Hofratswitwensender

23. Sept. 2013, 20:52 cyber

Hofratswitwensender

........... wird Ö1 im Stillen genannt, wegen seines durchschnittlichen Anruferprofils bei Sendungen mit Live-Hörerbeteiligung oder auch, daß es in Österreich einen Teil gewaltig intelektueller Kultur nur wegen Ö1 gibt ......sozusagen eine Selbstzweckerfüllung welche nette Bezeichung wäre für dieses Forum wohl angebracht, wenn man beachtet, von wie wenigen "Nutzern" die Beiträge mit mehr als 10 Antworten diskutiert werden?

Antworten: 3

24. Sept. 2013, 08:27 Peter06

Hofratswitwensender

Bitte, cyber, lass uns an Deinen verzwickten Gedankengängen teilhaben, welche, Zitat, "gewaltig intelektuelle (sic!) Kultur", (Zitatende) gibt es nur auf Ö1? Der Radiosender Ö1 ist ein Paradebeispiel dafür, wie heute auch so genannte "alte Medien" noch sehr gut funktionieren können. Die Vielfalt des Programms ist tatsächlich grossartig. 650 000 Hörer täglich nutzen dieses umfassende Angebot aus Musik aller Richtungen und Infos aus allen Bereichen des Lebens. Wort- und Musikbeiträge sind stimmig ausgeglichen. Was die Diskussionskultur und deren Niveau in diesem Forum betrifft, so bist Du, lieber cyber selbst in der Lage, daran etwas zum Positiven zu ändern! Mit solch verworrenen und kleingeistigen Meldungen wie bei Deiner "Fred"-Eröffnung, sind die Chancen dafür als eher gering zu bezeichnen! Meint Peter

24. Sept. 2013, 14:05 280563

Hofratswitwensender

Cyber! Solche Vollpfosten wie Du haben sicher nicht das Recht, über Sender wie Ö1 zu urteilen. Du wirst sicher nicht irgendeine Sendung gänzlich gehört haben, weil Du sicher nicht mächtig bist, den Sinn dieser zu erfassen. Also bleib bei Deinen Musiksendern, die in einer Endlosschleife die aktuelle Hitparade rauf und runter plärren. Gott sei Dank gibt es Ö1, den einzigen Sender wo Bildung und Information im Vordergrund steht - natürlich benötigt man dazu einen gewissen Intelligenzquotienten. Höre vielleicht einmal vormittags, wenn Du auf dem Traktor oder im Stall oder einfach in der Nähe eines Radios bist, die Sendung Radiokolleg, die wöchentlich einem anderem Thema gewidmet ist und super aufbereitet ist. Oder nachmittags "Von Tag zu Tag" oder zig andere Supersendungen. Ich hoffe, Du bist dann anderer Meinung. Wenn nicht, dann hat das mit Deiner Allgemeinbildung zu tun, die dann nicht erlaubt, Sendungen mit einem tieferem Inhalt zu folgen.

24. Sept. 2013, 15:32 Christoph38

Hofratswitwensender

650.000 Hörer: womit erwiesen wäre, dass wir zuviele Beamte bzw deren Witwen haben ;-)

ähnliche Themen

  • 2

    Roggenschrot

    Hallo Kollegen !! Wir füttern unsere Stiere zur Zeit mit Triticale Schrot . Nun behaupten einige Arbeitskollegen meines Mannes Roggenschrot wäre um Welten besser, weil die Tiere viel mehr zunehmen wür…

    Fluxi gefragt am 24. Sept. 2013, 19:31

  • 0

    Roggenschrot in Stiermast

    Hallo Kollegen! Wir füttern unseren Stieren Tritcaleschrot ,die arbeitskollegen meines Mannes behaubten nun, Roggenschrot währe viel besser ,würde mich über andworten freuen MfgLinda

    Fluxi gefragt am 24. Sept. 2013, 19:08

  • 0

    Winterdienst

    Könnt ihr mir sagen was so die Schneeräumtarife sind über dem Maschinenring sind. Danke

    Almi gefragt am 24. Sept. 2013, 12:59

  • 0

    Winterdienst

    Könnt ihr mir sagen was so die Schneeräumtarife sind über dem Maschinenring sind. Danke

    Almi gefragt am 24. Sept. 2013, 12:58

  • 0

    4 Epple Silo im Quadrat

    Hallo! Hat jemand von euch 4 Epple Silo im Quadrat stehen und eine Kurven-Kranbahn darüber um mit der Fräse alle Silo zu erreichen? Grüße aus OÖ

    viechabau gefragt am 24. Sept. 2013, 11:48

ähnliche Links