Hoftrac Lenkhydraulik

30. Aug. 2005, 08:50 Unknown User

Hoftrac Lenkhydraulik

Hallo, wir haben vor Kurzem unseren Weidemann Hoftrac 1115 so unglücklich umfallen lassen und wieder hingestellt, dass die Stange des Lenkzylinders verbogen war und nichts mehr ging. Mit ziemlicher Gewalt haben wir die jetzt zwar wieder soweit zurück gebogen, dass man wieder lenken und damit auch arbeiten kann, aber man merkt es bei jedem Lenken und die Stange ist ziemlich lädiert. Früher oder später müssen wir da wohl für Ersatz sorgen. Während des Vorfalls ist uns aufgefallen, dass der Lenkzylinder einen doch recht empfindlichen Eindruck macht. Meine Frage ist nun, ob man da nicht einen stabileren Lenkzylinder einbauen kann bzw. ob jemand schon Erfahrung mit diesem Problem gemacht hat. Ansonsten müssen wir uns wohl einen baugleichen Zylinder besorgen, wenn da jemand einen Tip hat...

Antworten: 1

30. Aug. 2005, 20:41 Tomi

Hoftrac Lenkhydraulik

Servus, frag`doch mal beim Hersteller, ob auch der Zylinder von einem größeren Modell geht. Der Zylinder muß im Zweifelsfall natürlich zur Hydraulikstärke passen (Messmotor im Lenksteuerventil).

ähnliche Themen

  • 1

    Neue Auflagen Betreff schweinemast

    Hallo! Frage zun den neuen Auflagen Betreff Schweinemast. (Festmistlagerstätte,Senkgrube) Was für Auflagen muss ich erfüllen, wenn platz für 50 Mastschweine habe und darin auch Mästen will! Im voraus …

    hank gefragt am 30. Aug. 2005, 21:53

  • 2

    möchte auf Schafhaltung umstellen

    Hallo, Ich möchte meinen 6ha Grünlandbetrieb in Hanglage, in der Nähe von Gmunden in Zukunft von Milchkühen auf Schafhaltung umstellen. Bin berufstätig, und tagsüber nicht zuhause. Welche Rasse, Art d…

    zx9r gefragt am 30. Aug. 2005, 13:06

  • 0

    Agrotron K

    Möchte einen Agrotron K mit 90PS kaufen, hat jemand Erfahrungen mit neueren Deutz Modellen über Verbrauch, Funktion etc.

    migl gefragt am 30. Aug. 2005, 11:12

  • 0

    Alternative bei intersiver Getreitefruchtfolge

    Was kann ich sinnvolles anbauen um meine Hauptfrucht Getreide aufzubessern -Keine Erbsen oder Raps. event. zur Eigenveredelung bei Schweinen.

    schmidbauer gefragt am 29. Aug. 2005, 23:05

  • 0

    Kurzscheibenegge

    Hallo Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einer ARES Kurzscheibenegge (3m)? Wenn ja welche? Danke kas

    kas gefragt am 29. Aug. 2005, 20:24

ähnliche Links