- Startseite
- /
- Forum
- /
- Zuchtvieh scheren
Zuchtvieh scheren
11. Juni 2012, 21:37 farmerJT
Zuchtvieh scheren
Hab heute wieder mal eine Kalbin für die Versteigerung geschert. Sie dankte es mir mit heftigen schwerst brutalen Tritten und Quetschungen. Sie wurde dermaßen aggressiv das ich die Aktion schließlich aufgrund der hohen Verletzungsgefahr meinerseits abbrechen musste. =) Die Kalbin war vorher sehr zahm und führig und jetzt ist sie total eigeschüchtert. Ich versuche mein bestes um ruhig mit den Tieren umzugehen aber das passiert immer wieder mal. Jetzt steht da ein dreiviertel fertig geschorenes Rind und sowas ist schlichtweg hässlich und kann man nicht so lassen. Vorallem am Kopf, den Beinen und dem Euter sind die Problemstellen. Es handelt sich um ganz durchschnittliche FL Tiere (Mutterleistungen von 6000 bis 9500kg) Wie gehts euch damit? Schert ihr eure Zuchttiere für die Vermarktung überhaupt? Wie genau seid ihr beim scheren? In wie fern ist das styling, oder die ,,Gepflegtheit,, des Tieres für den Preis relevant?
Antworten: 5
11. Juni 2012, 22:02 Sperre_234
Zuchtvieh scheren
Die Strafe für die letzten Beiträge hat nicht lange auf sich warten lassen. Fragenstein schmunzelnd Bin nicht schadenfroh, daher wünsche ich dir baldige Genesung und alles Gute
11. Juni 2012, 22:24 veti
Zuchtvieh scheren
Ich finde schon, dass es wichtig ist, dass die Tiere auf den Zuchtviehversteigerungen "was zugleich schauen"- aber ich habe schon lang keine mehr abbekommen beim scheren, da red sich leicht... Mit jemand zweitem der Texasbremse macht zusätzlich Kopf ordentlich auf die Seite binden. Wenn sie nicht gleich treten kann, merkt sie vielleicht, dass man das ja überleben kann. Es hiflt auch, wenn man ruhige Kühe daneben hinstellt- sofern du solche Exemplare hast, die bei den Geräuschen der Schermaschine nicht an die Decke gehen. Wenn du einen Klauenstand zur Hand hast, da rauf, dann kannst du Füße, Euter und Bauch in Ruhe scheren (du kannst ja auch einen Klauenpfleger holen und gleichzeitig ein KPP machen lassen :-) ) die Liste könnte ich jetzt noch um einige -mehr oder weniger sinnvolle Tipps erweitern- würde den eintrag aber unnötig in die Länge ziehen... Und die Investition in eine kleine, leise Schermaschine für Euter, Füße und Kopf kann sich sehr bezahlt machen. Eventuell hast du passionierte Jungzüchter oder Schaufahrer in der Gegend, die haben da jede Menge Equipment und bestimmt noch einige Tipps. LG und Hals und Beinbruch...
11. Juni 2012, 23:01 farmerJT
Zuchtvieh scheren
@veti Intressante Tipps. Was ist eine Texasbremse? Das mit einem braven Vieh daneben stellen war heute sogar so. Die zweite (die eig nicht so zahm ist) war komplett probemlos, das war der nervösen aber egal und hat sogar noch rüber getreten als ich die andere scherte.
11. Juni 2012, 23:03 Psycho
Zuchtvieh scheren
ich scher sie eigentlich immer im stall neben den anderen leise schermaschine ist von vorteil (hab eine heiniger delta 3 - da kann ich die geschwindigkeit und damit auch die lautstärke regeln) kopf hab ich ein paar mal geschert, mach ich aber nicht mehr - ist mir zu viel arbeit, zu umständlich und zu viel stress für das tier - außerdem kommt mir vor, kommt bei einem nicht gescherten kopf der charakter des tieres besser zum vorschein (geschert schauens irgendwie alle gleich aus) anfangen tu ich immer hinten am schweif und dann über den rücken - das gefällt ihnen und sie merken dass die maschiene keine gefahr ist beine schere ich verlaufend bis unters sprunggelenk (weiter unten zum klauen hin schlagens mir zu viel) und das euter schere ich zuerst normal, und dann noch mal mit einem spezialmesser - wenn das messer scharf ist und nichts zwickt - kein problem (+ beim euter stelle ich auf die langsamste/leiseste stufe und führe die maschine extra behutsam) wichtig ist meiner meinung nach, dass das tier sauber ist, der körper gut zur geltung kommt und vor allem das euter präsentiert wird - ob jetzt der kopf geschoren ist, oder bis zum kronsaum alles fein säuberlich geschert ist, ist meiner meinung nach zweitrangig
12. Juni 2012, 07:31 salcmi
Zuchtvieh scheren
also das wichtigste beim scheren ist bei unseren tieren das wetter. schere nie vor einem wetterumschwund da sind die tiere einfach nervös und aggresiv. wir scheren alle tiere 2x jährlich und da kann es sein das dass gleiche tier einmal total zam und entspannt ist das anderemal total aggrsiv und zuckt sofort zusammen. kopf scheren kannst ohnehin vergessen ansonsten schere ich auch so wie psycho oben beschrieben
ähnliche Themen
- 0
Problem mit Ladewagen Mengele 535 Garant
Liebe Berufskolegen habe ein Problem bei diesem Ladewagen bei der Messersicherung mit Steinen, denn diese verbiegen Zinken bei der Förderschwinge und meist geht auch das Messer kaputt. Mfg Hans
mengele535garant1 gefragt am 12. Juni 2012, 21:25
- 2
Resistez gegen Genmais in den USA....
Für den Saatgutriesen Monsanto wird in den USA eine Horrorvorstellung wahr: Pflanzenschädigende Insekten breiten sich trotz entsprechender gentechnischer Veränderung des Saatguts auf den Feldern aus. …
Joe_D gefragt am 12. Juni 2012, 16:45
- 0
Strohtransport
Hallo, weiss jemand eine Spedition die Strohquaderballen transportiert? Wäre von 7021 Baumgarten (Burgenland) nach 2183 Neusiedl an der Zaya (Niederösterreich) Vielen Dank
fexy gefragt am 12. Juni 2012, 15:50
- 3
Weißer Germer (Hematen)
Zeawos hat jemand von euch erfahrung mit der bekämpfung von weißen germer (Hematen) auf almen mir kommt vor heuer schießt er extrem finde aber irgendwie nichts gscheites zum bekämpfen ohne irgedwelche…
Hirpfinga gefragt am 12. Juni 2012, 14:11
- 2
Sind Pflegereifen notwendig?
Hallo Kollegen, ich habe einen 65 PS Traktor mit folgender Bereifung: 14.9 R30 hinten und 360/70 R20 vorne Folgende Pflegereifen habe ich angeboten bekommen: Hinten 270/95R36 Vorne 250/85R24 270 bzw. …
__joe007 gefragt am 12. Juni 2012, 12:53
ähnliche Links