Hubwelle Steyr 90

21. Juli 2011, 18:52 Steyr_90

Hubwelle Steyr 90

Hallo! Möchte bei meinem Steyr 90 den Dichtring an der Hubwelle erneuern. Kann man den von außen wechseln oder müssen da Teile abgebaut werden? Mfg Martin

Antworten: 1

24. Juli 2011, 10:02 rattle03

Hubwelle Steyr 90

Hallo Martin, ich nehme an, du meinst den 90er aus der Plus-Serie, oder?? Ich weiß leider nicht ganz genau ob die Hubwerkshydraulik gleich aufgebaut ist wie beim 548/650, aber schau mal bei den Ganghebeln nach hinten, da ist auf dem grossen Hydraulikbock unter dem Sitz eine Abdeckung die in Fahrtrichtung schaut. Als erstes das Hydrauliköl ablassen. Dann sind da 4 Schrauben, die machst du auf und darauf sind ein kleiner und ein grosser O-Ring. Kosten ca 10 € . Die Dichtung für den Zylinder selbst kannst du auch einfach tauschen. Gestänge zur Ackerschiene und Stabilisator abmontieren, die Zylinderarme nach unten drücken bis der Kolben rauskommt. Die Dichtung ist ganz vorne drauf, für den 650er hat sie 15€ oder so gekostet. Hoffe, ich hab dir geholfen Lg Georg

ähnliche Themen

  • 0

    Schweinezucht - Stöger wartet auf Vorschläge von Berlakovich

    Nicht nur Eure Abferkelbuchten sind in der der Diskussion! Wie man übrigens diese in bestehenden Beständen mal so einfach von 4 qm oder 5 qm auf die geforderten 5.5.qm bzw. sogar 6 qm bringen will, is…

    Berkner gefragt am 22. Juli 2011, 17:43

  • 5

    Schweinezucht - Stöger wartet auf Vorschläge von Berlakovich

    Nicht nur Eure Abferkelbuchten sind in der der Diskussion! Wie man übrigens diese in bestehenden Beständen mal so einfach von 4 qm oder 5 qm auf die geforderten 5.5.qm bzw. sogar 6 qm bringen will, is…

    Berkner gefragt am 22. Juli 2011, 17:40

  • 0

    RAPSO - RAPS

    Wer hat Erfahrungen mit Rapso - Raps? Vorteile - Nachteile? Danke für die Antworten. Rabl

    Rabl gefragt am 22. Juli 2011, 16:44

  • 0

    RAPSO RAPS

    Hallo, weche Vorteile hat man mit Rapso Raps außer der Prämie? Wer hat Erfahrungen damit? Heuer zahlen Sie für Rapso Raps € 507,00 inkl. aus. Danke für die Antworten.

    Rabl gefragt am 22. Juli 2011, 16:42

  • 3

    Problem Motorsäge Stihl MS 210

    Hallo Habe zum Ausasten eine kleine Stihl MS210 und bin bislang auch zufrieden damit, aber in letzter Zeit macht sie immer mehr Mucken: Sie springt ganz normal an, läuft aber nur kurz und stirbt sofor…

    waldorf gefragt am 22. Juli 2011, 14:48

ähnliche Links