Bayernferkel 10 Euro billiger

04. Nov. 2014, 00:01 tristan

Bayernferkel 10 Euro billiger

Nachdem bei uns heute die Ferkel wieder um 2,75 € teurer geworden sind, ist der Preisunterschied zu den bayrischen eindeutig zu groß. Leider wird mit dem AMA-Marketingbeitrag, welcher nicht vom Züchter bezahlt wird, nur Werbung für österreichische Herkunft gemacht. Dadurch kann man bei uns gemästete Bayernferkel nur sehr schwer vermarkten, obwohl sie die gleiche Qualität haben. Frage: Kennt wer Schlachthöfe bei uns, der solche Mastschweine ohne gröbere Abzüge abnimmt?

Antworten: 7

04. Nov. 2014, 21:11 rifra

Bayernferkel 10 Euro billiger

Wenn dir der Schlachthof für Schweine geboren in Deutschland um 5 € weniger bezahlt, kannst du \"teure\" Ferkel bei deinen österr. Kollegen auch gleich kaufen. Sind wir doch froh das der Handel so großen Wert auf österr. Herkunft legt. Wie du schon sagst die bayrischen Schweine sind sicher nicht schlechter. Ein bisschen mehr Patriotismus täte uns allen gut! mfG

04. Nov. 2014, 21:22 tch

Bayernferkel 10 Euro billiger

Da hilft nur eines: die Preisgestaltung gehört in Bauernhand, also runter mit dem Preis tch

04. Nov. 2014, 21:34 frank100

Bayernferkel 10 Euro billiger

Probierst mal mir Tönis und co.

04. Nov. 2014, 23:07 GuenterE

Bayernferkel 10 Euro billiger

Lieber Standeskolege. Mit deiner Einstellung gegenüber deiner Geschäftspartner und Berufskollegen, Ferkelerzeuger, fehlen einem die Worte. Respektlos, beschämend, peinlich ist dein Eintrag wie du selbst deine Persönlichkeit beschreibst. Weißt du überhaupt das derzeit \"FERKEL GROßE MANGELWARE\" sind? Waß verstehst du unter ohne gröberen Abzüge Asylanter Mastschweine? Ferkelpreis minus 35€ je stk. letzten 3 Monate Mastschweinepreis minus 40€ je Stk letzten 3 Monate Ich dachte Züchter und Mäster sitzen in Krisenzeiten im gleichen Boot! Schlachthöfe ohne Abzüge gibs mehr als alle in Österreich. Wo? Zurück mit deinen Mastschweinen von wo sie herkommen und du sparst dir nebenbei deinen AMA Beitrag. Geheimtip nur für dich und bitte nicht weitersagen: Ferkel selber Züchten, du sparst derzeit noch mal 55€. Ich machs schon einige Jahre so !

05. Nov. 2014, 07:11 tch

Bayernferkel 10 Euro billiger

Die sitzen auch in einem Boot. Einer als Kapitan, der andere Matrose. tch

06. Nov. 2014, 00:04 tristan

Bayernferkel 10 Euro billiger

E-Günter, was ist mit dir los? Hast du Probleme ? Glaub mir, Drogen sind keine Lösung! Meine Antwort, nur für Dich: Danke für deinen Geheimtip, wäre eine Überlegung wert. In ein paar Samenflascherl investieren, von der Sau selber reinsaugen lassen, weil alles andere ist zuviel Arbeit. Dann braucht man nur 185 Tage warten, und fertig sind die 31 kg Ferkel. Zwischendurch hat man halt noch schnell mal Geburt, kupieren, kastrieren und impfen. Kostet aber nichts, da der Impfstoff eh dem Mäster verrechnet wird. Aber mach dir keine Sorgen, hab eh schon Schlachthöfe gefunden, denen die Ferkelherkunft egal ist.

06. Nov. 2014, 00:07 tristan

Bayernferkel 10 Euro billiger

@tch ;-)

ähnliche Themen

  • 4

    Steyr 975 Preis?

    Hallo! Was kann man für folgenden Traktor noch verlangen? Steyr 975 MWM Bj. 1997 Reifen 25% 8700 Bstd. 2 dw. + 1ew Steuergerät sonst keine besondere Austattung Motor defekt! hats beim Pflügen abgefang…

    manfreds gefragt am 04. Nov. 2014, 21:44

  • 1

    Heutrocknung SR

    Hallo zusammen. Gestern hatte ich Besuch von einem Vertreter der Heutrocknung SR! Er klang so als wüßte er wovon er redet! Aber da gibt es ja Anbieter noch und nöcher! Hat jemand vom euch Erfahrung mi…

    Valentin82 gefragt am 04. Nov. 2014, 20:32

  • 0

    Traktorkauf aus Ungarn

    Möchte mir einen gebrauchten traktor aus ungarn kaufen . Hat jemand erfahrung mit auslandsgeschäften aus ungarn ?

    gittn gefragt am 04. Nov. 2014, 20:25

  • 0

    Güllegrube Preis

    Hallo zusammen ! Hat wer von euch in diesem Jahr eine Güllegrube zwischen 1000m³ und 1500³ errichtet und was habt ihr dafür in etwa bezahlt ?

    cow1 gefragt am 04. Nov. 2014, 20:14

  • 5

    Treckerführerschein

    Hallo, Ich fange jetzt mit dem Treckerführerschein an, allerdings ist der Trecker mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich dann (wenn ich den Führerschein habe…

    Tamara98 gefragt am 04. Nov. 2014, 19:15

ähnliche Links