möglichkeit auch für die Landwirtschaft. Skype ist ein kleines Softwareprogramm, mit dem Sie kostenlos über das Internet telefon…

    gfb gefragt am 16. Jan. 2006, 23:03

ähnliche Links