- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hofübernahme
Hofübernahme
03. Nov. 2014, 14:17 Unknown User
Hofübernahme
Hallo, vieleicht kann uns jemand weiterhelfen. Folgende Situation: Seit 2009 wohnen wir auf den Elterlichen Hof meines Mannes,zu erst im Alten Bauernhaus über den Schwiegereltern diese haben leider schon seit 30 Jahren kein einkommen mehr aus der Landwirtschaft, am Hof so wie an den Gebäuden wurde nichts gemacht,Anträge oder sonstiges wird schon seit 10 Jahren nicht mehr gestellt laut Landwirtschaftsamt sei die Landwirtschaft Tod nun sind Sie Privat hoch verschuldet und müssen verkaufen,da es nur ein Kind gibt hat mein Mann Ihnen Angebote gemacht diese wurden aber aus verlustängste nicht angenommen,wir haben 2012 das Alte Stallgebäude neben an Abgerissen und ein Haus gebaut dieses gehört nach einer Gekauften Erbschenkung nun uns,leider bewirtschaften wir nun seit 5Jahren auf unsere Kosten die Landwirtschaft wohl Sie uns nicht gehört nun steht eine Zwangsversteigerung an so kamen die schwiegereltern auf uns zu wir könnten es doch haben aber für 100000€ mit Wohnrecht auf Lebzeiten leider hat die Landwirtschaft nur 3ha Das Haus bricht ein, beide Pateien verstehen sich nicht besonders gut ,und die Schwiegereltern machen immer die selben Schulden schon seit Jahren somit habe Ich Angst dass Sie uns mit Ihren Angebot in den Ruin Stürzen da Sie ja immernoch Schulden haben,zudem kann man nicht mehr gemeinsam an einen Tisch sitzen und sich in die Augenschauen. Sollte man dann nicht lieber auf den Hof verzichten? Welche Regelungen würde es geben das Sie uns nich Finanziell ruinieren können? Auf was müsste man achten bei der Hofübernahme? Wer kann einen Rechtlich bekleiten? Welche Unterlagen sollten vorhandensein ? Sollte man den Hof schätzen lassen? Was für kosten kommen auf uns zu? Ich könnte eine Landwirtschaft im Nachberdorf Kaufen mit 10ha und Top Haus was Soll Ich machen?????
Antworten: 4
03. Nov. 2014, 14:25 mitmart
Hofübernahme
Ich würde die im Nachbardorf kaufen. Besser du bist weg von dort. ;-)
03. Nov. 2014, 14:38 Gigasgagasmann
Hofübernahme
Ruinen auf 3ha Grund sind sowieso nix wert (außer es ist alles Baugebiet-Agrar oder so) ... nur weg von dort.
03. Nov. 2014, 14:44 Century
Hofübernahme
Naja, hat die 10ha-Landwirtschaft Wachstumspotenzial? Weil mit 10 Hektar Grund kann man heutzutage auch keinen Lebensunterhalt mehr verdienen, wenn man nicht ein lukratives Nischenprodukt hat.
03. Nov. 2014, 15:54 Ziegenbua
Hofübernahme
Ich glaub wenn man zuerst auf 3ha gewerkelt hat sind 10ha immernoch ein Aufstieg. Von Lebensunterhalt war ja keine Rede. Deshalb frag ich mich warums unbedingt eine LW sein muss, kommt aus dem Beitrag nciht so ganz raus. Und wenn ich wo ein Haus hab werd ich mir nicht 10ha irgendwo anders kaufen. Da sollte man schon vorher überlegen.
ähnliche Themen
- 0
Eiweiss im Most
Habe gestern meine Laborwärte vom Birnenmost bekommen. Und es wurde Festgestellt das Eiweiss noch drinnen ist und die Dame hat mir erklärt beim Wein wird da eine Bentonit schönung gemacht kann mir abe…
Habicht122 gefragt am 04. Nov. 2014, 10:08
- 2
Alternativen für Milchviehhalter: Kuschellandwirtschaft oder Monsterbetrieb
Gestern gab es einen interessanten Beitrag im WDR zum Thema MILCHREBELLEN. Kann man wirklich nur verdienen, wenn man groß genug ist. Die Kuh nur mehr reduziert auf einen Produktionsfaktor? Ist das der…
Viehfix gefragt am 04. Nov. 2014, 08:31
- 2
Anbaukosten für Getreide...
Hallo zusammen, wieviel verrechnet ihr für den Anbau von Getreide mit KE.-Sämaschinenkombi pro HA.Baue mit 110PS u. 3M-Kombi an,ist aber bei HA-Preis egal. Bitte keine Höchstpreise. Danke für eine Inf…
rocky1000 gefragt am 04. Nov. 2014, 08:26
- 2
Universal Fronthydraulik
Hallo Forum! Möchte mir eine Universalfonthydraulik von Lesnik anschaffen, würde sie für einen 80 Ps Traktor zum Schneeschieben (nur Eigenbedarf Hof) und kleinere arbeiten brauchen. Zur Frage: Wie sie…
rojo gefragt am 04. Nov. 2014, 07:28
- 7
Bayernferkel 10 Euro billiger
Nachdem bei uns heute die Ferkel wieder um 2,75 € teurer geworden sind, ist der Preisunterschied zu den bayrischen eindeutig zu groß. Leider wird mit dem AMA-Marketingbeitrag, welcher nicht vom Züchte…
tristan gefragt am 04. Nov. 2014, 00:01
ähnliche Links