Holzschlägerungsunternehmer

10. Juni 2012, 11:51 ccchristian

Holzschlägerungsunternehmer

Hallo Möchte mich mit Traktor und Seilwinde als Holzschlägerunsunternehmer selbstständig machen ! Bitte euch um Tipps wie mans am besten macht ! Wie komme ich an Aufträge ? Hat man überhaupt Chancen als Einzelunternehmer ? Wie sind die Preise?

Antworten: 3

10. Juni 2012, 13:01 Forsti168

Holzschlägerungsunternehmer

Hallo Ich sags dir gleich, einfach hast dus sicher nicht. Alleine ist schon mal der Zeitdruck das Problem weil du zu wenig FMM machst. Als nextes, die Goldene Holzarbeiterregel, GEHE NIE ALLEINE IN DEN WALD UM HOLZ ZU FÄLLEN AUfträge: Am besten Mundpropaganda oder in einer Gängigen Bezirkszeitung eine Kostengünstige Werbung. CHANCEN: Normalerweise hat man immer Chancen, wenn Qualität und alles stimmt. DAUMEN MAL PI Preise: 18-23€ Pro fetsmeter frei strasse

10. Juni 2012, 13:48 leitnfexer

Holzschlägerungsunternehmer

Eine Kettensäge wäre auch nicht schlecht? ;) Wenn du es für 20€/fm schaffst, kannst gleich morgen bei mir anfangen, hätte da so 3-400 fm zum Schlägern und keiner hat Zeit... Wenn du gute Arbeit machst und nicht wucherst wirst du dir wegen den Aufträgen keine großen Sorgen machen müssen, der Anfang ist halt immer etwas "zach". Kammerzeitung, Bezirkszeitung oder dgl. würde ich für eine Einschaltung nutzen und eine einfache Webseite sollte für Unternehmer heute ohnehin Standart sein! Möglich wäre ja auch, zumindest zu beginn mal für den MR zu fahren? Umsteigen kannst ja immer noch, wenn du dir da zufriedene Kunden "erarbeitet" hast kannst die bestimmt weiter betreuen? lg

11. Juni 2012, 08:06 RichardGier

Holzschlägerungsunternehmer

Wenn man sich auf keinen Preiskampf mit dem Harvester einlässt ( der sowieso nicht zu gewinnen ist ) kann man als Einzelunternehmer mit Traktor + Seilwinde gutes Geld verdienen , auch ohne Selbstausbeutung . Konzentration auf die Bereiche , in denen der Harvester Probleme hat : Starkholz , Steilgelände ,Naturverjüngung . Wenn du exakt und schonend arbeitest ,wirst du dich mit der Zeit vor Aufträgen kaum erwehren können , denn : Viele Waldbesitzer lassen keinen Harvester in ihren Wald , oder nie wieder , aus gutem Grund . Der Einstieg ist wahrscheinlich schwierig - eventuell zuerst im Nebenerwerb mit kleinen Partien anfangen ; Wenn du dir einen guten Ruf erarbeitet hast läuft es von selbst . Und : Anfang bis Mitte 50 solltest du mit dieser Art der Arbeit als Vollzeitjob Schluss machen .

ähnliche Themen

  • 0

    Kohlensauren Kalk zum mist dazumischen(Stickstoff)

    Hallo Eine frage: Wie sieht es aus wenn ich zum hühnertrockenkot kalk dazumische. Wegen dem stickstoff. Macht das was oder nicht. (Verlust, schlechte mobilisierung) Danke im voraus. Mfg FrischEi

    FrischEi gefragt am 11. Juni 2012, 10:52

  • 1

    ALMBAUERN

    Hallo Almbauern wie hoch steht bei euch das Gras wen ihr eure Tiere auftreibt.Nehmt ihr auch rücksicht auf die Beweidung wegen den Unkräutern.Treibt ihr deshalb früher auf eure Weiden.Bitte vieleicht …

    HAFIBAUER gefragt am 11. Juni 2012, 07:17

  • 5

    18 Cent für Sonnenstrom?

    Ich hab anfang des Jahres einen Förderantrag für eine Photovoltaikanlage gestelle, wo ich den Stom um 27 Cent ins Netz einspeisen kann. Jetzt hab ich von der Ömag ein Schreiben bekommen das ich den St…

    Gitmar gefragt am 10. Juni 2012, 22:08

  • 0

    Wickelmaschine Mascar

    Hallo. Was passt besser zu einem MF 5450 eine Mascar 1200 oder eine Mascar 1600???

    MF gefragt am 10. Juni 2012, 22:02

  • 3

    Schweinerrei

    http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=gcrobWDprA 4 laut google über setzer steht das da unten drunter Ein schwarzes Loch von der Landwirtschaft. Es ist ein Bauernhof in der Region Kal…

    steyr8100chrisi gefragt am 10. Juni 2012, 19:24

ähnliche Links