•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Hogan: Wir bleiben in den TTIP-Verhandlungen hartnäckig

Hogan: Wir bleiben in den TTIP-Verhandlungen hartnäckig

30. Jan. 2015, 18:25 G007

Hogan: Wir bleiben in den TTIP-Verhandlungen hartnäckig

Das ist nicht so ein Weichei wie unsere Vertreter!

Antworten: 6

31. Jan. 2015, 07:46 little

Hogan: Wir bleiben in den TTIP-Verhandlungen hartnäckig

Wir bleiben hart wie ein Vanille Pudding, Hauptsache es füllen sich nebenbei die Säcke der Verhandler. Der kleine Bürger wird dann dafür bezahlen müssen. So wie beim EU-Beitritt, da haben wir Ausgleichszahlungen für die geringeren Preise versprochen bekommen. Die Ausgleichszahlungen werden immer weniger die Bürokratie immer mehr und mittlerweile sind die Ausgleichszahlungen zusätzlich bei der Finanz zu versteuern. Steuergelder für die ich wieder Steuern zahlen muß. little

31. Jan. 2015, 10:07 rusticus

Hogan: Wir bleiben in den TTIP-Verhandlungen hartnäckig

very "little" - in jeder hinsicht.

31. Jan. 2015, 10:22 freidenker

Hogan: Wir bleiben in den TTIP-Verhandlungen hartnäckig

schöne selbstbeschreibung rusty

31. Jan. 2015, 10:50 kst

Hogan: Wir bleiben in den TTIP-Verhandlungen hartnäckig

Es ist schon haarsträubend wie in diesem Forum geschimpft, beleidigt und kritisiert und gejammert wird. Ohne jemals auch nur die geringste Idee zu äußern wie man es besser machen könnte oder zu schreiben was die betreffenden Forumsteilnehmer selbst tun um die Situation zu verbessern. Es werden Dinge behauptet die ganz einfach nicht stimmen. Z.B. little behauptet: mittlerweile sind die Ausgleichszahlungen zusätzlich zu versteuern. Ausgleichszahlungen waren immer zuversteuern! Ich versteh so etwas nicht, die einfachsten Dinge im Steuerrecht nicht kennen, aber andere als Vanille Pudding, und als Säckelfüller bezeichnen.

31. Jan. 2015, 10:53 kst

Hogan: Wir bleiben in den TTIP-Verhandlungen hartnäckig

Es ist schon haarsträubend wie in diesem Forum geschimpft, beleidigt und kritisiert und gejammert wird. Ohne jemals auch nur die geringste Idee zu äußern wie man es besser machen könnte oder zu schreiben was die betreffenden Forumsteilnehmer selbst tun um die Situation zu verbessern. Es werden Dinge behauptet die ganz einfach nicht stimmen. Z.B. little behauptet: mittlerweile sind die Ausgleichszahlungen zusätzlich zu versteuern. Ausgleichszahlungen waren immer zuversteuern! Ich versteh so etwas nicht, die einfachsten Dinge im Steuerrecht nicht kennen, aber andere als Vanille Pudding, und als Säckelfüller bezeichnen.

31. Jan. 2015, 10:54 kst

Hogan: Wir bleiben in den TTIP-Verhandlungen hartnäckig

Es ist schon haarsträubend wie in diesem Forum geschimpft, beleidigt und kritisiert und gejammert wird. Ohne jemals auch nur die geringste Idee zu äußern wie man es besser machen könnte oder zu schreiben was die betreffenden Forumsteilnehmer selbst tun um die Situation zu verbessern. Es werden Dinge behauptet die ganz einfach nicht stimmen. Z.B. little behauptet: mittlerweile sind die Ausgleichszahlungen zusätzlich zu versteuern. Ausgleichszahlungen waren immer zuversteuern! Ich versteh so etwas nicht, die einfachsten Dinge im Steuerrecht nicht kennen, aber andere als Vanille Pudding, und als Säckelfüller bezeichnen.

ähnliche Themen

  • 5

    variable Rundballenpresse NEUKAUF

    bin dabei eine neue presse zu kaufen. sollte variabel sein. traktor hat 95ps an der zapfwelle. presse kein stroh. feuchte kurze herbstsilage gibts bei mir auch nicht. presse nur für eigenbedarf. welch…

    JohnHolland gefragt am 31. Jan. 2015, 17:35

  • 13

    Lieber Verbraucher

    Hab ich grade in den unendlichen Weiten des www ausgegraben: www.fragdenlandwirt.de/lieber-verbraucher/ \"Heute habe ich dermaßen die Schnauze voll. Habe heute Morgen die Abrechnung meines Nachbar von…

    Rocker45 gefragt am 31. Jan. 2015, 16:54

  • 0

    Steyr 955964970

    was haltet ihr von dem Modell, wo sind die Schwächen, was muss ich beachten beim Kauf? Bitte nur ernstgemeinte Beiträge

    m.josef@gmx.at gefragt am 31. Jan. 2015, 14:10

  • 0

    Traktor mit Silikonspray Konservieren

    Hallo was meint ihr kann man den Traktor mit silikonspray konservieren gegen Streusalz oder greift das silikon den lack an

    Bio24 gefragt am 31. Jan. 2015, 13:54

  • 1

    Ferial-Praktikant am landwirtschaftlichen Betrieb

    Hallo, was braucht mal alles um einen Pratikanten in den Ferien zu beschäftigen ? Versicherung, Entlohnung.......? Welche Arbeiten darf er machen.....? Haftung wenn etwas passiert ? Hatten noch nie ei…

    Riewo gefragt am 31. Jan. 2015, 11:19

ähnliche Links