- Startseite
- /
- Forum
- /
- holzspalter
holzspalter
11. Jan. 2009, 12:29 Stallwilli
holzspalter
hallo leute, welchen Holzspalter verwendet ihr denn so? im ebay gibts einen Bausatz zu ersteigern.... wie ist eure meinung erfahrung? Bohrer - Senkrechtspalter??? lg willi
Antworten: 5
11. Jan. 2009, 13:21 Schaf_1608
holzspalter
kommt aufs holz an das du spalten willst..... wir haben beide, mit dem bohrer gehts viel schneller, aber sinnvoll ists nur wen das holz schön springt, mit dem hydraulischen dauerts zwar länger aber fasriges holz geht viel sauberer, wenn das holz schräg gewachsen ist musst du ohnehin den bohrer nehmen (oder es überhaupt lassen)... wenn du eher kurzes holz spalten willst ist wiederum der senkrechtspalter besser.... mfg
11. Jan. 2009, 13:30 palme
holzspalter
Hallo ! Habe mir vor 18 Jahren einen Bohrer ausgeliehen, weil ich auch nicht wußte was ich mir kaufen sollte. Habe einen halben Tag mit dem Bohrer gespalten, aber ich muß sagen mein Ding ist so etwas auf keinen Fall. Habe mir dann einen Bosch Hydraulik Senkrechtspalter 20 t gekauft und habe bis jetzt noch keinen Unfall gehabt, und bin sehr zufrieden damit.
11. Jan. 2009, 13:34 palme
holzspalter
Hallo ! Habe mir vor 18 Jahren einen Bohrer ausgeliehen, weil ich auch nicht wußte was ich mir kaufen sollte. Habe einen halben Tag mit dem Bohrer gespalten, aber ich muß sagen mein Ding ist so etwas auf keinen Fall. Habe mir dann einen Bosch Hydraulik Senkrechtspalter 20 t gekauft und habe bis jetzt noch keinen Unfall gehabt, und bin sehr zufrieden damit.
11. Jan. 2009, 13:35 palme
holzspalter
Hallo ! Habe mir vor 18 Jahren einen Bohrer ausgeliehen, weil ich auch nicht wußte was ich mir kaufen sollte. Habe einen halben Tag mit dem Bohrer gespalten, aber ich muß sagen mein Ding ist so etwas auf keinen Fall. Habe mir dann einen Bosch Hydraulik Senkrechtspalter 20 t gekauft und habe bis jetzt noch keinen Unfall gehabt, und bin sehr zufrieden damit.
11. Jan. 2009, 16:34 Waterboy
holzspalter
Wir haben uns vor 2 Jahren einen 20 Tonnen Hydraulikspalter von Bosch gekauft. ich kann nur sagen SUPER GERÄT. Mit dem Bohrer lebst du sehr gefährlich ! und auch dein Schlepper bleibt bei diesem hohen Kraftaufwand nicht gerade mal verschont (benötigt viel Gas). wenn du ein sehr feinfasriges Holz hast kannst du den Bohrer auch vergessen. Mit dem Hydraulikspalter und Zapfwelle geht es ein bisschen langsamer, dass ist schon war, aber du hast eine saubere Arbeit, es können noch so viele dicke Äste im Holz sein der Stempel drückt trotzdem hinunter, keine Fasern, keine Gefahr für den Bediener alsauch für denn Traktor ( Fahre mit Standgas). Alles in Allem, der hydraulische Senkrechtspalter hat gegenüber dem Bohrer nur Vorteile!!! und das Geld ist es mir wert was er mehr kostet, wenn man bedenkt was bei diesem "scheiß" Bohrer schon passiert ist!!!! PS: wenn du dich für den hydraulische Senkrechtspalter entschieden hast dann vergiss ja nicht ein Zapfwellensystem einbauen zu lassen, dein Schlepper wird dir dankbar sein. Gibts nehmlich auch nur mit Hydraulikanschluss für den Traktor ( benötigt wider viel Gas). glg
ähnliche Themen
- 1
Highlight des Jahres 2009: Lambacher Schweinefachtagung
Am Mittwoch, dem 14. Jänner, findet mit dem Lambacher Schweinefachtag das Highlight der oberösterreichischen Schweinebranche im Jahr 2009 statt. Erstmals wird dieser große Schweinefachtag als Co-Produ…
sturmi gefragt am 12. Jan. 2009, 11:01
- 2
Obstpresse, Pasteur und Abfüllanlage für Apfelsaft
Hallo Welche Anbieter für Obstpressen, Pasteure, Abfüllamlagen kennt ihr. Ich suche eher eine kleinere Anlage. (ca 25 t Pressgut im Jahr) Welche pressen eigenen sich besonders gut! Wo gibt es besonder…
frischauf gefragt am 12. Jan. 2009, 10:51
- 0
Bohunice: Slowakei pfeift auf EU
Wir brauchen die Energie, so einfach ist die Antwort der Slowaken.
Christoph38 gefragt am 12. Jan. 2009, 09:03
- 0
Jagdprüfung!
Hallo! Wo kann man die Jagdprüfung machen; was kostet sie? Wie lang dauert der Kurs.
Bernhard gefragt am 12. Jan. 2009, 08:50
- 0
traktor kauf
ich bin auf der suche nach einem neuen trak mir schwebt vor ein styr kompakt,lamorghini r2, new holland 75d,jd5100r mit fhy,ehr, 3dwstg,powershuttle,..... was würdet ihr mir empfählen? lg
SchrauberGott gefragt am 12. Jan. 2009, 08:23
ähnliche Links