- Startseite
- /
- Forum
- /
- Holzofen mit METERSCHEITER
Holzofen mit METERSCHEITER
24. Mai 2012, 11:34 martin2503
Holzofen mit METERSCHEITER
Hat jemand so einen, oder weiss etwas darüber. Bitte um Info.
Antworten: 5
26. Mai 2012, 09:51 browser
Holzofen mit METERSCHEITER
Es gibt anscheinend nur 2 am Markt termostrom Strebel und köb bzw jetzt unter viesmann Funktionieren werden woll beide oder
26. Mai 2012, 10:34 G007
Holzofen mit METERSCHEITER
Wir haben einen solchen Ofen. Es ist ein dänisches Produkt mit den Namen Passath. Es gehen knapp 1 Meter Scheite hinein. Gekauft 1985 um 25.000.- Schilling. Ausstattung ohne Rost, das heißt nach dem Kachelofen Prinzip mit Glutbett und 2 Luftklappen. Wir sind immer noch sehr gut zufrieden mit dem Ofen, es war bis jetzt keine einzige Reparatur notwendig. Wir haben viele Umbauten gemacht und das Abfall- und auch Bauholz zu verheizen durch die grosse Länge war traumhaft. Ob der Kessel so sparsam ist wie die heutigen Modelle kann ich nicht sagen. Aber dadurch das man Meter Scheiter verheizen kann ist mir der eine oder andere Meter Mehrverbrauch egal.
26. Mai 2012, 12:40 Halodri
Holzofen mit METERSCHEITER
Fa. Lopper baut und vertreibt Meterscheiteröfen ( glaube ab 30KW). Firmensitz ist in Bayern, haben aber auch einen Vertrieb in Österrreich und sind hierzulande auch auf diversen Messen zu sehen.
26. Mai 2012, 15:55 browser
Holzofen mit METERSCHEITER
Hallo Martin kannst ja denn einheizer mal fragen Ob der noch lebt ist ja fraglich
27. Mai 2012, 16:29 aBaua
Holzofen mit METERSCHEITER
Wir haben einen Meterscheitofen von der Firma HDG-Bavaria aus Massing in Bayern. Funktioniert einwandfrei. Zu befüllen ist er von vorne. Unserer hat oben noch eine Öffnung für Reisig und Kleinmaterial, ist zwar ein Extra aber voll praktisch. Bis jetzt sind wir voll zufrieden damit.
ähnliche Themen
- 2
Fähig ein Unternehmen zu führen ? - oder nicht ?
Jetzt lasst mich gerade der Jäger noch ein Stündlein warten, ich muss ihm vor Ort erklären, dass nicht ich die jungen Tannentriebe abgefressen habe sondern doch vielleicht die lieben Rehlein.-na ja wi…
heumax gefragt am 25. Mai 2012, 10:04
- 0
Gelenkwelle
eine Frage wie entfernt man eigentlich den Gelenkwellen schutz von einer Gelenkwelle bitte um rasche Antwort Mit freundlichen Grüßen Newhollandpower
Johnny gefragt am 25. Mai 2012, 07:48
- 2
Loch bohren !
Guten Abend! Müßte für eine Anhängervorrichtung unter den vier bestehenden Löchern ein weiteres Loch mit 25mm Duchmesser bohren. Wie gehe ich da am besten vor. Kann man das mit einem handelsüblichen E…
Sperre_234 gefragt am 24. Mai 2012, 22:57
- 2
Anbieter/Kontakte (Industrie)-Stahlhallen
Hallo, Ich bin gerade bei der Planung eines neuen Milchviehstalles und muss leider feststellen, dass sich die div. Stallbaufirmen mit ihren Preisen anscheinend geradezu überbieten wollen. Also werde i…
cowkeeper gefragt am 24. Mai 2012, 22:08
- 0
Aufsitzhochgrasmäher
Möcht damit meine Christbaumkultur mähen und gleichzeitig auch frei spritzen. Wer hat Erfahrung damit und auf was muss man darauf achten?
G007 gefragt am 24. Mai 2012, 22:02
ähnliche Links