- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hilfe - Steyr 1100
Hilfe - Steyr 1100
15. Mai 2006, 11:13 jaguar
Hilfe - Steyr 1100
HABE KOLBENRINGE ERNEUERT, (MOTOR NICHT GESCHLIFFEN) HYDRAULIKPUMPE SIMMERING ERNEUERT EINSPRITZDÜSEN ABGEDRUCKT - OK; EINSPRITZPUMPE 18° VOR OT EINGESTELLT UND JETZT DAS PROBLEM - ÖLSTAND STEIGT AN UND DER TRACKTOR RAUCHT BEI BELASTUNG BLAU. BIN CA 10 STD GEFAHREN UND DER ÖLSTAND IST UM 1,5 CM ANGESTIEGEN??? KÜHLWASSER SAUBER KEIN GERUCH - STAND OK; KOMPRESSION ALLE 6 ZYLINDER 23 BAR. ÖL RIECHT NICHT NACH DIESEL UND ES IST SICHER KEIN WASSER DABEI - WAS KANN DAS SEIN ??
Antworten: 4
15. Mai 2006, 11:53 JAR_313
Hilfe - Steyr 1100
Hydrauliköl über die Ölpumpe mfg josef
15. Mai 2006, 11:54 Fadinger
Hilfe - Steyr 1100
Hallo! Ist die Kurbelgehäuseentlüftung sauber und funktioniert einwandfrei? Wäre ja möglich, das der "hohe Ölstand" nur dadurch zustandekommt, weil es im Ölmeßstabröhrchen hochgedrückt wird ??? Auch der blaue Rauch könnte daraus resultieren. Mach mal den Öldeckel auf, BEVOR Du den Meßstab rausziehst! Aber ist nur eine wage Vermutung. Vielleicht auch beim Hydraulikpumpensimmerring gemurkst? Was sagt der Hydraulikölstand? Ist zwar im Verhälnis zum Motoröl eine eine relativ große Menge, müßte aber trotzdem irgendwo abgehen. Oder aber die (Verteiler)einspritzpumpe ist im Arsch, wenn er denn überhaupt eine solche hat. Würde sich aber auf die Viskosität des Öles auswirken (auch kalt eine dünne Schledern). Gruß F
15. Mai 2006, 11:56 Fadinger
Hilfe - Steyr 1100
Hallo! Ist die Kurbelgehäuseentlüftung sauber und funktioniert einwandfrei? Wäre ja möglich, das der "hohe Ölstand" nur dadurch zustandekommt, weil es im Ölmeßstabröhrchen hochgedrückt wird ??? Auch der blaue Rauch könnte daraus resultieren. Mach mal den Öldeckel auf, BEVOR Du den Meßstab rausziehst! Aber ist nur eine wage Vermutung. Vielleicht auch beim Hydraulikpumpensimmering gemurkst? Was sagt der Hydraulikölstand? Ist zwar im Verhälnis zum Motoröl eine eine relativ große Menge, müßte aber trotzdem irgendwo abgehen. Oder aber die (Verteiler)einspritzpumpe ist im Arsch, wenn er denn überhaupt eine solche hat. Würde sich aber auf die Viskosität des Öles auswirken (auch kalt eine dünne Schledern). Gruß F
15. Mai 2006, 13:50 Fadinger
Hilfe - Steyr 1100
Hallo! Ist die Kurbelgehäuseentlüftung sauber und funktioniert einwandfrei? Wäre ja möglich, das der "hohe Ölstand" nur dadurch zustandekommt, weil es im Ölmeßstabröhrchen hochgedrückt wird ??? Auch der blaue Rauch könnte daraus resultieren. Mach mal den Öldeckel auf, BEVOR Du den Meßstab rausziehst! Aber ist nur eine wage Vermutung. Vielleicht auch beim Hydraulikpumpensimmerring gemurkst? Was sagt der Hydraulikölstand? Ist zwar im Verhälnis zum Motoröl eine eine relativ große Menge, müßte aber trotzdem irgendwo abgehen. Oder aber die (Verteiler)einspritzpumpe ist im Arsch, wenn er denn überhaupt eine solche hat. Würde sich aber auf die Viskosität des Öles auswirken (auch kalt eine dünne Schledern). Gruß F
ähnliche Themen
- 1
Liefergem. Alpenland-Milchpreisvergleich
In der BLW wurde ein von der Liefergem. Alpenland ( auch führende IG-Persönlichkeiten sind dort Mitglieder!) erstellter Milchpreisvergleich veröffentlicht. Bestzahler sind 2 Molkereien aus Bayern, abe…
helmar gefragt am 16. Mai 2006, 08:21
- 0
Kanadischer Nackenriegel
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Aufstallungssystem "Kandischer Nackenriegel", Bin am Überlegen das vorhandene System einfach gegen ein neues zu tauschen, ohne große Umbauten zu tätigen. Vorteile…
chris00 gefragt am 16. Mai 2006, 05:49
- 1
Unwetter und Bodenabschwemmung in d. Oststeiermark
Nach dem gestrigen Unwetter gab es wieder massive Bodenabschwemmungen in Teilen der Oststeiermark. Wertvolleste Erde wurde buchstäblich den Bach hinuntergespült und die Wassergräben sind wieder einmal…
Moarpeda gefragt am 15. Mai 2006, 21:45
- 2
auf der suche nach einem bauernhof
hallo! meine freundin und ich sind auf der suche nach einem bauernhof. wir verfügen nicht über de finaziellen mittel einen hof von dem man leben kann zu kaufen. darum meine frage gibts die kaufform le…
knechtbernhard gefragt am 15. Mai 2006, 17:15
- 0
UaB- ungerechte Behandlung hinsichtlich Steuer?
Ein Landwirt, der bis zu 10 Fremdenbetten im Rahmen von Urlaub am Bauernhof vermietet, übt einen landwirtschaftlichen Nebenerwerb aus unde erzielt somit aus dieser Tätigkeit Einkünfte aus Land- und Fo…
hans_meister gefragt am 15. Mai 2006, 15:10
ähnliche Links