Holzwerbe- Beitrag

23. Nov. 2019, 21:00 Ferdi 197

Holzwerbe- Beitrag

Wir Forstwirte, wenn wir Rundholz verkaufen, zahlen in Österreich eben seit langen den Marketingbeitrag von jedem Festmeter Holz, einen doch sehr erheblichen Beitrag. Jetzt ist meine Frage: zahlen diesen Beitrag auch für jedem Festmeter Rundholz die Importeure - für das seit einigen Jahren u. heuer besonders Massiv importierte Rund - Holz ? Wenn nicht: dann sponsern wir Österreichische Holz - Rohstofflieferanten nur das Importierte Holz durch unseren Marketingbeitrag? Wir finanzieren die Holzforschung, das Holz-Marketing, usw. damit eigentlich bei uns die Forstbetriebe "überleben" können (u. a. durch die höheren Holzpreise), das hat einen sehr guten Erfolg bezüglich des Absatz von Sägeholz der Sägeindustrie gebracht. Nur die Holzindustrie macht seit ca. 4 Jahren jetzt die gigantischen Gewinne, auf unsere Kosten, damit wir mit diesen erheblichen Abgaben überhaupt eine Erfolgreichen Markt aufgebaut haben. Lässt uns da die Sägeindustrie an die "Wand" laufen? Ist das allen Forstwirten / agierenden Institutionen eh bekannt!

Antworten: 2

23. Nov. 2019, 22:20 xaver75

Holzwerbe- Beitrag

@Ferdi Ich denke, wenn wir aufmucken, wird noch mehr (billigeres) Holz importiert. ,-) mfg

24. Nov. 2019, 10:54 waldbiolux

Holzwerbe- Beitrag

Den Holzwerbebeitrag von 0,30 € pro Festmeter Sägerundholz und 0,07 € pro Festmeter Industrierundholz zahlt die Forstwirtschaft und den selben Beitrag zahlt die Säge- Papier u. Plattenindustrie. Ob dieser Beitrag für Importiertes Holz auch eingehoben wird ist sicher fraglich. Aber auch die Weiterverarbeitung ( Wertschöpfung ) ist durch Leimbinder, Brettsperholzproduzenten stark gestiegen - und auch diese dazugekommmenen Weiterverarbeiter könnten einen Beitrag leisten. Den nur "gemeinsam sind wir stark". Es ist sicher wichtig den Holzverbrauch im Bausektor usw. durch Werbemaßnahmen weiter zu steigern damit auch wir Forstwirte beim Holzverkauf auch wieder zufriedenstellende Erlöse erziehlen können.

ähnliche Themen

  • 0

    Bedrohlich und zu schnell

    zufällig drübergestolpert

    eklips gefragt am 24. Nov. 2019, 19:35

  • 2

    Geotrac 50 Ladekontrolle

    Hallo werte Geotracfahrer habe einen Geotrac 50 bei dem die Ladekontrollanzeige nach dem starten erst bei 1500 U/min erlisch ab da wird die Batterie geladen vorher nicht. Ist es normal das man nach je…

    Marco gefragt am 24. Nov. 2019, 18:53

  • 10

    Wahl Steiermark

    Endergebnis noch nicht fix, trotzdem bemerkenswerte Details schon absehbar: Erwartbarer Gewinn von Schwarz/Türkis Sturzflug von Rot gebremst Blau auf altes Niveau zurückgeholt, aber trotz der Bundestu…

    eklips gefragt am 24. Nov. 2019, 16:44

  • 0

    Bauer und Tesla

    Gibt es eigentlich Bauern die Tesla fahren ich kenne keinen

    browser gefragt am 24. Nov. 2019, 13:33

  • 0

    Eimermelkmaschine im Melkstand

    Hallo, kann man mit einer Eimermelkmaschine im Melkstand melken oder gibt es hier Probleme damit, da der Eimer tiefer steht als der Euter? Gruß und danke für die Infos.

    MC122 gefragt am 24. Nov. 2019, 13:32

ähnliche Links