höchste Qualität, niedrigster Preis

09. Okt. 2008, 13:32 Christoph38

höchste Qualität, niedrigster Preis

Habt ihr das Bauernjournal schon gelesen ?

Antworten: 1

09. Okt. 2008, 15:17 Kathi

höchste Qualität, niedrigster Preis

na da wissen wir ja dann woher der Wind weht ... deswegen sind für die Bauernvertreter auch niedrige Milchpreise OK "dessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing" lg Kathi

ähnliche Themen

  • 4

    Wann Gülledüngung im Herbst

    Hallo, ich habe vor einiger Zeit irgendwo gelesen (Landwirt oder BLW) dass es egal ist ob man im Herbst oder im Frühjahr düngt. Mir war das ganz neu, da ich gelernt hatte, dass man viel Nährstoffe ver…

    FloriGri gefragt am 10. Okt. 2008, 10:30

  • 0

    Keine neuen Schulden mehr !

    Hallo ! bitte vertretet das nach dem ihr nun wisst was passiert ist... auch ich hab mich vom beni nun überzeugen lassen ,-)))) Was mit dann passiert seht ihr hier.... http://video.google.de/videoplay?…

    biolix gefragt am 10. Okt. 2008, 09:07

  • 1

    Keine neuen Schulden mehr !

    Hallo ! bitte vertretet das nach dem ihr nun wisst was passiert ist... auch ich hab mich vom beni nun überzeugen lassen ,-)))) Was mit dann passiert seht ihr hier.... http://video.google.de/videoplay?…

    biolix gefragt am 10. Okt. 2008, 09:06

  • 2

    Mais verschenken?

    was ist eure Prognose? Soll man den Körnermais zu diesen katastrophalen Preisen jetzt verkaufen oder vielmehr verschenken, oder doch einlagern und auf steigende Preise hoffen. Bei den Trocknungskosten…

    Kirchi gefragt am 10. Okt. 2008, 07:53

  • 3

    Eber als Überträger von Krankheiten

    Hallo Forumsteilnehmer! Ich habe eine Frage an unsere Veterinär-Experten. Welche Krankheitserreger (z.B. Parvo, Chlamydien usw.) können durch einen Eber im Natursprung von einer Sau auf die nächste üb…

    apfel11 gefragt am 10. Okt. 2008, 07:21

ähnliche Links