- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hydraulikbremse Kipper
Hydraulikbremse Kipper
11. Sept. 2011, 15:36 Lambogohini
Hydraulikbremse Kipper
Guten Tag. Ich will mir einen Kipper kaufen und weiss nicht wieviel Gesamtgewicht man haben darf. Der eine sagt 8t und der andere sagt 11t mit den 3 wege Handventiel mit 25 km/h. Ich habe einen 90 PS Lamborghini keine Druckluft und Hydraulikventielbremse. Kann mir wehr bitte weiderhelfen. mfg Thomas.
Antworten: 3
11. Sept. 2011, 17:58 christoph2
Hydraulikbremse Kipper
Hallo Also 25 km/h ist so auf keinen Fall möglich nur 10km/h .Wenn Du Hydraulisch gebremst 25 km/h Fahren willst dann brauchst Du noch Zusätzlich ein Sicherheitspaket . Lg.
11. Sept. 2011, 18:44 MAN1
Hydraulikbremse Kipper
Wenn du keine Bremse am Traktor hast die mit der Betriebsbremse des Traktors mit geht glaub ich gibts nur 10 km/h. Egal wieviel Tonnen der kipper hat.
12. Sept. 2011, 08:17 kobler123
Hydraulikbremse Kipper
In deinem Fall würde ein Kipper mit 25 km/h Typenschein und Sibrazugbremse in frage kommen. Die hydraulische Bremse müsste dann in Kombination mit der mechanischen Bremse eingesetzt werden. Entweder selber motnieren oder der Kipperhersteller mach dir das ab Werk. Die hydraulische Bremse darf nur für den Einsatz abseits der Straße, (aber wer kann das kontrollieren), verwendet werden, da sie nicht mit der Betriebsbremse des Traktors funktioniert. Das Gesamtgewicht mit mechanischer Bremse darf 8to. nicht überschreiten. Bei Verwendung einer hydr. Bremse, welche mit der Betriebsbremse des Traktor funktioniert inkl. eines Lastregelventils (Leer-Halb-Voll) darf bis auf 12 to. Ges.gewicht gefahren werden. Damit ist dein Kipper für einen Einsatz auf Österreichs Straßen gerüstet, es ist keine Anmeldung erforderich. Ohne Typenschein ist es definitiv nicht erlaubt über 10 Km/h zu fahren.
ähnliche Themen
- 8
Kosten/Verluste Fernwärmeleitung
Liebe Heizungsspezialisten und solch die schon ihre Erfahrungen damit gemacht haben oder (warum auch immer) mehr wissen als ich! Meine Ausgangssituation: Ich habe 2 Gebäude im Abstand von ca. 120 m zu…
mostkeks gefragt am 12. Sept. 2011, 13:50
- 0
Siloballen Füttern
Ab wann kann ich Siloballen nach dem Silieren Verfüttern? 3 und 4 Schnitt ???
10109 gefragt am 12. Sept. 2011, 13:36
- 0
Karotten faulen
Wir bauen seit ca.25 Jahren auf verschiedenen Feldern Karotten für den Eigenbedarf an und haben heuer folgendes Problem. Stellenweise sind die Karotten so stark verfault dasman sie nicht mehr verwende…
Hanomag gefragt am 12. Sept. 2011, 11:52
- 0
kalk liegeboxen
hallo, welchen kalk kann (soll) man zum desinfizieren in die liegeboxen streuen?
norwegen gefragt am 12. Sept. 2011, 10:27
- 0
Wickelfolie
Hallo zusammen, Kann mir jemand sagen was der Vorteil oder auch Nachteil zwischen einer 500er Folie und einer 750er Folie ist?
Manuel11 gefragt am 11. Sept. 2011, 19:52
ähnliche Links