- Startseite
- /
- Forum
- /
- Holzvergaser
Holzvergaser
13. Feb. 2011, 08:47 flori007
Holzvergaser
Hallo! Wer hat Erfahrungen mit einem Guntamatic BMK 20/30 Heizungskessel? Lg Florian
Antworten: 1
13. Feb. 2011, 09:53 Bauernhaus
Holzvergaser
Hallo Flori007! Ich weis, dass ich deine Frage nicht beantworte, aber vielleicht ein Gedankenanstoß! (weil mir gerade fad ist) Du hast einen Nebenerwerb. Wie lange noch? Könnte mir vorstellen, dass du auch passende Räumlichkeiten für eine Hackschnitzelheizung hast. Wenn die Räumlichkeiten einigermaßen passen, kostet die vielleicht um ca. € 10.000,-- mehr. Mußt du Brennmaterial dazukaufen? Wenn ja, heizt du mit HS mindestens um ein Drittel billiger. Also rechnen sich die Mehrkosten in 10 bis 15 Jahren. Von der Bequemlichkeit überhaupt nicht zu reden. Die Stromkosten werden auch immer wieder übertrieben. Zumindest bei der Hargassner nicht nennenswert. (geringerer Kraftaufwand gegenüber viele andere) Habe auch lange überlegt, würde sie niemehr hergeben. Meine Bedenken beim Holzvergaser waren schlussendlich die Puffertemperatur. Unser Haus ist mittel bis schlecht isoliert, jedoch gut erhaltene Fassade, deshalb ist der Vollwärmeschutz derzeit kein Thema. Wir brauchen ab so 0 Grad abwärts eine Vorlauftemperatur von mindestens 55 bis 60 Grad. Konnte mir nicht vorstellen, vielleicht bin ich e falscher Meinung, dass ich da mit einmal Einheizen, 3.000 Liter Puffer, über den Tag komme und morgends soll es ja auch noch wenigstens bis ca. 8.00 Uhr, bis zum nächsten mal Einheizen, warm sein. Außerdem ist der von den Kesselerzeugern angegebene Holzverbrauch mit Vorsicht zu genießen. Meine Schwester braucht für ein ähnliches Haus 40 rm Metterscheiter. Ich brauche trotz vielem Warmwasserverbrauch (Viehbetrieb, ebenfalls Nebenerwerb), außerdem ohne Puffer, also Wärme kommt direkt vom Ofen, ca. 60 m³ Hackschnitzel. 40 rm Meterscheiter x € 65,-- = € 2.600,-- 60 m³ Hackschnitzel x € 20,-- = € 1.200,-- Also gut überlegen. Wie gesagt, soll nur ein Gedankenanstoß sein. Kommt natürlich auf die Verhältnisse (Räumlichkeiten, Brennmaterial aus eigenem Betrieb usw.) darauf an.
ähnliche Themen
- 1
Blauzungenkrankheit bei österr. Exporttieren
Wer weiss nähers? Der Export von Rindern in die Türkei wurde gestoppt, da bei Tieren BTV 1, ein Typ der in Frankreich aufgetreten ist, gefunden wurde. Auffällig soll sein, dass die Exporteure massiv O…
Lenin gefragt am 13. Feb. 2011, 23:01
- 2
Kauf Mähwerk
Bin gerade beim Kauf eines novadisc 265 von Pöttinger Derzeitiger Stand liegt bei 6600 Euro mit zwei Schwadscheiben und Verschleißkufen. Glaut ihr daß da preislich noch was gehen könnte? Der Händler s…
kali gefragt am 13. Feb. 2011, 22:49
- 4
Steyr 545 wird heiß
Hallo!! Habe ein Problem mit meinem 545, er wird zu schnell heiß. Habe bereits das Thermostat getauscht und die Wasserpumpe ist auch nicht defekt,kühler ist sauber,Kühlerwasser hat schöne Farbe(keine …
helium gefragt am 13. Feb. 2011, 21:24
- 2
Schlachten von Schweinen??
Servus Habe mal eine frage mal wieder. 1.Wie sieht es bei euch aus, durft ihr selbst Schweine schlachten auf eurem Hof?? oder gibt es irgendwelche vorschriften von der EU?? 2.Wenn ja ?? Verkauft ihr e…
CLAAS_1 gefragt am 13. Feb. 2011, 20:33
- 1
Klingenhalterwechsel bei Pöttinger Cat 190
Hallo! Hatt von Euch schon mal jemand die Klingenhalter beim Pöttinger Cat 190 Trommelmähwerk gewechselt, es ist das mit der Schnitthöhenverstellung? Wenn man das Kleinere Teller abschraubt , ist die …
Gri03 gefragt am 13. Feb. 2011, 20:29
ähnliche Links