Fingerkolbigkeit bei Mais

09. Sept. 2013, 14:12 fendt_3090_2

Fingerkolbigkeit bei Mais

Hallo. Ich habe heuer bei einer Maissorte Fingerkolbigkeit. Kennt das wer? Gibt es Erfahrungen damit? Kann man mögliche Ertragseinbußen beziffern? Der Saatgutproduzent sagt natürlich, es hat keine Auswirkungen auf den Ertrag, ich glaub das natürlich nicht. Denn auch ein kleiner Nebenkolben kostet Wasser und Nährstoffe, die sonst in den Hauptkolben gehen. Sollte man die Sorte wechseln? MfG, Fendt

Antworten: 2

09. Sept. 2013, 14:26 Hans1900

Fingerkolbigkeit bei Mais

Wenn der Bericht stimmt sind deine Fragen beantwortet!

09. Sept. 2013, 14:57 Steyrdiesel

Fingerkolbigkeit bei Mais

Hmm.. Ich glaube das die Ausbildung mehrerer Kolben auf einer Blattetage eher auf eine Stresssituation zurückzuführen ist. (Heuer z.B. kaltes Frühjahr, trockener Sommer). Deswegen wird ein Sortenwechsel zwar Abhilfe schaffen, aber bei besseren Witterungsbedingungen wird es wahrscheinlich auch bei der gleichen Sorte zu einer normalen Kolbenausbildung kommen. Oder hast du das Problem bei dieser Sorte auch schon in anderen Jahren beobachtet? Dann erübrigt sich deine Frage. mfg Steff

ähnliche Themen

  • 1

    Umleitung Wanderweg

    Hallo Folgendes: Bei uns geht rund ums Bauernhaus ein markierter Wanderweg dieser führt danach noch halb um den Stall bevor der Weg den Hofbereich wieder verlässt. Nun da Ihr euch sicher denken könnt …

    Entfeldhof gefragt am 10. Sept. 2013, 14:08

  • 0

    Watzinger Betonspuren

    Wer kennt das System und hatte schon Wege damit saniert

    Alois_W gefragt am 10. Sept. 2013, 13:37

  • 0

    Lassen sich die Bauern zu viel gefallen?

    Neue Pauschalierungsverordnung, neue Fördervoraussetzungen, schlechte Preise, Einkommensrückgänge in vielen Branchen, viele Unsicherheiten - lassen sich die Bauern zu viel gefallen?

    hans_meister gefragt am 10. Sept. 2013, 12:05

  • 2

    Binderberger Kran

    Servus zusammen, ich fahre nun schon 3 Jahre mit meinem Binderberger RW mit 8300 er Kran, bis jetzt sind außer ein par undichten Zylindern, welche von Binderberger ausgetauscht wurden, noch keine größ…

    holzar gefragt am 10. Sept. 2013, 11:51

  • 0

    Zahnradsatz T80

    Zahnradsatz T80 Welche Endgeschwindigkeit erreicht der Steyr T80 , wenn ich die Zahnräder gegen Schnellg.49:23Z ersetze. Zur Zeit laut Typenschen ca. 13 km/h Fragenstein

    Sperre_234 gefragt am 10. Sept. 2013, 11:28

ähnliche Links