- Startseite
- /
- Forum
- /
- Betriebsgröße
Betriebsgröße
01. Apr. 2008, 21:17 BLM
Betriebsgröße
Ich weiß meine Frage ist etwas naiv, aber egal Was glaubt ihr welche Betriebsgröße (Fläche, Tieranzahl) in Zukunft nötig sein wird um als Rinderbauer in normaler Lage(in Österreich) im Vollerwerb erfolgreich zu wirtschaften.
Antworten: 5
01. Apr. 2008, 21:26 naturbauernhof
Betriebsgröße
Es gibt Bauern die finden mit 20 bis 30 Viechern das auslangen und Es gibt Bauern die haben mit 160 Kühen noch nicht genug.
01. Apr. 2008, 21:29 Trulli
Betriebsgröße
Hallo! Diese Frage ist natürlich nicht pauschal zu beantworten! Aber du fragst was "wir" glauben, und ich denke: So ab 20-25 ha Eigenfläche, 100.000kg Milchkontingent oder ca. 35-40 Mutterkühe würde ein Vollerwerb doch zu machen sein....... Das ist meine subjektive Einschätzung, abgeleitet aus Betrieben unsereres Gebietes.. mfg
01. Apr. 2008, 21:35 manuel3556
Betriebsgröße
Glaube die Größe wird sich irgendwo bei 100 bis 150 Rindern einpendeln! Darunter wird zum Leben zu wenig über bleiben und darüber hat man schon so viel Organisatorischen Mehraufwand und benötigt auch schon Mitarbeiter das im endeffekt nicht viel mehr übrig bleibt als bei einem etwas kleinerem Betrieb!
02. Apr. 2008, 19:08 mzbg
Betriebsgröße
die grösse hat ein ost west gefälle. im osten min um weiter zu machen mehr also 500.000kg milch und im alpen gebiet werden woll 50.000kg auch schon reichen. ich schreib bewusst nicht quote weil diese unrelewant wird!!
06. Apr. 2008, 11:32 zimme24
Betriebsgröße
@blm 50 bis 60 milchkühe meiner meinung nach um ein normales leben im vollerwerb führen zu können. darunter seh ich ein zu geringes einkommen um bei jeder anschaffung nicht gleich konkurs anmelden zu müssen. ist auch die grösse die man mit 2 ak noch bewältigen kann. günter
ähnliche Themen
- 0
LYONESS
Hallo Kann mir irgenwer etwas über "Lyoness" sagen danke und alles gute franz3
franz3 gefragt am 02. Apr. 2008, 21:14
- 3
Seilwinde
Ich beabsichtige eine Seilwinde der Marke KRPAN Modell 6EH zu kaufen. Es handelt sich um eine Slowenische Firma. Hat jemand Erfahrungen mit solchen Winden und kann mir etwas dazu sagen. Preis - Leistu…
almo gefragt am 02. Apr. 2008, 21:12
- 3
Pöttinger Faro 3500 D
Möchte gerne den Ladewagen beim 1 Schnitt heuer probieren Kann man wirklich mit 85PS fahren nur bei besten bedingungen oder auch im hügel oder auch im steilen. Fahre mit 90PS reicht das und was sind e…
hupf gefragt am 02. Apr. 2008, 21:11
- 0
Seilwinden
Ich beabsichtig mir eine Seilwinde der Marke KRPAN Model 6EH zu kaufen. Es handelt sich hier um eine Slowenische Marke . Kann mir jemand von seinen Erfahrungen mit solchen Winden berichten. Weiter wür…
almo gefragt am 02. Apr. 2008, 21:03
- 0
Hygieneschleuse!
Wie wichtig wird eine Hygieneschleuse in Österreich werden? Ab welcher Größe macht sie sich rentabel? Und wo ordne ich diese in einem geschlossenen Betrieb am besten an? Bitte um eure Meinungen!!
flo150 gefragt am 02. Apr. 2008, 20:54
ähnliche Links