HURRA oder doch nicht?

02. Apr. 2009, 15:17 Gsoller

HURRA oder doch nicht?

Erzeugerpreis verbessert- Einkommen gestiegen Die österreichischen Molkereien konnten die Auszahlungspreise für Milch mit natürlichen Inhaltsstoffen (inkl. Mehrwertsteuer) im Jahresdurchschnitt 2008 um 15,3 Prozent, im Vergleich zu 2007, steigern. Wobei gegen Jahresende 2008 sowie Anfang 2009 auf Grund der internationalen Entwicklung auch die österreichischen Molkereien zu Preiskorrekturen gezwungen waren. Das durchschnittlich ausbezahlte Milchgeld je österreichischem Bauern konnte von 24.660,-- € im Jahr 2008 auf 30.250,-- € gesteigert werden und trug somit zu einer positiven Einkommensentwicklung bei. Erzeugerpreis verbessert- Einkommen gestiegen-Kapitaldienstgrenze gesunken würde es besser treffen, aus sicht der VÖM allerdings korrekt. gsoller

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 1

    Kränzle

    Guten Tag! Hat jemand von euch einen "Kränzle" Hochdruckreiniger? ist vom Preis her weit über den Kärcher HDs, zurecht oder nicht? Was würdet ihr euch für einen Heißwasser HD Reiniger kaufen? lg matth…

    matthias31 gefragt am 03. Apr. 2009, 14:01

  • 1

    Dextroseeinsatz bei Milchkühen

    Hallo! Ich weiß, es ist schönes Wetter, aber vielleicht findet ja doch jemand Zeit mir eine Antwort zu geben! Also ich hab jetzt schon ein paar mal was über Dextroseeinsatz in der Milchviehfütterung g…

    lindaalex gefragt am 03. Apr. 2009, 12:15

  • 0

    Schwanenhalsverteiler beim Güllefass

    Bei meinen Huber Güllefass bleibt beim Entleeren der Schwanenhalsverteiler stehen, Überdruckventil pfeift ab ! Vielleicht könnt Ihr mir einen Tipp geben, Danke im voraus!

    woazstroh gefragt am 03. Apr. 2009, 11:23

  • 1

    Reifen

    Hallo, wer hat Erfahrung mit dem Good Year Optitrac DT812 ? Könnte diesen Reifen günstig erwerben und am 8080A montieren. (480/70R34) Einsatzgebiet: Grünland, Wald, Straße. Aktuell ist ein Barum 16,9R…

    pum73 gefragt am 02. Apr. 2009, 21:07

  • 1

    Aussagekraft statistischer Erhebungen

    Ein Weidmann auf der Jagd nimmt einen Fasan ins Visier,legt an, drückt ab:Fehlschuss am Fasan rechts vorbei. Neuer Versuch,legt an,drückt ab,Fehlschuss am Fasan links vorbei. Da statistische Erhebunge…

    Johannfranz gefragt am 02. Apr. 2009, 18:52

ähnliche Links