Hydraulikanschluss bei Ford 2000

24. Nov. 2008, 08:58 djego

Hydraulikanschluss bei Ford 2000

Habe eine Anschluss für Hydraulik unter den Fahrersitz, ist zur zeit mit einer Schraube verschlossen, habe den knopf für auf und zu wider gängig gemacht, und will jetzt einen Hydraulikschlauch anschließen für einen Kipper, funktioniert dieser Einfachwirkend oder muss ich ein Steuergerät aufsetzen, besteht die gefahr der vermischung von Hydrauliköl von Kipper und Traktor? gibt es noch andere Dinge zu beachten?

Antworten: 1

24. Nov. 2008, 09:20 Teuschlhof

Hydraulikanschluss bei Ford 2000

Ja es funktioniert einwandfrei wenn du nur ein EW (einfawirkend) Steuergerät brauchst. Benötigst Du ein DW (doppelwirkend) musst Du ein Steuergerät aufbauen. Die Ölvermischung ist ein grosses Problem hast Du einen Traktor mit getrentem Tank? Hydraulik - Getriebe? Dann füll dem zweiten Traktor auch das Mehrbereichsöl vom Ford in die Hydraulik funktioniert ohne Probleme. Vorsicht bei Gemeinschaftsmaschinen!!! Bei unserer Gemeinschaft haben wir uns geeinigt alle das selbe Öl zu füllen egal ob gemeinsamer oder getrennter Haushalt. Wenn du dir den Kipper nur einmal im Jahr ausborgst kannst du es Vergessen. Hier wird so wenig Öl vermischt das es zu vernachlässigen ist. Du kannst ja dein Öl öfters wechseln. Hoffe ich habe dir geholfen.

ähnliche Themen

  • 0

    Lasco oder Moser Kranwagen

    Wer hat erfahrungen mit einen dieser beiden. Vor- und Nachteile der Schwenkwerke, Hubkraft und "Ausdauer". Preis-Leistungs Verhältnis? Welche Ausstattung habt ihr?

    TNS gefragt am 24. Nov. 2008, 22:19

  • 0

    Raiffeisen beansprucht auch Staatshilfe

    laut standard will nun auch die RZB bis zu zwei milliarden euro staatshilfe beanspruchen wegen der schwierigkeiten der raiffeisentochter raiffeisen international im ostgeschäft. naja können auch nur m…

    edde gefragt am 24. Nov. 2008, 22:10

  • 2

    Raiffeisen beansprucht auch Staatshilfe

    laut standard will nun auch die RZB bis zu zwei milliarden euro staatshilfe beanspruchen wegen der schwierigkeiten der raiffeisentochter raiffeisen international im ostgeschäft. naja können auch nur m…

    edde gefragt am 24. Nov. 2008, 22:09

  • 1

    Hat alles einen Preis?

    In Belgien hat eine Mutter ihr Kind 24 Stunden nach der Entbindung verkauft nachdem sie das Ungeborene zuvor im Internet zum Kauf angeboten hat. Der Grund "ein zweites Kind können wir uns nicht leiste…

    Halodri gefragt am 24. Nov. 2008, 21:33

  • 1

    Michpreisverfall - Agrarförderungen - Health Check

    Jeder normal denkende Mensch weiß, dass Angebot und Nachfrage den Preis regelt. Wenn zuviel Milch am Markt ist – und es ist zuviel Milch da -, verfällt zwangsläufig der Preis. Es ist daher unverständl…

    LKR gefragt am 24. Nov. 2008, 20:41

ähnliche Links