HILFE - Steckdose - Rücklicht - Lindner 1055A

25. Juli 2019, 21:46 andreas.g(g9a83)

HILFE - Steckdose - Rücklicht - Lindner 1055A

Schönen Abend, mein Lindner hat eine Anhängersteckdose 7 polg davon sind 5 pole besetzt: Masse, Blinker Rechts, Blinker Links, Bremslicht, und ein violetter Kabel der Strom bekommt wenn das Standlicht einschaltet. Mein Problem: Bei allen Polen bzw. Kabel wurde mit dem Multimeter ca 10 bis 12 Volt gemessen und die Lichter funktionieren. Außer bei dem violetten wurde entweder 0 volt bzw. wenn man das licht eingeschalten hat 0.8 Volt gemessen. Die Rückstrahler funktionieren nicht am violetten Stecker, funktionieren aber wenn man diese z.B. an einen Blinkerpol amschliest. So zu meiner Frage: Warum fliest nur so wenig Strom durch den violetten Kabel? Der Lichtschalter am Amaturenbrett hat 3 Stellungen: 1. Abblendlicht 2. Strom für Aufblendlicht vorne 3. Wofür ist stellung nummer 3? Hat jemand zufällig den Trakor und kann mir helfen, ich würde mich sehr freuen. Lg Andi

Antworten: 2

26. Juli 2019, 05:38 LaLi

HILFE - Steckdose - Rücklicht - Lindner 1055A

hallo Andi! Auf einer Anhängersteckdose befinden sich folgende Pole: Masse, Bremslicht(54), Standlicht R (58R), Standlicht L (58L), Blinker R (R), Blinker L (L) Bei alten Traktoren happerts meistens bei den Steckverbindungen oder durchgescheuerte Kabel die auf Masse Schlagen, Fehler suche kann schon mal eine Zeit dauern! Und nun zu deinem Schalter: 1Stellung Standlicht, 2Stellung Abblendlicht, 3Stellung Fernlicht! Wenn es noch richtig verkabelt ist sollte es so funktionieren! Mfg Thomas

26. Juli 2019, 07:17 andreas.g

HILFE - Steckdose - Rücklicht - Lindner 1055A

Super Danke! Es geht allerdings nur ein Kabel für Standlicht zurück zum Stecker der violette. Uns wie gesagt konte ich strom messen wen ich das locht einschaltete, natürlich nahe 0 aber doch 1volt. Also liegt es an der verkabelung, oder gäbe es noch eine andere fehlerursache. Er scheint kein standlicht zu haben nur ab und aufblendlicht Lg

ähnliche Themen

  • 1

    Heckhydraulik an John Deere 3410 baugleich mit Renault Ceres regelt ständig nach ! Ursache ??????

    Bei mir am Traktor regelt die Heckhydraulik ständig nach , so alle 2- 3 Sekunden , wahrscheinlich die Hubmanschette oder das Steuergerät defekt denke ich , wer von euch hat so ein Problem schon mal ge…

    RainbirdXL gefragt am 26. Juli 2019, 14:43

  • 2

    Beregnung Gründland Hangflächen

    Hallo, Aufgrund der scheinbar immer öfter herrschenden Trockenheit wollte ich mich mal informieren welche Möglichkeiten es gibt Grünland in Hanglage zu bewässern. Hat jemand von euch ein System oder k…

    habjoe gefragt am 26. Juli 2019, 07:24

  • 0

    Rinder färben

    Sorgen haben die vom VGT. Wenn der Wolf den Rindern die Bäuche aufreißt, dann ist das keine Tierquälerei. Komische Ansichten sind das!

    KaGs gefragt am 25. Juli 2019, 21:00

  • 2

    Ersatzteile NKW PKW - alte Schätze

    Liebes Landwirt Forum, wir, Autoteile Schork, sind ein Groß- und Einzelhändler von PKW und NKW Ersatzteilen in Köln. In unserem Lager in Köln Lövenich befinden sich noch allerlei alte Schätze aus den …

    martin.s gefragt am 25. Juli 2019, 16:00

  • 3

    Bracheflächen

    Es ist derzeit echt ein Scherz: Bracheflächen stehen mit dürrem Gras das aussieht wie Stroh. In der "Der Bauer" von der LWK OÖ steht auch drinnen dass diese höchste Priorität haben wegen Blühgebiete f…

    norbert.s gefragt am 24. Juli 2019, 23:11

ähnliche Links