- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hybridgerste
Hybridgerste
08. Sept. 2013, 14:33 Lueger
Hybridgerste
Hallo, möchten heuer zum ersten mal eine Hybridgerste anbauen. Welche Sorten sind zum empfehlen und was ist bei Düngung und Pflanzenschutz zu beachten hat schon jemand Erfahrungen damit gesammelt? Würde mich über ein paar Meinungen und tipp`s freuen. mfg
Antworten: 3
08. Sept. 2013, 21:29 martin2503
Hybridgerste
Hallo. Ich habe vor 2 Jahren die Sorte HOBBIT am 1.Okt. angebaut. (laut Empfehlung) Hat sie stark ausgewintert-wurde leider ewig nicht reif-hab sie dann beim Sommergerste und Roggendreschen mitgedroschen - nur 6000kg. Ich baue in nächster Zeit sicher keine mehr an.
09. Sept. 2013, 08:11 Bobbl
Hybridgerste
Hallo Leider wollte ich die Hybridgerste Montana haben, ausverkauft und Hobbit auch ausverkauft. Habe nur mehr die Hybridgerste Zoom bekommen
09. Sept. 2013, 18:14 Walter34
Hybridgerste
Hallo Hab voriges Jahr auch zum ersten mal eine Hybridgerste angebaut. Ist schön aufgegangen hatte aber ein sehr kaltes Frühjahr, hat des halb nicht bestockt, die Folge war das viel zu wenig Ähren/m2 waren. Hatte nur 2500kg/ha Ertrag! MFG
ähnliche Themen
- 0
Tondach oder Bramac
Was würdet ihr auf euer Bauernhaus Decken. Der Dachstuhl wird neu gemacht. Bramac (Betonsteine) oder Tonziegel?
frischauf gefragt am 09. Sept. 2013, 14:17
- 2
Fingerkolbigkeit bei Mais
Hallo. Ich habe heuer bei einer Maissorte Fingerkolbigkeit. Kennt das wer? Gibt es Erfahrungen damit? Kann man mögliche Ertragseinbußen beziffern? Der Saatgutproduzent sagt natürlich, es hat keine Aus…
fendt_3090_2 gefragt am 09. Sept. 2013, 14:12
- 0
Wf flächen 2014
wie schaut es mit den wf flächen aus im jahr 2014 laufen die weiter oder hört das heuer auf?
mario31 gefragt am 09. Sept. 2013, 13:01
- 1
Wechselwiese im Herbst neu einsähen??
Hätte eine Frage? Werde nächste Woche meinen Mais häckseln und möchte danach den Acker mit einer Wechselwiesenmischung einsähen. Was haltet ihr davon? Als Deckfrucht könnte ich mir Wintergerste vorste…
Theuermannrobert gefragt am 09. Sept. 2013, 12:53
- 0
Aufbauladewagen
Wer hat Erfahrung mit den Lüönd swiss profi, oder Gruber Ladewagen mit Rotor? DANKE!!!
sepp80 gefragt am 09. Sept. 2013, 11:51
ähnliche Links