Historische Milchpreise!

08. Dez. 2008, 15:04 gerlorsch

Historische Milchpreise!

<b>Die Spotmarktnotierungen befinden sich in Deutschland und den Niederlanden im freien Fall. Die Preise in Norddeutschland stürzten in der vergangenen Wocheauf 16 Ct/kg ab in Süddeutschland wurden 20 Ct/kg (3,7% Fett) erreicht. In den Niederlanden fiel der Preis nach einem kurzen Anstieg in der Vorwoche um sechs Cent auf 18,5 Ct/kg ab, wie das Dienstencentrum Agrarisch Markt (DCA) berichtet. Gründe für den Preissturz sollen nach Angaben von DCA das höhere Milchangebot auf dem freien Markt sein, sowie die geringere Nachfrage.

Antworten: 2

08. Dez. 2008, 16:51 biolix

Historische Milchpreise!

Gratulation ! dank allen die für mehr Produktividät ihr leben lang eingetreten sind... macht so weiter... das bringt euch sicher noch sehr weit... überhaupt den Preis für Milchprodukte ? Tyroleans, du wirst dann auch um den Preis konv. produzieren ? lg biolix

08. Dez. 2008, 17:51 walterst

Historische Milchpreise!

Magermilchpreise schon unter 10 Cent hast Du vergessen gerlorsch. Der Rohstoffwert laut IFE/Erhard Richards in Kiel ist mit 20 Cent Ende November schon auf dem tiefsten Stand seit der Berechnung des Wertes und kein Boden in Sicht. Drum müssen wir ja jetzt noch mehr produzieren. Wenn dann ab Weihnachten die Italienischen Zukaufmolkereien in Urlaub gehen bis MItte Jänner, dann können wir austesten, wie tief der Preis fallen kann. Prost! Walter

ähnliche Themen

  • 0

    Kirrung - was ist das ?

    ... und wo wird sie praktiziert und warum ?

    Else gefragt am 09. Dez. 2008, 14:41

  • 5

    Bioskandal: Die schmutzige Seite des Biogeschäfts

    Zur Ausgewogenheit dieses Forums muß natürlich auch ein Bioskandal reingestellt werden. ;-) Konventionell erzeugtes Getreide wird in Deutschland auf die Reise geschickt und kommt über Italien in Öster…

    sturmi gefragt am 09. Dez. 2008, 12:17

  • 3

    Hofhund

    Hallo leute! Bin am überlegen mir einen Hund zuzulegen. Hat jemand erfahrung mit dem grossen schweizer sennenhund? Wie sind die wirklich vom wesen her? Wenn mann erfahrungsberichte liest scheint er ja…

    Bernhard gefragt am 09. Dez. 2008, 10:13

  • 0

    Maschinenhalle

    Habe vor eine Maschinenhalle zu errichten. Was meint ihr Grundfläche Betonieren oder Schottern.? Was ist billiger? mfg Matti

    Mattau4 gefragt am 09. Dez. 2008, 07:54

  • 1

    Hackschnitzelqualität

    Hallo! Kann mir jemand sagen, wie stark es sich auf die Hackschnitzelfeuchte auswirkt, wenn durch Regen und Schnee vernässtes Holz gehäckselt wird. Habe leider meinen Holzstapel schlecht abgedeckt und…

    8110A gefragt am 08. Dez. 2008, 21:56

ähnliche Links