Bedrohlich und zu schnell

24. Nov. 2019, 19:35 eklips

Bedrohlich und zu schnell

zufällig drübergestolpert

Antworten: 6

26. Nov. 2019, 08:25 zog88

Bedrohlich und zu schnell

Schrecklich. 2,5m Breit und 4m Hoch. Braucht fast die ganze Straße. Da muss ein Verbot her. Was ist mit dem LKW? Gleich Breit, gleich Hoch und gleich Schwer, nur noch um ein Eck schneller. Das das Wochenendfahrverbot für viele kleine und mittlere Unternehmer ein Problem ist und mit dem Traktor umgangen werden kann wissen wir wohl auch schon seit ca. 25 Jahren...? Am besten wäre es sowieso jegliche Art von Erwerbstätigkeit außerhalb von Mo-Fr 7:00 bis 17:00 zu verbieten und die Steuern auf 100% anzuheben.

26. Nov. 2019, 08:51 harly

Bedrohlich und zu schnell

Denk das kommt auch noch

26. Nov. 2019, 09:14 mittermuehl

Bedrohlich und zu schnell

Einfach nur die erlaubten 50km/h fahren und etwas Rücksicht im Verkehr nehmen und gut ist es. Die großen Räder machen die Traktoren so bedrohlich. Das muß man einfach verstehen. In Summe sind sie sicherer als LKW weil sie einfach langsamer sind. Da muß man einfach öfters erzählen.

26. Nov. 2019, 09:50 Peter1545

Bedrohlich und zu schnell

Man vermutet dass Traktoren mit 50km/h nicht so gefährlich sind wie Lkws, aber das täuscht! Lkws haben ein anderes Lenkverhalten andere Reifen und bessere Bremsen. Ich weis aus eigener Erfahrung dass man mit einem Lkw mit 80km/h "relaxter" unterwegs ist als mit einem Traktor, es mag zwar Unterschiede geben aber grundsätzl. klann man das so sagen. Die Botschaft aus dem Beitrag verstehe ich allerdings nicht. Jeder muss sich an die STVO halten und sonst muss gestraft werden. Meines Wissens nach muss ein gewerblich eingesetzter Trakotor einnen Fahrtenschreiber haben oder gibts da Ausnahmen?

26. Nov. 2019, 12:21 biozukunft

Bedrohlich und zu schnell

Fahrtenschreiber erst außerhalb von 100km um den Betrieb.

26. Nov. 2019, 21:04 harly

Bedrohlich und zu schnell

Ein LKW hat aber eine Knautschzone, ein Traktor "rollt" durch das auto und der muss dabei nichtmal die Monstergröße haben wie in dem Bericht.

ähnliche Themen

  • 0

    Traktorsuche..

    Suche einen Traktor mit gut 140PS höchstens 4,8t auf der Waage und auf dem 320/105R50 Reifen gehen kann das nur der Kubota?;-)

    Joe_D gefragt am 25. Nov. 2019, 19:19

  • 3

    Einzelkornsähmaschine

    Guten Tag, Welche Erfahrungen habt ihr mit den Unterschiedlichen Fabrikaten von Einzelkornsämaschinen gemacht ? Bei mir sollte die Maschine Mulchsaat fähig sein. Sie sollte Mais, Sonnenblumen, Kürbis,…

    DA gefragt am 25. Nov. 2019, 19:02

  • 0

    Düngerpreise

    Hallo zusammen, wie schätzt ihr die Düngerpreise zur Zeit ein? Soll man heuer noch was kaufen? Habt ihr aktuelle Preise, abgeholt vom Landhandel für KAS, DAP und NPK? mfg steyrdiesel

    Steyrdiesel gefragt am 25. Nov. 2019, 16:12

  • 4

    Generator

    Ich kann nur aus meiner bisherigen Erfahrung berichten: Wir haben einen 28 KVA Zapfwellengenerator den wir bisher mit dem 64 PS Traktor angetrieben haben. Die Einspeisung erfolgt im Zählerkasten im Wo…

    MaSi gefragt am 25. Nov. 2019, 13:58

  • 30

    Weideverpflichtung ab 2020 ...BIO AUSTRIA .

    Grüß euch, Ab 2020 gilt in Österreich die Weideverpflichtung für Biobetriebe. Mehr oder weniger so hört man wird die Verpflichtung ohne Übergangsfrist wirksam werden, das heißt es werden Anfang des Ja…

    DA gefragt am 25. Nov. 2019, 12:56

ähnliche Links