ALMBAUERN

11. Juni 2012, 07:17 HAFIBAUER

ALMBAUERN

Hallo Almbauern wie hoch steht bei euch das Gras wen ihr eure Tiere auftreibt.Nehmt ihr auch rücksicht auf die Beweidung wegen den Unkräutern.Treibt ihr deshalb früher auf eure Weiden.Bitte vieleicht habt ihr dazu gute Anregungen und Diebs.Danke euch im Vorraus.

Antworten: 1

12. Juni 2012, 20:31 liesbeth

ALMBAUERN

Der Machatschek Michael sagt immer AUFTREIBEN - wenn es herunten grün, in der Mitte braun, und oben noch weiß ist. Viele Bauern treiben zu spät ihre Tiere auf die Alm, deshalb wächst auch so viel Fläche zu oder verunkrautet. Wir haben am 23. Mai die ersten Jungtiere auf die Alm gebracht. Seehöhe von 1750 bis 2000m. Bei Genossenschaftsalmen wo viele Tiere gleichzeitig ankommen muß man dann schon warten, bis genug Futter vorhanden ist. Aber grundsätzlich lieber früh genug auftreiben, das Futter soll ihnen ins Maul wachsen. mfg liesbeth

ähnliche Themen

  • 1

    Eschenholz wetterbeständig machen

    Gibt es eine Möglichkeit, Eschenholzpfosten so zu behandeln, dass sie im Freien verwendet werden können? Unser Holzeinkäufer hat einige Stämme "vergessen" abzuholen und ich könnte sie als Bohlen für e…

    179781 gefragt am 11. Juni 2012, 21:59

  • 0

    aktuelle Brenholzpreise?

    Was kann man in OÖ derzeit für Brennholz (Esche und Ahorn, Winter 2011/12 gefällt) in ganzen Stämmen oder Meterscheitern verlangen? Gottfried

    179781 gefragt am 11. Juni 2012, 21:55

  • 2

    Preis Humus

    Hallo Kollegen Ich habe meinen Schwager 60m³ Humus geliefert. Nachdem er unbedingt etwas dafür Bezahlen will, und ich keine Ahnung habe was Humus kostet meine Frage: Was kostet 1m³ Humus incl Lieferun…

    peter8 gefragt am 11. Juni 2012, 21:51

  • 5

    Zuchtvieh scheren

    Hab heute wieder mal eine Kalbin für die Versteigerung geschert. Sie dankte es mir mit heftigen schwerst brutalen Tritten und Quetschungen. Sie wurde dermaßen aggressiv das ich die Aktion schließlich …

    farmerJT gefragt am 11. Juni 2012, 21:37

  • 0

    Schafwolle

    was mach ich mit der Schafwolle von 30 Merinoschafen im Bezirk Gmunden (oö)

    zx9r gefragt am 11. Juni 2012, 21:23

ähnliche Links