Hydropresse - Mosterzeugung

09. Okt. 2016, 14:11 schnapserei

Hydropresse - Mosterzeugung

Hallo Forum, möchte mir nächstes Jahr eine neue Mostpresse in der Größenordnung von 200l / 250l Maischemenge anschaffen. Bin auf die Lancman Hydropressen gestossen. Hat jemand von euch so eine in Verwendung, zufrieden?? Wie macht ihr die Entleerung und Befüllung?? Entleerung mittels elektr. Seilzug und Herabheben des Sacks?? LG Martin

Antworten: 3

10. Okt. 2016, 07:07 Muskateller

Hydropresse - Mosterzeugung

Servus, habe seit 3 Jahren die große 250 Liter sowie die kleine 80 Liter Lancman für meinen kleinen Weinbau in Verwendung und bin sehr zufrieden. Befüllung einfach mit einem kleinen Kübel, Entleerung der Trebern ganz einfach ohne Mühe durch die Kippmechanik. Den Preßkuchen mit dem Filtersack herausziehen- ganz einfach. Auch das Reinigen ist super, mit Schlauch abspritzen, fertig. Würde aber die Edelstahlausführung empfehlen.

10. Okt. 2016, 08:11 frischauf

Hydropresse - Mosterzeugung

HAb auch die 250L Lacman zur Trubaufbereitung. Habe die Edelstahlausführung. Sieht nach 5 Jahren au wie neu obwohl wir viel damit arbeiten. Wir heben den Korb mit einem kleinem Gurt und den Stapler hoch. Geht aber auf jeden fall auch händisch. Mit dem Alter wird man eben bequemer :-D . Das mit dem Kippen und dem Presstuch heraus ziehen geht auch einwandfrei.

10. Okt. 2016, 17:38 schnapserei

Hydropresse - Mosterzeugung

Hallo zusammen, danke für die Rückmeldungen. Wie lange dauert so ein Pressvorgang bei euch? Hab mal was von 50 Min der Größenordnung gelesen. Wie ist die Ausbeute bei dem Pressverfahren? Besser als bei der Korbpresse, aber schlechter wie bei einer Bandpresse, oder? Trub?

ähnliche Themen

  • 3

    Klauenpflege

    Hallo leute habe vor einen klauenpflegekurs zu besuchen. hat jemand erfahrung mit diesen kurs da ich nur meine eigenen kühe pflegen möchte frage ich mich ob der kürzere kurs reicht??? ca. 3tage gute k…

    martin gefragt am 10. Okt. 2016, 13:13

  • 0

    Kälberboxenrost

    Suche für meine Kälberboxen aus Holz einen Rost aus Kunstoff oder so kann mir jemand einen tipp geben wo ich sowas bekomme um einen guten Preis Lg

    Lisi_xx gefragt am 09. Okt. 2016, 19:30

  • 2

    Kotflügellagerung John Deere

    Bei meine 6420 sind nach 4000 Bstd . die Lagerungen der schwenkbaren Kotflügel ausgeschlagen, sodas wens blöd hergeht der Gußarm zwischen Lagerung und Kotflügel abreisst . Kostet letztes Jahr 150€, wä…

    44FF gefragt am 09. Okt. 2016, 18:16

  • 0

    Fällkeil

    Hallo Möchte mir einen Fällkeil kaufen. Wer hat Erfahrungen mit Hydraulischen oder mechanischen Fällkeilen? Wäre Dankbar für Tipps und Erfahrungen bezüglich Anwendungen und Preise. Danke.

    sowe gefragt am 09. Okt. 2016, 18:05

  • 3

    Aussaat-Fehlstellen

    Im Post \"Tausch einer Sämaschine\" von Poster \"44FF\" gefunden........ Tausch einer Sämaschine Habe eine AD 303 und habe das Problem wenn ich im Feld stehen bleibe habe ich Doppelstellen und beim we…

    Trulli gefragt am 09. Okt. 2016, 13:34

ähnliche Links