- Startseite
- /
- Forum
- /
- HOLZ--SPALTEN 1METER
HOLZ--SPALTEN 1METER
27. Feb. 2011, 18:02 bernhart
HOLZ--SPALTEN 1METER
wer weis od. hat spaltgerät um 1 meter langes holzbloch zu spalten durchmesser von 30 bis 60,70 cm um das in einen spaltgang fertige meterscheiter herauskommen.FIRMA Posch hat geräte im programm was dieses bewerkstäligt.Wird durch ein eisen kreuz das holz gedrückt.Habe ca. 50 festmeter zu spalten.BIN in asten nähe enns zuhause.Tel.0681/10871801.
Antworten: 5
27. Feb. 2011, 18:19 woody87
HOLZ--SPALTEN 1METER
die maschienen sind scho net schlecht, aber für deine 50meter is so a maschiene scho a bisl übertrieben!!!!!!! wir spalten in einen tag zu zweit ca. 30 steer und bündeln diese mit einem stink normalen meter holzspalter, also bei deiner menge währen des ca 2 bis 3 tage arbeit... so eine maschiene ist erst ab ca 200 bis 300 steer rentabel... mfg woody
27. Feb. 2011, 18:58 kandolfRoland
HOLZ--SPALTEN 1METER
Servus, auch wenn Du nur wenig Holz zu spalten hast, solltes Du es so einfach wie möglich machen. Ich spalte ca. 30fm im Jahr und habe mit einigen Gleichgesinnten einen Liegendspalter von Binderberger mit 30t gekauft. Der Stamm wird über den verstellbaren Keil geschoben, den man hydraulisch verstellen kann. Es kann halbiert, geviertelt oder gesechstelt werden. Also alles Gute.
28. Feb. 2011, 20:08 gummiprinz
HOLZ--SPALTEN 1METER
an bernhart, wir haben so einen liegend spalter von posch mit 30 tonnen spaltdruck, mit dem kannst du zwischen 1 meter und max 2 meter länge spalten. wir nehmen das gerät aber nur für bäume ab 45 cm durchmesser, damit die entstehenden vierteln dann auch in den k4000 spalter von posch passen und damit auch auf die 25,33 oder 50cm länge geschnittern werden können. das gerät ist sehr gut, macht keine probleme, 2 mal ist das spaltkreuz gerissen, da die schweißstelle nicht durch das ganze material ging. posch hat das spaltkreuz eber natürlich auf garantie getauscht. posch at auch insgesamt einen sehr guten service. PS; Mich wundert nur das viele hier auf 1 meter schneiden. habt Ihr so große öfen oder nehmt ihr das holz dann nochmals in die hand zum kleiner schneiden ? Das zweitere wäre nämlich sehr zeitaufwändig und unnötig.
01. März 2011, 16:56 tinnacher
HOLZ--SPALTEN 1METER
Hallo Bernhardt die firma Binderberger in OÖ hat auch solch Spalter www.binderberger.com mfg.tinnacher
11. Jan. 2016, 21:50 wolfgangriedl
HOLZ--SPALTEN 1METER
Hallo zusammen! Wenn ich lese 30 fm Holz in einem Tag spalten dann kann ich nur sagen ihr träumt von warme Eislutscher. 1fm = ca.eine Bloche mit 4m und 56 cm Durchmesser od. ca.eine Bloche mit 5m umd 52cm Durchmesser od. ca. drei Blochen mit 4m und 33 cm Durchmesser. 1fm = ca.1.3 rm Wenn ich 30 fm spalten möchte dann sind das 120 Stück 1m Blöche mit 56 cm Durchmesser. Für einen Kachelofen unmöglich .Nicht einmal für einen Holzvergaserkessel wo ich eine Bloche mit 30 cm Durchmesser nur vierteln brauch. Ich empfehle dir einen Posch Hydro Combi 20t mit Fixomatic System. Er kostet mehr als andere Spalter ist aber auch meiner Meinung nach der Beste. Diesen Spalter hast du ein Leben lang. Und solltest du ihn nicht mehr brauchen dann glaube ich einen Posch Spalter hat immer einen guten Verkaufspreis
ähnliche Themen
- 0
Körnergebläse
Habe einige Rohre für Safental Körnergebläse dm ca 15,5 zu vergeben. 0699/81704961
zirnga1 gefragt am 28. Feb. 2011, 14:22
- 1
Welchen Viehanhänger?
Hallo, spiele mich mit den Gedanken einen Tandem-viehanhänger zu kaufen (vieleicht auch in gemeinschaft)und möchte gerne wissen auf was ich achten soll. Ich bräuchte ihn für Kälber und Kalbinen transp…
hans1 gefragt am 28. Feb. 2011, 12:49
- 0
Suche Steyr Traktor
Hallo Leute - habe leider vor ein paar Jahren unseren Steyr T 180 wegen Platzprobleme verkauft, und seit her könnte ich mir Sprichwörtlich in den A.... beissen. Wenn ihr jemanden wüsstet, oder jemand …
bastl1 gefragt am 28. Feb. 2011, 11:23
- 0
Gebrauchte Same Ersatzteile
Hallo! Weiss jemand wo man Gebrauchte Same Teile in OÖ,Salzburg,Bayern bekommt? Mfg
sauwaldler gefragt am 28. Feb. 2011, 11:12
- 0
Die Chance für Milchbauern???
tooni schrieb am 21-02-2008 20:05 : "Letzte Chance für Milchbauern Wär wohl an der Zeit das die Milchbauern endlich die Kündigung bei Ihrer Molkerei unterschreiben, damit endlich ein gegendruck aufgeb…
Efal gefragt am 28. Feb. 2011, 10:43
ähnliche Links