Holzwege des waldbesitzerverbandes

30. Apr. 2007, 23:05 muku8

Holzwege des waldbesitzerverbandes

Sich zu der Situation am (eigentlich nicht Vorhandenen) Holzmarkt zu äussern ist ein heißes Thema. Fakt ist die Politiker (wass immer sie auch mit dem Hozmarkt zu tun haben, ) haben uns wieder mal belogen, im Herbst eine initiative, mehr Holz für " unsere Partner " der Sägeindustrie auf den Markt zu bringen, um Ihre kapazitäten besser zu nutzen,... der letzte winter hat uns ja gezeigt, daß durch ungünstige anlieferungsmöglichkeiten die sagler gleich mal stehen, Lager sind ja zu teuer, das Geld der Lagerhaltung sollten doch die Bauern vorfinanzieren,... wird ja jetzt wieder toll mit der Politik gelöst,.. das Land finanziert nasslager für unser Holz, während unsere partner die sagler frisch und fröhlich holz aus deutschland schneiden, tolle partner , und wenn die auslandsware aufgearbeitet ist , bedienen sie sich an den von der öffentlichen hand und den bauerngeldern finanzierten Lager, ist ja bequem und vor allem billig,... ach ja billig,.. habt Ihr eigentlich gewust, dass der Holzpreis den der Waldbesitzerverband mit der sägeindustrie aushandelt , automatisch um 5€ geringer ist als der, den die sagler mit dem Bundesforsten aushandeln?????.. auch fakt,.... und 2€ kassiert der verband noch von den mitgliedern,.... tolle vertreter, da stellt sich die frage , ob da gewisse Herren nicht ein zu nahes verhältniss zu den (oder gewissen ) saglern haben????? es ist zeit für eine IG Wald,.... oder es werden bald mal ein paar leutchen ausgetauscht,.....

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 1

    Milchpreisanhebung auch bei Dürre nicht nötig?

    Aus dem Wirtschaftsblatt: Dürre Zeiten lassen schon erste Ausfälle erkennen von Esther Mitterstieler Die anhaltende Dürre lässt schon jetzt auf hohe Ausfälle bei den Grünlandbauern schliessen. Sie wün…

    walterst gefragt am 01. Mai 2007, 21:02

  • 1

    Frontladerschwinge ausrichten

    Mir ist der Traktor laufend geworden (Handbremse zu wenig angezogen) und Stirnseitig gegen die Fahrsilowand gefahren. Dabei hat sich die Frontladerschwinge verzogen (Hauer POM 90). Kennt ihr eine Repa…

    KoM gefragt am 01. Mai 2007, 20:10

  • 2

    Hilfe bei Rattenschwanzlarven !

    Hallo, ich habe ein riesen Problem mit den Larven der Mistbiene (ich meine die Bienen die aussehen wie Honigbienen, aber bevorzugt in und bei Rindermist zu finden sind). Die sogenannten Rattenschwanzl…

    frederic gefragt am 01. Mai 2007, 16:40

  • 1

    Bauern

    Ein Mensch, der über Bauern falsches Zeugnis redet, dem ist nicht zu helfen. Denn den Bauern kann man dankbar sein, dafür dass es im Lebensmittelgeschäft oder beim Bäcker Semmeln und anderes Gebäck zu…

    Zurndorf gefragt am 01. Mai 2007, 13:16

  • 0

    Wühlmäuse machen Apfelbäume kaputt

    Hallo, habe Probleme mit Wühlmäusen die mir die Wurzeln der Apfelbäume abfressen und immer wieder ein Baum eingeht. Wer weis dauerhaften Rat ? Danke für Euche Hilfe Bergi

    bergig gefragt am 01. Mai 2007, 08:15

ähnliche Links