Hochsilo

01. Apr. 2008, 14:26 fritchef

Hochsilo

hallo, ich hab erst kürzlich mal hier gepostet, bezüglich silieren. eigentlich möchte ich meinen hochsilo in zukunft nicht mehr mit dem häcksler sondern mit dem Kran beschicken. dass futter kommt aus einem reform-vielschnittladewagen (12messer). die meinungen dazu gehen ziemlich auseinander. Ist das Material aus dem Ladewagen zu lang zum silieren? mein nachbar meint, wenn schon langes futter, dann sollte ich eine oberste deckschicht mit gehäckseltem material vorsehen, damit das material besser verdichtet werden kann. das kanns doch nicht sein??? am besten werde ichs einfach mal probieren, falls jemand erfahrungen mit dieser Thematik hat, dann wäre ich um jede meinung sehr froh! besten dank

Antworten: 2

01. Apr. 2008, 16:34 pillma

Hochsilo

Hallo frtchef! Wir haben auch einen Hochsilo den wir mit dem Kran beschicken. Haben auch nur 7 Messer bei unserem Ladewagen. Funktioniert sehr gut, auch von der Qualität passt die Silage. Das einzige worauf du achten musst ist das die Silage dir nicht zu trocken wird beim einbringen, dann verdichtet es sich nicht mehr so gut und könnte zu Nacherwärmungen bei der Entnahme im Winter führen. Ganz ohne einen Mann im Silo der es etwas anrichtet geht es nicht, da sich sonst zu viele Locher bildern. Auch geben wir einen Silierzusatz hinzu. Hoffe dir etwas weitergeholfen zu haben. Gruß Markus

01. Apr. 2008, 20:13 stofl1

Hochsilo

Hallo Wir befüllen unseren silo mit einem Gebläse (4Messer) und der ladewagen hat auch 4 messer habe keine probleme wie schon erwähnt es darf nicht zu trocken sein mfg stofl

ähnliche Themen

  • 3

    Gehirnhautentzündung beim Kalb oder....

    Ein Kalb 3Tage alt hat die ersten 3Tage ganz normal bei der Mutter getrunken gestern war es schon nicht mehr so ,dachte mir zur erst hat heute malnicht solchen Hunger, aber jetzt schläft es die ganze …

    Maikaefer gefragt am 02. Apr. 2008, 12:11

  • 1

    Einen Witz zum 2. April weils so schiach is draussen

    Ein Bauer hat im Lotto gewonnen und sich seinen Kindheitstraum vom eigenen Flugzeug verwirklicht. Über den ersten Ausflug war er sehr glücklich und schwebte über den Wolken doch dann wurde ihm ganz an…

    naturbauernhof gefragt am 02. Apr. 2008, 09:46

  • 0

    Waldviertler - Grünlandbauern gesucht

    Suche Wiesen mit gemeiner Rispe, oder lückigem Bestand für einen Versuch von der BAL Gumpenstein, Firma APV und der BOKU. Nur 2 AR der Fläche werden benötigt um die aktuelle Grünlanderneuerungstechnik…

    Knaulgras gefragt am 02. Apr. 2008, 06:50

  • 3

    " Masernepidemie"...in Österreich

    Heute habe ich im Teletext gelesen dass von einer nennen wir es mal, eher alternativ einzustufenden Schule in Salzburg eine als "Epidemie" bezeichnete Serie von Erkrankungen der Kinderkrankheit Masern…

    helmar gefragt am 01. Apr. 2008, 21:42

  • 5

    Betriebsgröße

    Ich weiß meine Frage ist etwas naiv, aber egal Was glaubt ihr welche Betriebsgröße (Fläche, Tieranzahl) in Zukunft nötig sein wird um als Rinderbauer in normaler Lage(in Österreich) im Vollerwerb erfo…

    BLM gefragt am 01. Apr. 2008, 21:17

ähnliche Links